Wohin mit den vielen Ideen rund ums Zweirad?


Logo mehr Platz für das Fahrrad

„Schlechte Radwege hemmen die vielen Geschäftsmodelle rund um das Fahrrad.“ Nur wenige Tage vor dem Eurobike drückt der General Deutsche Fahrradclub EV (ADFC) Harschen aus Kritik an der vorherrschenden Infrastruktur für zwei Wader in Deutschland: „Fahrräder im Abonnement, elektrisch unterstützte Frachtanhänger, Packungsdienste auf dem Fahrrad- Es ist großartig, wie viele neue Konzepte es gibt, um die Städte von zu viel Auto- und LKW-Verkehr zu lindern. Viele dieser Geschäftsideen stammen aus der Niederlande. Es gibt die beste Expanded-Cycle-Pfad-Netzwerk. Manager Burkhard Stork formuliert.

Wie funktioniert das klimatisierende, freundliche, städtische Mobilität?

Die globale führende Messe für das Fahrradgeschäft beginnt am 4. September. Alles befasst sich mit Friederichshafen. Alles wartet auf die Innovationen für 2020 und freut sich auf die Vielfalt der neuen Geschäftsideen für das Fahrrad und die klimatisierende städtische Mobilität.

Die Entwicklungen auf dem Zweiradmarkt würden im Gegensatz zu den stehen langsame Ausdehnung der Fahrradinfrastruktur. Der ADFC spricht aus dem Herzen vieler Radfahrer und E-Bikers: Zykluswege sind unter -dimensioniert oder vollständig fehlen. Safe Fahrradparkplätze sind mangelhaft. All dies würde das Wachstum der innovativen Zweiradindustrie enorm einschränken. Vor allem vor allem müssten Unternehmen mehr kämpfen, um die Fahrradinfrastruktur zu erweitern.

XL -Zykluswege

Der ADFC sieht eine Lösung in XL -Zykluspfaden und spekuliert: „Mit einem optimal erweiterte Fahrradinfrastruktur Könnte bei jedem dritten Autofahren und bei jedem vierten Frachttransport zu Fahrrädern verlegt werden, ist dies aus Studien bekannt. Dies erfordert breite Radwege in kontinuierlichen Netzwerken und eine neue Aufteilung des Straßenraums. Insbesondere würde dies bedeuten, dass zwei Fahrspuren zum Radfahren eingesperrt werden. Zum Parken der Straße Curb Street und um den freien Speicherplatz für Fahrradspuren zu nutzen. Ohne diese Paradigmenverschiebung in der Verkehrsplanung ist Mobilitätsänderung nicht möglich!

Befürworter „Die Verkehrswende mit dem Fahrrad in der Mitte“ kann gefunden werden www.mehrplatzfuersRad.de Ihre Plattform.

Hashtags: #MehrplatzfürsRad

Postansichten: 2.933

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert