Jeder, der lange auf die E-Bike-Innovationen von Specialized for 2019 gewartet hat, kann tief einatmen. Der neue Turbo Levo 2019 ist jetzt auf dem Markt. Mit einem Blick auf die Preislisten können Sie vorerst festhalten. In der Spitzenversion können Sie in vollem Umfang einen fünften Betrag für den Turbo Levo durchblättern. Aber mach dir keine Sorgen, selbst wenn die billigeren Varianten eine Top -Ausrüstung erhalten, ohne in Zukunft von Wasser und Brot leben zu müssen.
Ausrüstung des spezialisierten Turbo Levo 2019
Was bringt der spezialisierte Turbo Levo für 2019? Ein bemerkenswertes Merkmal ist sicherlich der neue Carbon S-Works-Rahmen, der 800 g leichter ist als das Vorgängermodell und somit das Rad vom Gewicht freizusetzen. Der MAG -Motor von New Brose Drive kann weitere 400 g einsparen – möglich durch ein Gehäuse aus leichterem Magnesium. Kaum zu glauben, aber das System wird durch das Motor-in-Rahmen-Montage-System wieder einfacher.
Obwohl der Brose -Antrieb um 15 Prozent kleiner als die vorherige Version sein kann, dauert es ein Drehmoment von 90 nm und 560 W. mit dem Gürtelantriebsdesign, einem integrierten Geschwindigkeitssensor und einem Leistungsmessgerät, das die Geschwindigkeit und die Pedalkraft misst und gleichzeitig eine Berechnung der Leistungsausgabe liefert, bleibt nichts offen. Das Highlight: Die „Infinite Melodie“ ermöglicht die separate Einstellung der Motorführung und der Motorunterstützung.
700 Watt-Akku Beim Spezialer Turbo Levo 2019
Mit der Batterie haben Sie es auch erneut gesattelt. Das Top -Modell ist gut ausgestattet mit einer 700 -wH -Batterie für lange Touren. Die 500 -WH -Batterie ist im unteren Lift standardmäßig erhältlich, der später für das 700 -Wh -Modell leicht ausgetauscht werden kann.
Die Batterie hat jedoch eine neue Form erhalten und ist daher nicht mehr mit den Vohr -Jahr -Modellen von Specialized kompatibel. Sie sollten auch auf eine spezielle Merkmale achten: Nach der Empfehlung des Herstellers sollten Sie das E-Bike beim Wechseln der Batterie um den Kopf stellen, da die Batterie von unten im unteren Röhrchen verschwindet.
Übrigens kann die Turbo -Verbindungseinheit, die sich auf dem oberen Rohr befindet, verwendet werden, um die Unterstützung für eine bestimmte Dauer oder einen bestimmten Bereich aufzunehmen. Die Motoreigenschaften sind ebenfalls angepasst, der Stromverbrauch wird überprüft und der Bereich kontrolliert. Merkmale wie grundlegende Systemdiagnosen und Reisen sind ebenfalls möglich. Eine Shuttle -Modusfunktion bietet maximale Motorunterstützung mit wenig Pedaling -Leistung für Stiele.
Alle Levo -Modelle sind standardmäßig mit 29er -Rädern ausgestattet und können problemlos in 27,5 laufende Fahrräder umgewandelt werden. In Bezug auf den Preis sieht es so aus: Von 2.499 Euro gibt es den billigsten Spezial -Turbo Levo -Hardtail mit 120 -mm -Reise. Das vollständig suspendierte Modell mit anderen zusätzlichen Funktionen kostet 6.799 Euro. Der teuerste Turbo Levo kostet 10.999 Euro.
Postansichten: 3.154