Bosch und komoot bieten geplante E-Bike-Touren


Der Sommer verabschiedet sich allmählich. Je mehr jetzt mehr gilt: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Und damit: Nach der Tour ist vor der Tour. Jeder, der tatsächlich das nächste Ziel in Betracht gezogen hat, kann jetzt auf eine sehr nützliche Arbeit von Bosch und Komoot zurückgreifen. Beide Unternehmen haben sich zusammengetan und fast 100 Tourenvorschläge für E-Bikes entwickelt.

Fahren Sie wie lokal

Für ausgewählte Gebiete in Deutschland und vier unserer Nachbarländer können Sie auf Strecken zurückgreifen, die in der Komoot -Plattform geplant sind. Laut Bosch hat dies niemanden geschaffen. Menschen, die das jeweilige Umfeld sehr gut kennen, könnten für das gemeinsame Projekt gewonnen werden. Bosch und Komoot waren besonders wichtig, um zu versuchen, Pfade zu verwenden, die bereits hochfrequentierte Wege sind. „Da es in der Ferienzeit manchmal etwas schmaler sein kann, bieten die alternativen Routenvorschläge E-Bikers neue Inspiration. Außerdem können sie in beliebten Feiertagsregionen viele gebrauchte Möglichkeiten in Einklang bringen“, sagt Clauser, Geschäftsführer von Bosch Ebike Systems.

Für diesen Ansatz sind die Touren angemessen so gestaltet, dass Sie als Ankunftsfahrzeug auf ein Auto verzichten können. Der Start sollte von mehreren Punkten einer Tour möglich sein. Auf diese Weise wird ein Bahnhof, ein Hotel oder möglicherweise sogar Ihr Zuhause als Ausgangspunkt in Frage gestellt.

Bosch und Komoot haben Tourvorschläge für E-Bikes in Urlaubsregionen erstelltBosch und Komoot haben Tourvorschläge für E-Bikes in Urlaubsregionen erstellt

Die Vorschläge von Bosch und Komoot können entweder abstammen oder als Grundlage für Ihre eigenen Touren verwendet werden.

Große Auswahl an Routen

Flexibilität ist daher sehr wichtig. Genau wie die Sorge, für jeden etwas anbieten zu können. Die Routen haben manchmal sehr unterschiedliche Charaktere. Von der entspannten Runde bis zu etwa 20 flachen Kilometern bis zur verschwitzten intensiven Einheit mit fast 2.400 Metern Höhe über knapp 50 Kilometer. Als Oberfläche entdecken Sie asphaltierte Zykluswege sowie einladende einzelne Trails. Abhängig von der Route werden auch das Touring E-Bike und dann ein E-Mountain-Fahrrad empfohlen.

Eine erste Orientierung bietet Ihnen die Klassifizierung der verschiedenen Routen auf Komoot mit den Kategorien „Licht“, „mittel“ und „schwer“. Es gibt jedoch immer eine detaillierte Beschreibung. Zusätzlich zu den Details der Navigation finden Sie auch Informationen darüber, wo Sie gut bleiben und köstlich essen können, wo Sie die Batterie bei Bedarf aufladen können und welche Punkte touristische Sehenswürdigkeiten einen Besuch wert sind.

Sie können über die Ebike Connect -App, die COBI.Bike -App und die Komoot -App digital auf die Routen zugreifen. Mit den Displays Kiox, Nyon (Gen1 und Gen2) und Cobi.bike können die Routen synchronisiert und dann abgereist werden. Der Motorhersteller hat offenbar noch nicht entschieden, ob und wenn ja, wenn dieser Service auch für die Flow -App des neuen Bosch Smart System Drive verfügbar ist.

Bosch und Komoot haben in 18 Sammlungen unterteilt und haben insgesamt fast 100 Touren für die folgenden Länder und Regionen geschaffen:

Deutschland

  • Chiemgau
  • Franconianische Schweiz
  • Franconian Lake Country
  • Franconian Wine Country
  • Stuttgart

Österreich

Schweiz

  • Ticino
  • Graubünden mit Engadin, Davos, Chur und Lenzerheide
  • Region Jungfrau in der Berner Oberland

Niederlande

  • 15 Touren im ganzen Land verteilt

Belgien

  • 14 Touren werden im ganzen Land verteilt

Bilder: Bosch -Ebike -System


Postansichten: 3.399

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert