Winterpendlertag: Finnen, Schweinehunde und Salz auf den Lippen


Heute ist Winterpendelpendel. „Winter Bike to Work Day“ für die gesamte Sprache, die unter uns geschenkt wurde? Die richtige Gelegenheit, etwas zu betrachten, das an sich selbst natürlich sein sollte – Radfahren im Winter. Natürlich meinen wir „Fähigkeiten“ und kein „sollte“. Das bedeutet: Winterservice auf Radwege, genug und gut geführte Radwege, gegenseitige Überlegungen und solche Dinge.

Kalter Start in das neue Jahr

Sebastian Albert weiß, wie es derzeit ist. In seiner Freizeit schreibt der 43-Jährige über seine Blog Scratch Time Über – genau – Fahrräder. Unternehmensgeschraubt sich in einem Fahrradgeschäft in der Nähe von Nordhausen. Sebastian fährt normalerweise mit dem Auto dort. Nicht so im Januar 2021. Er hatte eine ganz besondere Herausforderung für den Beginn dieses Jahres vor dem Komfort von vier Rädern und einem Monat ein Klimaanalges für einen Monat.

Insbesondere bedeutete dies:

  • Wellig und fast immer windige 15 Kilometer morgens und am Abend
  • Auf unbefestigten Straßen, Radwegen, Straßen durch dünnpopulierte südharzige Ausläufer
  • Auswahl zwischen drei robusten, aber eher älteren Fahrrädern sehr unterschiedliche Typen
  • Luxus einer Variante mit elektrischem Antrieb in Form eines restaurierten Electra Cruiser 1 mit 3-Gang-Hub-Zahnrad und eines Nachrüstungskits von Pendix
  • Rucksack, Mindestinhalt und Thermos
  • Stylistische Grenzerfahrung durch Griff zum Ganzkörperanzug von Dirtlej

Oh ja, und natürlich fünf Eisenregeln:

  1. Ohne Auto ohne Auto!
  2. Vom 1. Januar bis 31. Januar!
  3. Mit dem Fahrrad wird täglich 30 Kilometer in Wind und Wetter, Schnee, Eis, Regen oder Sonnenschein arbeiten!
  4. Es wird vom Fahrrad gekauft und alle Möglichkeiten sind damit gemacht!
  5. Die Geschäftsreisen mit dem Van am Mittwoch sind ausgeschlossen. Leider kann ich es nicht umgehen!

Wie lange ein Monat dauern kann, wenn eine der Wettervorhersage nicht mehr interessiert ist und wie der kriminelle Deader Eisraad über alles auf der Welt ist, kann wunderbar ohne Make -up in der Ritzelzeit gelesen werden. Hier ist die visuelle und textuelle Stimmung für das Pendlerabenteuer, das Sie dort erwartet.

Winterpendeltag 2021 - Tiefes SchneeWinterpendeltag 2021 - Tiefes Schnee

Schöner Schnee, bis der Rinde abstürzt. Dachte kurz. Sch …, ich habe immer noch die Slicks drauf!

Hintergrund für den Winterpendeltag

Oulu, Finnland. Die nördlichste Stadt der Europäischen Union mit rund 200.000 Einwohnern. Höchste Durchschnittstemperatur im Februar: -6,8 ° C. Hier lädt der Finn Pekka Tahkola und Timo Perälä zur ersten Internationalen Winter Cycling Conference (WCC) ein. Tatsächlich folgen über 600 Personen dem Anruf. Ein Teil von ihnen wird am 8. Februar 2013 an einer spontanen Reise durch die Stadt teilnehmen. Von da an ist der zweite Freitag im Februar das Winterbike zum Arbeitstag am deutschen Winterpendeltag.

Übrigens sind Tahkola und Perälä damit nicht zufrieden. Die Fahrradaktivisten fanden die Winter Cycling Federation (WCF) und kämpften in einem größeren Stil, den Radfahrer ihre besondere Ausrüstung weltweit zu Hause lassen können, wenn sie zwischen Dezember und März auf dem Fahrrad schwingen möchten. In diesem Jahr wurde das WCC zum ersten Mal auf zwei Tage erweitert und findet vollständig digital statt.

Bilder: Sebastian Albert


Postansichten: 3.436

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert