Deutschland hat Rücken. Ihr habt einen einarmigen Helfer.


Ob gesucht oder unerwünscht – viele von Ihnen werden sicherlich im Laufe eines Jahres an den Punkt kommen, dass etwas auf das Fahrrad geschraubt werden muss. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Sie bei dieser Gelegenheit sehen: Verdammt, großartige Arbeit ist nicht genau zu Hause. Wenn Sie beispielsweise etwas darüber ändern möchten, können Sie über diesen Baugruppenständer nachdenken.

Um sein E-Bike in eine angemessene Position für die Reparatur oder den Austausch von Komponenten zu bringen, kann sich als ziemlich anstrengend herausstellen. Niemand möchte die Kette mit einem krummen Rücken über dem Fahrrad reinigen. Oder öffnen Sie für Minuten, bis Ihre Beine einschlafen. Tobias Baumeister schien so etwas zu sein. Er brachte sein E-Bike jedoch nicht ohne weiteres in einen Workshop, sondern verwandelte sein Problem in eine Geschäftsidee. Der Entwickler entwarf seinen eigenen elektrisch angetriebenen Baugruppenständer.

Gewinnt einfach

Baumeister zielte wahrscheinlich auf ähnliche Fälle wie sich selbst ab. Die Lösung sollte einfach, zuverlässig und ergonomisch ausgeglichen sein. Und so erschwinglich, dass nicht nur Unternehmen einen solchen Kauf betrachten, sondern auch Leute wie Sie und wir.

Das Ergebnis ist ein Baugruppenständer, der alle notwendigen Funktionen bringt und einen soliden Eindruck vermittelt. Mit Hilfe einer Handsteuerung oder eines Fußpedals können Sie den Montagearm genau auf die Höhe fahren, was für Sie im jeweiligen Arbeitsschritt am bequemsten ist. Bei 164 Zentimetern endet der Arm. Der gesamte Stand verpasste fast zwei Meter.

Insgesamt sind vier verschiedene Montagearme verfügbar. Das Fahrrad kann entweder durch Drehen einer Kurbel, mit einem Hebel oder sogar automatisch verschlossen werden. Welche Variante Sie sich entscheiden, Ihr Rücken wird es Ihnen danken.

Ein Versammlungsstand für E-Bikes liebenEin Versammlungsstand für E-Bikes lieben

Montage niedrig mit Kurbel

Ey auf und ab, hin und her

Wie gesagt, hoch und unten ist absolut Stärke -mit einem Antriebssystem, das vollständig in den Ständer integriert ist. Tobias Baumeister zeigt nicht genau, worum es in seiner Website geht. Laut seiner Erklärung werden in der Industrie seit mehr als 20 Jahren Systeme dieser Art verwendet.

Der Stand ist als Arbeitsplatz konzipiert, an dem immer nur ein Fahrrad geklemmt werden kann. Trotzdem ermöglicht die Grundplatte auch, dass der Ständer in der Mitte des Raums aufstellen kann. Mit dem erforderlichen Gebrauch kann es durch die erforderliche Verwendung recht einfach geändert werden. So können Sie die 52 Kilogramm bei Bedarf aus dem Weg räumen und zum Beispiel den Platz am Rande des Workshops, der Garage, im Keller oder überall, wo Sie arbeiten, parken.

Etwas für Schwergewichte

Tobias Baumeister bewirbt seine Entwicklung mit der Eignung für E-Bikes. Dies spielt in erster Linie, auf welcher Belastung der Arm des Baugruppenständers heben kann. Hier sind es 35 Kilogramm. Dies reicht für viele E-Cargo-Fahrräder aus. Ansonsten gibt es natürlich nichts zu bezeichnen, um konventionelle Motorräder zu spenden.

Der große Vorteil in diesen Zeiten ist die Tatsache, dass dieser Baugruppenbestand in Deutschland vollständig hergestellt wird. Wenn alle notwendigen einzelnen Teile von hier aus stammen, sollte es in Bezug auf die aktuelle Verfügbarkeit gut bestellt werden. Wie bekannt ist, kein unwichtiges Detail in Zeiten der Pandemie. Auch mit Blick auf das Zubehör.

Technische Informationen:

  • Hublast: 35 kg
  • Geschwindigkeit: 40 mm/s
  • Ständerspalte: Aluminiumprofil Silber anodiert
  • Grundplatte: Stahl, schwarze Kunststoffbeschichtung 500 x 500 x 15 mm
  • Verbindung: 230 V / 50 Hz
  • Gewicht: 52 kg
  • Einstellbereich: 0 – 1.640 mm
  • Höhe: 1.915 mm
  • Preis: 1.699 Euro

Bilder: Südtechnik


Postansichten: 3.749

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert