Lieber nackt als … – E-Bike Blog


Helme retten Lebenskampagne

Die 80er -Jahre -Kampagne “Besser nackt als Fell tragen„Es war offensichtlich und sollte immer noch in Erinnerung bleiben. Inwieweit man fast auf einem Bett bedecken und rollen kann, um Fahrradhelme auf einem Bett zu verwenden, sollte eine Erklärung erforderlich sein. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und der deutsche Straßensicherheitsrat (DVR) hat das gemessen Junge Menschen ziehen es vor, während des Radfahrens keinen Helm zu tragen. Da sich dies einem hohen persönlichen Risiko aussetzt, wurden die Minstergeräte dringend benötigt und begannen eine landesweite Werbekampagne pro Helmverbrauch. Und da Sie in der Bundesregierung alles andere als bestäubt sind und natürlich auch die junge Zielgruppe erreichen möchten, setzen Sie sich an die Spitze nackte Haut Von „Deutschlands nächste Topmodels“.

Junge Leute finden Fahrradhelme „Scheiße“?

„Mehr als die Hälfte der jungen Radfahrer sagt von sich selbst, dass sie nie oder nur selten einen Helm tragen. Und warum nicht? Wir richten uns daher an junge Menschen, sie für ihren eigenen Schutz auf einen Helm zu bringen.

Teuer und unverhältnismäßig?

Keiner war mehr involviert als der britische Star -Fotograf Rankin. Und die Mess sitzt. Ob mit der richtigen Nachricht, es bleibt abzuwarten. Denn vorerst hat das Verkehrsministerium des Verkehrsministeriums eine heftige Sexismusdebatte ausgelöst. Die SPD nennt es „peinlich, alt -fasziniert und sexistisch“. Mit den Worten wird die „schwierige Erreichung der Zielgruppe“ der 17- bis 30-Jährigen verteidigt. Die gewalttätige Kritik kommt auch von AfDC. Die Maßnahme ist zynisch und nimmt die Menschen nicht ernst. Der ADFC -Bundesmanager Burkhard Stork warnt Herrn Scheuer, sich um die wesentlichen Dinge anstelle der „albernen Kampagnen“ zu kümmern. Wo er Recht hat … Das Problem ist bekannt, aber für 400.000 Euro hätten Sie ein paar Kilometer Radweg getrennt haben.

Postansichten: 3.174

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert