Update, 9. Juli 2019: Die Kalkhoff E-Bike-Modelle für 2020 finden Sie hier.
Mit der Neueinführung der 2016er Modellreihen Integrale und Include setzt Kalkhoff die Entwicklung moderner E-Bikes mit integriertem Antriebssystem und integrierten E-Bike-Akkus fort.
Das große Zentraldisplay mit Lenkerfernbedienung verfügt jetzt über eine USB-Schnittstelle zum Laden des Smartphones und bietet die Möglichkeit, Navigationsfunktionen per Bluetooth vom Smartphone auf das Display zu übertragen. Die Micro-USB-Buchse liefert eine Ausgangsleistung von 1 A, sodass auch das Laden von iPhones & Co. am E-Bike problemlos möglich ist. Die nötige App für Smartphones ist sowohl für Apple als auch für Android bereits verfügbar.
Die Topmodelle der Kalkhoff Integrale E-Bike-Serie sind Highspeed-Modelle (HS-Modelle) und zeichnen sich durch einen neu entwickelten Rahmen aus. Der Akku ist im Unterrohr integriert und der Motor direkt im Rahmen integriert.
2016 E-Bike Kalkhoff Integrale Serie
Integriertes Batterie- und Antriebssystem
Der Vorteil: Die Kalkhoff Integrale E-Bikes haben einen kürzeren Radstand und eine klare und ansprechende Optik. Die Batterie basiert auf dem bekannten 17-Ah-Modell – entwickelt in Zusammenarbeit mit BMZ. Die Akkus verfügen somit über eine Kapazität von 612 Wh und sorgen für eine Reichweite von bis zu 80 km bei den schnellen Pedelecs der Integrale-Serie. Sie verfügen über eine Rosenberg-Ladesteckdose, die auch als Serviceschnittstelle für Updates dient.
Der Motor wurde in den Rahmen des Fahrrads integriert. Auf den ersten Blick sind die Integrale E-Bikes nicht als solche zu erkennen. Erst der zweite Blick auf den entspannt wirkenden Fahrer und sein Rad an der Ampel lässt erkennen, dass es sich um ein E-Bike der Extraklasse handelt.
Die HS-Versionen der Integrale-Reihe erfüllen alle neuen gesetzlichen Anforderungen wie Bremslicht und Kennzeichenbeleuchtung und sind somit als Kleinkraftrad zulassungspflichtig.
Modelle der Kalkhoff Integrale-Serie
Kalkhoff bietet die E-Bikes der Integrale-Serie in folgenden Modellvarianten an:
2016 Kalkhoff E-Bike Integrale S11 HS-Version
11-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine, Riemenantrieb = 4699,00 €
2016 Kalkhoff E-Bike Integrale S10 HS-Version
10-Gang-Nabenschaltung Shimano Deore XT, Kettenantrieb = 3999,00 €
2016 Kalkhoff E-Bike Integrale 8 LTD
8-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine, Riemenantrieb = 3699,00 €
10-Gang-Nabenschaltung Shimano Deore XT, Kettenantrieb = 3399,00 €
2016 Kalkhoff E-Bike Include-Serie
Die E-Bike-Modelle der neuen Kalkhoff Include-Serie zeichnen sich durch ihre elegante Optik und Systemintegration aus. Der im Hinterbau integrierte Akku ermöglicht einen modularen Aufbau des Rahmens. Das Akkuschloss und das Rahmenschloss, die auf die gleiche Weise verriegeln, sind formschön in den hinteren Bereich integriert.
Freilauf- und Rücktrittversionen mit Scheibenbremsen
Alle Modelle der Kalkhoff Include E-Bike-Serie sind grundsätzlich mit Scheibenbremsen ausgestattet, neu auch die Coaster-Versionen dieses Modells. Alle Modelle sind außerdem mit einem SnapIt-kompatiblen Racktime-Gepäckträger ausgestattet, der die einfache Nutzung von Körben, Packtaschen und Kindersitzadaptern ermöglicht.
Modelle aus der Kalkhoff Include-Serie
2016 Kalkhoff umfasst 8 Premium-Elektrofahrräder
8-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine, Riemenantrieb, Scheibenbremse = 3599,00 €
2016 Kalkhoff inklusive 8R Premium Elektrofahrrad mit Rücktritt
8-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine, Riemenantrieb, Scheibenbremse, Rücktritt = 3599,00 €
2016 Kalkhoff umfasst 8 Elektrofahrräder
8-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine, Kettenantrieb, Scheibenbremse = 3299,00 €
2016 Kalkhoff inklusive 8R Elektrofahrrad mit Rücktritt und Wave-Rahmen
8-Gang-Nabenschaltung Shimano Alfine, Kettenantrieb, Scheibenbremse, Rücktritt = 3299,00 €
Beitragsaufrufe: 3.671