Tern Vektron Klapp-E-Bike 2019


„Der neue Vektron ist noch stärker, leichter, leiser und komfortabler zu fahren. Und zwei der neuen Modelle werden sogar günstiger sein als ihre Vorgänger.“ Im Vorfeld der Eurobike hagelt es wie immer Superlative. Die aktuelle Schlagzeile, die uns auf die kommende E-Bike-Saison einstimmen soll, stammt von Tern.

Drei neue Tern Vektron-Modelle für 2019

Der taiwanesische Faltradspezialist will 2019 Käufer von drei neuen Modellen seiner erfolgreichen Vektron-Serie überzeugen: dem Vektron Q9 mit 9-Gang-Kettenschaltung, dem Vektron P7i mit 7-Gang-Nabenschaltung und dem Vektron S10 mit 10-Gang-Kettenschaltung . Ein wichtiges Verkaufsargument dürften die passenden neuen Bosch-Antriebssysteme der Active Line und Active Line Plus sein, die mit dem überarbeiteten Rahmenkonzept kombiniert wurden.

Tern Vektron E-Bike zusammengeklapptTern Vektron E-Bike zusammengeklappt

Zusammenklappbares E-BikeTern mit Bosch-Antrieb

Die neuen Bosch-Antriebe sind etwas smarter geworden. Kleiner und leichter sollen sie dennoch effizienter sein als die Vorgängergeneration. Der neue Tern-Rahmen berücksichtigt nicht nur die Einbindung der Antriebskomponenten, sondern will mit einem längeren Cockpit auch mehr Komfort für größere Fahrer bieten. Da eine höhere Höhe auch ein höheres Gewicht bedeutet, wurde der Rahmen der E-Bikes verstärkt, was die Stabilität erhöht – bei gleichbleibendem Gewicht der Zweiräder. Tern hat außerdem das Heck der faltbaren E-Bikes verlängert und verstärkt. Dadurch sollen Vibrationen reduziert, der Schwerpunkt verbessert und so für mehr Fahrstabilität gesorgt werden. Insbesondere bei der Verwendung von Kindersitzen gab es bei der Vektron-Serie Unklarheiten. Der anders verbaute Akku trägt auch dem besseren Handling und dem niedrigeren Schwerpunkt Rechnung. Neu ist auch der äußerst langlebige Gepäckträger, der sich optisch gut in den Rahmen integriert.

Tern Vektron E-Bike zusammengeklappt mit PacktaschenTern Vektron E-Bike zusammengeklappt mit Packtaschen

Neues Zubehör für Tern Vektron 2019

Für eine bessere Manövrierfähigkeit im zusammengeklappten Zustand wurde der Tern Vektron jetzt aufrecht zusammengeklappt. Wer viel mit dem Tern Vektron unterwegs ist, wird von dem neuen Zubehörsortiment auf jeden Fall profitieren. Für die Vektron-Serie bietet Tern ab sofort Eimer-Ladetaschen mit einem Volumen von 48 Litern an, die den Gepäckträger für einen Kindersitz oder einen Korb freihalten. So wie man es bereits vom Tern GSD kennt. Im zusammengefalteten Zustand lassen sich die Taschen einfach völlig flach zusammenfalten.

Auf der Eurobike 2018 werden Anfang Juli der Vektron Q9 (2995 Euro), der Vektron P7i (3095 Euro) und der Vektron S10 (3395 Euro) vorgestellt. Der Verkauf begann im Herbst 2018; Auch für das Modelljahr 2020 wird das Modell erneut erscheinen. Sie finden es hier in unserem Online-Shop.

Beitragsaufrufe: 2.942

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert