Nein, der erste E-Bike-Trailer aus dem 3D-Drucker ist noch nicht der Griey. Wahrscheinlich der erste aus der Druckerei. In diesem Projekt wird die Begeisterung, die mehr von privat ist, mit professioneller Notwendigkeit gepaart. Beide führen zusammen zu einem praktisch Gedankenkonzept für einen Trailer, den Sie bald mit dem Hermes -Logo an der Seitenwand sehen können.
Die Geschichte der Griey beginnt etwas anders als die anderen Produkte aus der Fahrradindustrie. Sie hat mit Kisten voller Flyer, Plakate und Broschüren zu tun. All diese Dinge wurden in der Leipzig -Print -Shop Sedrack geschaffen. Sie werden in den drei Zweigen im Stadtzentrum benötigt. Sedrack ist jedoch nicht in der Frage, dass sie in einen Van oder einen Lastwagen versendet werden kann. Das ökologische und soziale Engagement ist für das Unternehmen wichtig, das auch die Umweltvergütung beim Drucken und Senden mit beiden Augen untersucht.
Mehr Platz als erlaubt
Und nach insgesamt drei Jahren Arbeit befindet sich ein selbst entwickelter Frachtanhänger für E-Bikes im Hof. Es gibt eine Transportbox auf dem komplett geschweißten Aluminiumbau. In der größten Variante enthält es großzügige 1,5 Kubikmeter. Dies entspricht beispielsweise 16 Euro -Hälter mit den Abmessungen von 60 x 40 x 22 Zentimetern oder 24 Getränkekisten für 12 x 1 Liter wiederverwendbare Flaschen. Kleiner Nachteil: Sie können die Getränkekisten nicht einmal mitnehmen. Die Nutzlast ist auf 100 Kilogramm begrenzt. Und die Kisten wiegen deutlich mehr.
Damit auch dieses Gewicht nicht zu einer Ladung wird, hat die Achse der Grieschung eine einköpfige Einradsuspension. Beulen und Schläge werden beim Fahren nicht direkt an das Chassis weitergegeben. Infolgedessen macht sie auf holprigen Straßen gute Fortschritte. Mit der Breite achtete Sedrack auf die Anforderungen der Straßenverkehrsvorschriften. Der einen Meter auf Radwegen wird nicht überschritten. Dies bedeutet, dass es reibungslos durch den Stadtverkehr und manchmal entspannte sich auf der Straße.


Einzelradaufhängung und hydraulische Scheibenbremsen auf der Grielichkeit
Leuchtendes Aussehen
Zahlreiche Lichter am Anhänger gewährleisten die Sicherheit beim Manövrieren durch den städtischen Dschungel. Große Lichter sind oben in den oberen Ecken hinten montiert. Sie handeln als Rücken, Bremsen und blinkende Lichter. Solche Lichter finden sich auch an der Seite der Transportkasten, die in Fahrtrichtung nach vorne verweist. Ihr weißes Licht signalisiert die Breite und Höhe des Anhängers zum Gegenverkehr. Übrigens wird es auch hell, wenn es in die Transportbox schaut. Dort können Sie dank einer LED -Balken an der Decke sehen, unabhängig davon, ob noch alles für Ihre Ladung in Ordnung ist.
All dies wird nicht von der Batterie des E-Bikes vor dem Anhänger gespeist. Das Griey hat eine eigene Energiequelle, dh eine selbstfürchtige Batterie. Die Kapazität der E-Bike-Batterie profitiert daher vollständig dem Transportbereich. Glücklicherweise ausstirgt Sedrack sein komplettes Paket von Greezzly und das zugehörige E-Bike mit einer Sekunde für das Fahrrad standardmäßig. So können Sie es einfach im Anhänger tragen und jederzeit zur Hand haben.
Apropos Griff. Wenn Sie den Bremshebel abholen, betreiben Sie ein System, das sowohl mit dem Fahrrad als auch mit dem Anhänger verbunden ist. Zusätzlich zur separaten Suspension hat jedes Rad auf dem Griey eine ebenso unabhängige hydraulische Scheibenbremse erhalten. Ist absolut angemessen, mit einer solchen Ladung. Im Fall des Falles sollte dies auch auf die kürzeste Weise gestoppt werden. Mit dieser Lösung sollte dies erfolgreich sein.
