8. Scott Sub Eride: Hier sind die Stadt
Seitdem hat sich auch das, was mit den Esportern für die Saison 2013 begann, zu einer großen Hauptstütze innerhalb der E-Bikes bei Scott-The E-City Bike entwickelt. In der Schweizer Firma mit den US -Wurzeln beinhaltet dies fast als Fahrräder, die ein „Sub“ im Namen enthalten. Die einzige Ausnahme ist der Scott Sub Cross ERIDE.
Alle anderen Modelle sind mit dem ausgestattet, was Sie beim Pendeln zur Arbeit, auf dem Weg zum Einkaufen, dem Kindertagesstättenzentrum und Ihnen Ihrer Freizeit benötigen. Dies reicht vom festen und hinteren Licht, dem Gepäckträger der Rack-Zeit oder einem kompatiblen Modell, einem integrierten Rahmenschloss und einem Seitenständer. Sie können alle aus den Batterien entfernt werden und laden daher auf Anfrage auch separat vom E-Bike auf.
Alle Türen sind offen für die Rahmenformen. Sowohl der klassische Diamantrahmen als auch die Trapez -Form und die tiefen Anfänger werden von Scott angeboten.
Andernfalls resultieren die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellreihen aus den weiteren technischen Geräten. Abhängig davon, wie oft und wo Sie mit Ihrem Fahrrad unterwegs sind oder welche Farbe Sie am wahrscheinlichsten ansprechen, können Sie nach Belieben auswählen.
9. Scott Sub Sport ERIDE: An vielen Orten zu Hause
Das teuerste und gleichzeitig vielseitige Modell innerhalb der Aufstellung des Sub-E-Fahrrads ist der Scott Sub Sport ERIDE. Das hier erbaute BOSCH -Elektroantrieb ist der höchste Anforderungen an Leistung, Reichweite und Zuverlässigkeit. Zu diesem Zweck zwei von drei Gerätevarianten für die 1-fache Fahrt von Shimano mit einer XT-Kassette mit zwölf Streuseln. Ihr Spektrum wird so weit so weit interpretiert, dass Sie immer einen geeigneten Gang finden sollten – bergauf und downhill. Dank der Suspensionsgabel können Sie in Ihrer Tourplanung Kopfsteinpflaster, Schotterwege und andere holprige Substrate einnehmen.
Scott Sub Sport Eride auf einen Blick
- Varianten: Scott Sub Sport Eride 10, Scott Sub Sport Eride 20
- Motor: Bosch Performance CX (Gen 4), Bosch Performance Line
- Batterie: Bosch Powertube 625
- Anzeige: Bosch Intuvia, Bosch Purion
- Suspensionsgabel: SR SUNTOUR NEX-E25
- Fahren: Shimano XT, Shimano Deore
- Bremsen: Shimano BR-M200
- Maximales Gesamtgewicht: Bis zu 128 kg