
Wenn Sie die Idee, ein Fahrrad mit etwas Motorunterstützung zu fahren, ganz charmant finden, sich aber nicht zugunsten eines eBikes von Ihrem geliebten Fahrrad trennen möchten, haben Sie Alternativen. Diese werden eWheels genannt. Hierbei handelt es sich um spezielle Nachrüstsätze, die im Vorder- oder Hinterrad die nötige Technik bereitstellen, um aus jedem herkömmlichen Fahrrad ein Elektrofahrrad zu machen. Einfach eines der Räder austauschen und fertig. Dies ist in der Regel in wenigen Schritten möglich. Einige Anbieter haben damit bereits den Markt erobert. Nun drängt die zweite Generation einer amerikanischen Marke in die enge Nische: „The Electron-Wheel“ wurde kürzlich auf der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik, der CES – der International Consumer Electronics Show – in Las Vegas gezeigt.
Das 26″ Vorderrad verfügt über einen voll integrierten Akku und Nabenmotor und ersetzt bei fast jedem herkömmlichen Fahrrad das vorhandene Vorderrad. Wenn das Fahrrad relativ modern ist und über Schnellspanner verfügt, ist der Umbau mit wenigen Handgriffen erledigt.
Kabelloses eBike-Nachrüstset für Fahrräder
Eine im Lieferumfang enthaltene Sensorbox, die mit einem einfachen Klettband an der Tretkurbel befestigt wird, erkennt, ob der Fahrer in die Pedale tritt. Anschließend wird der Motor per Funk eingeschaltet. Nimmt man die Füße von den Pedalen, schaltet sich der Motor wieder ab. So wie Sie es von eBikes ohne Dauerantrieb gewohnt sind.
Ist das Electron Wheel in Europa zugelassen?
Die maximale Reichweite gibt der Hersteller des Electron Wheel mit stolzen 80 Kilometern an. Das Aufladen des Akkus soll fünf Stunden dauern. Der Motor, und das ist ein absolutes Highlight, beschleunigt auf maximal 35 km/h. Für Europa wäre es leider nicht zugelassen. Es wird voraussichtlich eine STVO-konforme Variante geben, deren Höchstgeschwindigkeit bei den maximal zulässigen 25 km/h liegt.
Das Electron-Bike wird in den USA rund 800 US-Dollar kosten. Wann und vor allem zu welchem Preis das gute Stück in Deutschland auf den Markt kommt, hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben. Es gibt weitere Informationen zum Electron Wheel Hier.
Beitragsaufrufe: 3.695