Ersatzbatterien sind eine großartige Sache. Trotzdem ist es schön, wenn Sie sie zu Hause auf einer entsprechend langen Tour mit dem E-Bike zu Hause lassen können, weil es genügend Möglichkeiten gibt, die Möglichkeit zu geben. Wir sind jedoch in Deutschland immer noch eine gute Entfernung zu dem. Glücklicherweise schrumpft diese Entfernung jetzt ein wenig. In Saxony-Anhalt werden bis Juni dieses Jahres 52 neue Ladestationen erwartet.
Usalität und symbolische Kraft in einem
Im Dezember gab die Landesregierung bekannt, dass sie zu diesem Zweck rund 125.000 Euro zur Verfügung stellte. Die Gemeindegemeinden erhalten das Geld der Arbeitsgruppe Fahrradfreundliche Gemeinden in Sachsen-Anhalt (AGFK LSA). „Mit der Förderung des Projekts möchten wir uns auf das Fahrrad als Transportmittel im Alltag noch mehr konzentrieren und gleichzeitig die touristische Attraktivität der Standorte stärken“, sagte der Verkehrsminister Thomas Webel.
Die AGFK LSA möchte nun so schnell wie möglich die E-Bike-Akku-Ladestationen einrichten. Ziel ist es, alle Säulen pünktlich zum Beginn der Fahrradsaison im Frühling pünktlich zu liefern. Die Stationen in der Stadt Aken wurden entwickelt. Ihr Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn weiß auch, wo sie am besten sind. „Die Ladestationen sollen in den Zentren der Gemeindeverwaltung der AGFK -Mitglied eingerichtet werden und werden in Zukunft als Zeichen des Mobilitätsumsatzes und als Symbole für die Ziele unserer Arbeitsgruppe wahrgenommen.“
Zwei Batteradenplätze und mehr
In Bezug auf das Konzept basieren die Stationen auf der Idee, dass Bosch beispielsweise in seinen Ladestationen auf ähnliche Weise folgt. Eine Spalte umfasst mehrere Schließfächer. Sie können sie mit der richtigen Münzeinzahlung öffnen und verschließen. Im Schließfach finden Sie zwei 230-Volt-Schuko-Sockets. So können zwei Batterien gleichzeitig geladen werden. In der Zwischenzeit werden sie sicher in diesem Thema aufbewahrt und Sie können sich selbst tanken oder den Bereich zu Fuß erkunden.
Jedes Schließfach bietet auch ein sehr nützliches Extra. Es hat einen USB -Ladeanschluss. Mit Hilfe können Sie Ihr Handy, die Digitalkamera oder andere kleine tragbare Geräte mit Strom liefern. Sie können über ein Kabel insgesamt zu Ihrer Batterie gelangen, wenn es fest in Ihrem E-Bike installiert ist.
Hintergrund: Finanzierung auf lokaler Ebene
Die Arbeitsgruppe Fahrrad-freundliche Gemeinden in Sachsen-Anhalt möchte das Fahrradinfrastrastrastrastrastrastrastrastrastrastrastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastastraster vorantreiben. Im Allgemeinen teilen die Bundes-, Landes- und Gemeinden diese Aufgabe. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es die besten Ergebnisse gibt, bei denen alle Beteiligten koordinieren. Die AGFK LSA wird jährlich vom Bundesstaat Sachsen-Anhalt mit 150.000 Euro unterstützt. Mit Halle, Magdeburg, Lutherster-Wittenberg und Dessau-Roßlau gehören die vier größten Städte im Bundesstaat, Tourismusstandorte wie Quedlinburg und Ilsenburg sowie klassische kleine Gemeinschaften wie Huy oder Jüchbar.
Vergleichbare Arbeitsgruppen sind derzeit in elf anderen Bundesstaaten aktiv.
Bilder: Bosch eBike Systems, Agfk LSA, KARF-D
Postansichten: 3.393