Zu Beginn der neuen E-Bike-Saison hört die Antriebshersteller Fazua mit Nachrichten natürlich nicht hinter dem Berg auf. Die Vorteile des München-E-Bike-Systems kommen immer mehr Hersteller. Viele verlassen sich jetzt auf die einfache Fazua -Fahrt in der Ausrüstung von Straßen- und Kiesrädern. Sie können eine absolut erfolgreiche Kombination aus Top-Racing-Fahrrad und Fazua Drive am neuen KTM Macina Mezzo und auch auf der Bergamont E-Grandurance Elite sehen.
Fazua Remote FX
Fazua mit der neuen Remote FX bietet eine aufregende Vorlage in Bezug auf die Systemintegration. Insgesamt in das Framework integriert, kann es keine Frage von unnötigen Kabeln im Cockpit geben. Sie verabschiedeten sich auch von der Präsentation einer exponierten Display.
FAZU bietet Herstellern und Endkunden mit dem Remote FX einen nahezu unsichtbaren, aber sehr empfindlichen Touch -Bereich an, durch den die Support -Levels umgeschaltet werden können. Fünf LEDs, die an der Seite des Batterie- und Systemzustands befestigt sind. Damit die LEDs in jeder Situation deutlich erkennbar sind, stellt ein zusätzlicher Sensor sicher, dass die Helligkeit angepasst wird. Die Steuereinheit passt nun das Gesamtkonzept der erfolgreichen Systemintegration an. Alles bleibt fast unsichtbar, was auf ein E-Bike hinweist. Im Übrigen sollte der Remote FX im Zusammenhang mit dem neuen Sperrsystem nachgerüstet werden.