-
Anhänger und E-Bikes sind durch Autokopplung verbunden
-
Rückspiegel sind Teil der Grundausrüstung auf beiden Seiten des Lenkers
Ein Anhänger reicht nicht aus
Sie bemerken bereits, dass wir unseren Weg nach vorne zum „Traktor“ spüren. Dies ist einer der Vorteile des Grieges. Die Hersteller haben vier verschiedene Pakete zusammengestellt, die neben einem Anhänger auch ein geeignetes E-Bike enthalten. Sie können aus diesen Angeboten wählen:
Greezzly XXL Power
- E-Bike: Haibike Xduro Advent 5.0
- Transportvolumen: CA. 1,5 m³
- Länge des Teams: ca. 415 cm
- Wendekreis: ca. 4m
- Preis: 10.990 Euro
Greezzly XL Power
- E-Bike: Haibike Xduro Advent 5.0
- Transportvolumen: CA. 1,3 m³
- Länge des Teams: ca. 415 cm
- Wendekreis: ca. 4m
- Preis: 8.990 Euro
-
Greezzly XXL Power
-
Greezzly XL Power
Griezly XL Urban Arrow
- E-Bike: Urban Arrow Shorty
- Transportvolumen: ca. 1,3 m³ + ca. 165 Liter auf dem Cargo -Fahrrad
- Länge des Teams: ca. 440 cm
- Wendekreis: ca. 4,2 m
- Preis: 8.990 Euro
Greezzly XL Standard
- E-Bike: Victoria 9.7 Welle
- Transportvolumen: CA. 1,3 m³
- Länge des Teams: ca. 415 cm
- Wendekreis: ca. 4m
- Preis: 7.990 Euro
-
Griezly XL Urban Arrow
-
Greezzly XL Standard
Wie der Name schon sagt: Der Trailer ist in der XXL -Variante am größten. Der Unterschied in der Größe des XL liegt bei einer Länge von etwa 20 Zentimetern. In Bezug auf das Ladevolumen unterscheiden sich beide Boxen um 0,2 Kubikmeter voneinander.
Das E-Bike kann für viele wichtiger sein. Während die Standardversion mit der tiefen Eingangsvictoria 9.7 Welle ziemlich komfortabel ist, wartet ein anderes Kaliber in den „Power“ -Paketen. Der Haibike Xduro Advent 5.0 ist mindestens zwei Spuren sportlicher. Details wie Motor, Sitzposition und Batteriekapazität strahlen viel mehr Beweglichkeit aus. Der Shorty des Herstellers Urbanarrow hingegen ist bereits ein Frachtrad mit viel eigener Kapazität. Diese Lösung sollte für diejenigen interessant sein, die auch für einen Frachtanhänger und ein Frachtrad voneinander getrennt sein können. Nachteil: Wendekreis und Gesamtlänge des Teams wachsen im Vergleich zu den anderen Modellen.
Für viele Zwecke geeignet
Der erste Griey ist bereits unterwegs. Mit der Premiere unterstützte der Hersteller im vergangenen Jahr die Betreiber des Berliner Tafel – vollständig auf eigene Kosten. Im Frühjahr sollen zwei Anhänger für das Logistikunternehmen Hermes in Dresden arbeiten. Dort berechnen Sie, dass ein Fahrzeug zwischen 50 und 70 Paketen absorbieren kann. Dies macht es ungefähr die Hälfte dessen, was normalerweise in ein Auto passt. Mit Cottbus und Leipzig hat Hermes bereits andere Städte auf der Liste, die der Griey bald umrollen könnte.


Greezzyl Goes Berlin: Bräunen für den Berliner Tafel
Technische Details über die Grielichkeit
- Einschuhen einschuhen
- Hydraulikbremssystem
- Bremse, Rücken und blinkende Lichter
- Innenbeleuchtung
- Maximale Nutzlast: 100 kg
- Leeres Gewicht des Anhängers: ca. 72 kg
Bilder: Sedrack KG
Postansichten: 3.786