MonkeyLink-Komponenten machen das Nachrüsten komfortabler denn je.


MonkeyLink klickbares Frontlicht für E-Bikes

„Ich mache sofort Licht an deinem Fahrrad“ – hinter diesem Ausdruck, der auf den ersten Blick wie ein Gefallen klingt, verbirgt sich im Alltagssprachlich eine Zurechtweisung, wenn wir mit etwas nicht einverstanden sind. Dem stimmen wir weitgehend zu MonkeyLink-Produkte.

„Mit verschiedenen Beleuchtungskomponenten von 30 bis 100 Lux und Radschützern mit integrierten Rücklichtern stehen Anbauteile mit dem MonkeyLink-Standard für die unterschiedlichsten Bedürfnisse zur Verfügung.“

Der Hauptgedanke hinter den MonkeyLink-Komponenten (es gibt Sets bestehend aus Vorder- und Rücklicht, Hinterradschutzblech mit integriertem Rücklicht und Schutzblech für das Vorderrad) dürfte die Nachrüstung von E-MTBs gewesen sein, die nicht serienmäßig mit Beleuchtung oder Schutzblechen ausgestattet sind .

Anklickbares MonkeyLink-Frontlicht: Installation. Gebotsquelle: Monkey-Link.comAnklickbares MonkeyLink-Frontlicht: Installation. Gebotsquelle: Monkey-Link.com

Dies geht ganz einfach über einen magnetisch-mechanischen Verschluss, den wir bereits bei den ABUS PEDELEC-Helmen kennen: die Fidlock-Technologie. Neben diesem renommierten Hersteller konnte die ideengebende eurorad Deutschland GmbH auch die Spezialisten von Comus (für die Beleuchtung) und SKS (für die Kotflügel) einbinden.

Interne Kabel versorgen die MonkeyLink-Leuchte mit Strom aus dem eBike-Akku; Die Steuerung erfolgt über das Display. Diese Technologie ist mit allen gängigen eBike-Antrieben von Brose bis Shimano kompatibel.

Möglicherweise müsste die Redewendung neu definiert werden, sobald die innovativen Produkte weit verbreitet sind. Dann bedeutet „das Fahrrad von jemandem anzünden“ einfach, dass wir ihm mit dem MonkeyLink eine ziemlich tolle E-Bike-Beleuchtung schenken.

Anklickbares MonkeyLink-Frontlicht: Form. Gebotsquelle: Monkey-Link.comAnklickbares MonkeyLink-Frontlicht: Form. Gebotsquelle: Monkey-Link.com

Beitragsaufrufe: 3.235

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert