Ursprünglicher Beitrag 6. Juli 2021
Das Thema der E-Gravel-Fahrräder bei Giant fühlt sich relativ frisch an. Tatsächlich erlebt der Revolte E+ Pro bereits seine dritte Staffel. Und aus unserer Sicht war es noch nie so gut wie jetzt für das Modelljahr 2022.
4. Riesenrevolte E+ Pro 2022 mit einem neuen Laufwerk
Warum? Weil Giant sich merklich damit befasst hat, wie das Fahren von Fahren erhöht werden kann. Der Ansatz des Herstellers ist wie folgt: Vereinfachen Sie den Betrieb und arbeiten Sie an den wichtigen Komponenten des Motors und der Bremsen. Im Vergleich zum Vorgänger ist der offensichtlichste Unterschied daher auch die Änderung des Motors. Vom Syncdrive Pro, hinter dem Yamaha steht, geht Giant jetzt an Syncdrive EP8. Sie können aus dem Namen sehen, dass das EP8 von Shimano natürlich dahinter versteckt ist.
Seit seiner Einführung im letzten Jahr hat die Einheit weitgehend gute Bewertungen erhalten. Ruhige, starke, immer noch gut dosierte Unterstützung, weniger anfällig für Überhitzung und dank des niedrigen Q-Faktors mit einem ziemlich natürlichen Fahrerlebnis. Daher scheint diese Entscheidung leicht zu verstehen. Der Synchronisationsprofi hingegen soll oft ein wenig zu sensibel reagieren und mit sehr einfachem Druck auf das Pedal drücken, was nicht jeder und jedermanns Sache ist.
Sicherer und klarer
In Anbetracht der Wirksamkeit der Motorlösung ist das gleichzeitige Upgrade der Bremsen besonders positiv. Der Durchmesser der Bremsscheiben ist um 20 Millimeter gewachsen. Sie profitieren davon unabhängig vom Gelände, in dem Sie derzeit mit dem Revolte E+ Pro unterwegs sind. Es passiert einfach mehr, wenn Sie die Hebel anziehen. Gleichzeitig erhitzen die Fenster auf langen Läufen langsamer.
Das ziemlich große Display und die Steuereinheit sind vom Lenker verschwunden. Einige von Ihnen haben vielleicht Sie beide auf einem solchen Fahrrad wahrgenommen. Ab sofort wird ein im oberes Rohr eingebettetes Bedienfeld gesteuert. RideControl Go ist die neue Verbindung zum Motor. Zwei schmale Farbstrahlen und ein Ein- und Ausschalter, es gibt nichts weiter. Die linke Balken signalisiert Sie über verschiedene Farben, die den von Ihnen ausgewählten Modus unterstützen. In fünf Abschnitten unterteilt, zeigt Ihnen die rechte Balken die Kapazität der Batterie.
Einfach Standardausrüstung hinzufügen
Der RideControl Go basiert auf der Smart Gateway -Technologie, die Giant 2021 präsentiert hat. Wenn Sie also dieses puristische Design wenig tun können, haben Sie einige Alternativen. Die Smart Gateway -Komponenten sind miteinander kompatibel. Sie können beispielsweise Ihren Revolte E+ Pro um das RidEcontrol -Ergo -Steuergerät erweitern und das Display später mit Evo bewertet.
Das verbleibende Paket des E-Grea-Fahrrads ist wie zuvor auf dem hohen Niveau. Carbon -Lenker und Sitzplatz, elektronischer Schaltkreis DI2 aus Shimano, Batterie mit 500 Wattstunden und sogar Aufnahmen für Seitenständer, Gepäckträger und Kotflügel im Rahmen – nicht schlecht. Für die Saison 2022 setzt Giant auch ein tubeless Kit darauf.
Riesenrevolte E+ Pro 2022 auf einen Blick
- Motor: Synkdrive EP8, 85 nm
- Batterie: EnergyPak Smart Compact 500 WH, EnergyPak Plus Kompatibel
- Anzeige: Das SG -Display ist kompatibel, Ridedash Plus ist kompatibel
- Gabel: Kohlenstoff, 12 x 100 mm
- Fahren: Shimano Grx Di2 RD-RX817, 11-FACH
- Bremsen: Shimano GRX BR-RX810, 180 mm
- Farbe: Rosenholz
- Extras: Tubeless Kit (Flüssigkeit, Ventile, Reifenheber, Ventilkernentferner, Anweisungen)
- Gewicht (Größe M): 17,8 kg
- Maximal zugelassenes Gesamtgewicht: 156 kg
Bilder: Giant Bicycle, Inc.; Riese Deutschland GmbH