So etwas hatten wir hier noch nicht. Aber dass sich ein eBike optisch so stark an Offroad-Motorräder orientiert, ist eigentlich neu. Aber es ist nicht nur die harte, ja sogar futuristische Ästhetik des Längsholms (die leichten Fahrradfahrzeuge im Science-Fiction-Universum Tron sind eine offensichtliche Assoziation). Der Carbon SUV eBike von Moto Parilla wird eigentlich mit dem Slogan All-Terrain-Bike beworben.
Ein Fahrrad für jedes Gelände
Das liegt vor allem an den überdimensionierten 26-Zoll-Laufrädern mit 4,8-Zoll-Reifen, die sowohl Einsteigern als auch Profis guten Grip bieten und damit ungeahnte Dimensionen erreichen können („Orte, an denen Sie noch nie zuvor mit dem Fahrrad gefahren sind„ – und auch hier wird mit Science-Fiction-Bezügen gespielt, denn es klingt stark nach Star Treks berühmtem Sprichwort „t.“o geh mutig dorthin, wo noch kein Mensch zuvor gewesen ist“).
Fare bella figura oder: Wenn Italiener Angeberei zur Kunstform erheben
Ja, der Moto Parilla Carbon SUV ist ein Hingucker. Wie nicht, schließlich geht es in Italien immer darum, gut auszusehen, einen guten Eindruck hinterlassenoder in den Worten der Hersteller: „Es wird bestimmt einen Eindruck bei Freunden und Menschen auf der Straße hinterlassen.„Angeben macht Spaß. Dies wird auch im Produktvideo ausgiebig gefeiert, wo die Ankunft des Carbon-SUV-Fahrers sofort schöne Frauen mit kühlen Getränken anzieht, während andere Männer dem Fahrzeug neidische Blicke zuwerfen. (Oh, Werbung. So schön einfach, diese Weltanschauung.) – Für das „sexy“ Design ist Designer Alessandro Tartarin verantwortlich.
Patentierte Technologie, selbst hergestellt
Die gesamte Technologie hinter dem Carbon-SUV ist patentiert und jede Komponente wird direkt von Moto Parilla hergestellt. Dazu gehört auch der Rahmen aus Carbonium T700 24T.
Sicherheit dank Super-Stop
Laut Hersteller sind die fetten Reifen und die hydraulischen Scheibenbremsen mit ihren Durchmessern von 32 (vorne) und 21 (hinten) weitaus sicherer als die herkömmlicher E-Bikes. Der Bremsvorgang erfolgt sofort. Und dank seines Gewichts werden Sie mit dem Carbon-SUV auch nicht so schnell von anderen Fahrzeugen verdrängt.
Carbon-SUV: Club vs. VIP
Das Moto Parilla Carbon gibt es übrigens in zwei Versionen. Der erste, Verein heißt, ist mit einem für Europa zugelassenen 250-W-Bafang-Motor ausgestattet (selbst italienische Hersteller kommen offenbar nicht ohne chinesische Ware aus). Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h soll die Batterie eine Reichweite von 50 bis 80 Kilometern ermöglichen. Diese Version wiegt 37 Kilo. Dafür sollten Sie umgerechnet 4.200 Euro bereithalten.
Sterben VIP-Version verfügt über einen 749-W-Motor von BIKEE BIKE. Damit können Sie mit einer Geschwindigkeit von bis zu 32 km/h reisen, allerdings nur in den USA. Diese Version ist 3 Kilo leichter als der Club. aber nochmal 1.700 Euro teurer.
Letztlich stellt sich nur noch die Frage, ob damit auch das Eindringen in virtuelle Welten möglich ist. MCP, wir kommen!
Beitragsaufrufe: 3.063