Eine DualBattery für doppelte Kapazität


Anspruchsvolle eBiker können sich ab 2017 auf noch größere Reichweiten freuen. Die Kombi-Akkus von Bosch eBike Systems machen es möglich. Die neue DualBattery, eine Kombination aus zwei über ein Y-Kabel verbundenen Bosch PowerPacks, liefert bis zu 1000 Wattstunden mehr. Die Akkus werden entweder am Rahmen oder beim jeweiligen eBike-Hersteller am Rahmen und Gepäckträger befestigt. Günstig für lange Strecken, steile Strecken und hohe Belastungen.

„Als Energiespeicher des eBikes ist der Akku eine entscheidende Komponente für ein funktionierendes System. eBiker haben individuelle Bedürfnisse und Ansprüche und nutzen ihr Fahrrad unterschiedlich. Um Kundenbedürfnisse und unterschiedliche Nutzungsmuster besser bedienen zu können, haben wir DualBattery entwickelt“, sagt Claus Fleischer, Leiter Bosch eBike Systems.

Bosch war sich bewusst, dass die sehr unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten von eBikes Lösungen erfordern. Ganz gleich, ob Sie regelmäßig besonders lange Strecken zurücklegen möchten, häufig bergauf fahren, reisen oder schwere Lasten transportieren müssen: Die DualBattery von Bosch liefert die doppelte Akkukapazität dort, wo sie benötigt wird.

Verbunden über das Y-Kabel schaltet das System automatisch und intelligent zwischen beiden Akkus um, sowohl beim Laden als auch beim Entladen. Das erhöht nicht nur die Reichweite, sondern verbessert auch die Lebensdauer der Akkus, da die Leistung zwischen beiden aufgeteilt wird.

Das DualBattery-System funktioniert in Verbindung mit Nyon oder dem Intuvia-Display und ist nur in der Erstausrüstung des Pedelecs verfügbar. Die PowerPacks 300, 400 und 500 können jedoch in unterschiedlichen Konstellationen miteinander kombiniert werden.

Beitragsaufrufe: 2.839

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert