Rad Power Bikes RadKick (Riemenantrieb) Rezension

Der RadKick: Ein E-Bike für den Stadtverkehr

Es gibt viel, was man an der Fahrweise des RadKick auf der Straße schätzen kann. Zum einen bietet es mehr Optionen als typische Stadtfahrräder.

Fahrräder in dieser Kategorie haben oft einen festen Vorbau, eine starre Gabel und hohe Rahmen—Merkmale, die einige Käufer aufgrund von Komfort- oder Größenbeschränkungen abschrecken könnten.

Der RadKick hingegen verfügt über einen verstellbaren Vorbau zur Anpassung der Höhe und Körperpositionierung, eine 80mm-Sicherheitsgabel, die rauen Straßen glättet, und wird ausschließlich als Tiefeinsteiger-Rahmen angeboten, der relativ steif und stabil bleibt. Dieses Design macht ihn zugänglicher als viele seiner Mitbewerber.

Das Fahrverhalten des RadKick ist zudem angenehm vorhersehbar; der Motor wird sanft und kontrolliert aktiviert, wobei ein gutes Maß an Spitzenleistung bereitsteht. Der Riemenantrieb ist eine großartige Ergänzung—sauber, effizient und treu zur Gesamtansprechbarkeit des Fahrrads.

Rad Power Bikes hat den RadKick mit allem ausgestattet, was man für den Pendelverkehr benötigt: Vorder- und Rücklichter, Schutzbleche und ein robuster Gepäckträger mit einer maximalen Traglast von 25 kg. Das Design des Gepäckträgers verwendet nur zwei etwas dickere Stützarmen, was ihm ein schlankes Aussehen verleiht und gleichzeitig funktional bleibt.

Der Rahmen ist in Einheitsgröße, was für die Marke typisch ist. Während die Einheitsgröße funktioniert, ist es etwas enttäuschend, dass die Farboptionen an die Modelle mit Riemen und 7-Gang-Varianten gebunden sind.

Die Vollgummireifen bewältigen Kurven gut und haben über 160 Kilometer Fahrstrecke ohne Plattenprobleme standgehalten. Das LCD-Display ist klar und einfach und zeigt alle wesentlichen Informationen wie Geschwindigkeit und Akkulaufzeit an.

Ein zusätzlicher Vorteil eines neuen Produkts wie diesem, das erst vor ein paar Monaten auf den Markt kam, ist, dass man nicht viel Risiko eingeht. Mit über 600.000 Menschen, die bereits auf Rad-Fahrrädern unterwegs sind, hat Rad Power Bikes ein solides Servicenetzwerk aufgebaut, um die Kunden trotz ihres überwiegend direkten Vertriebsmodells zu unterstützen. Eine gute Infrastruktur bringt ein gutes Gefühl der Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange hält der Akku des RadKick?
Der Akku hält je nach Nutzung und Gelände zwischen 30 und 70 km.
Ist der RadKick für unwegsames Gelände geeignet?
Der RadKick ist optimal für städtische Umgebungen, kann jedoch auch auf leicht unwegsamem Gelände verwendet werden.
Hat der RadKick eine Garantie?
Ja, Rad Power Bikes bietet eine einjährige Garantie auf den Rahmen und Komponenten.
Wie schwer ist das E-Bike?
Das Gewicht des RadKick beträgt etwa 25 kg, was es gut handhabbar macht.
Kann ich Zubehör wie einen Kindersitz montieren?
Ja, der Gepäckträger ist für Zubehör wie Kindersitze und Gepäcktaschen geeignet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert