Alle Details zum neuesten Motor von Flyer im Detail


Mit dem GOROC2 und GOROCX sowie dem UPROC2 und uprocx hat Flyer nun alle neuen Produkte für die Saison 2022 präsentiert. In den genannten E-Bikes installierte der Hersteller die Panasonic GX Ultimate Pro Fit. Wie üblich ist es ein Motor von Panasonic, der Flyer -Upgrades mit seiner eigenen Software. Insgesamt ist Flyer mit der Konkurrenz von Bosch, Yamaha und Shimano auf Augenhöhe.

Viel Leistung, kleiner Platz

Die Basis, die Panasonic liefert, ist bereits von sehr hoher Qualität. Mit einem Gewicht von nur 2,9 Kilogramm ist der Antrieb eines der leichtesten Aggregate, die derzeit als mittlerer Eingänger mit einer kontinuierlichen Leistung von 250 Watt und einem Drehmoment von mehr als 80 Newton -Metern verwendet werden. Bei Panasonic selbst ist der Motor mit 90 Newton -Metern aufgeführt. Mit Hilfe seiner eigenen Entwicklung erhält Flyer weitere fünf Newton -Meter mehr aus dem Drehmoment. Da sich der Motor relativ konstant entfaltet, profitieren Sie von dieser Ziehleistung auch bei geringer Trittfrequenz.

Zusätzlich zu seiner Zuverlässigkeit bewertet der GX Ultimate mit seiner Kompaktheit. Dies spiegelt sich in einem schmalen Q -Faktor von rund 166 Millimetern wider. Viele Biker finden einen so kleinen Abstand zwischen den Pedalen als natürlich und daher angenehm. Gleichzeitig fördert dieses Niveau eine effiziente Pedalation, da die biomechanischen Anforderungen für eine optimale Bewegungsausübung erfüllt sind. Infolgedessen wird das Risiko für das Auftreten von Knieproblemen verringert.

Das Laufwerk ist also klug

Der reale Mehrwert im Vergleich zu den früheren Modellen resultiert jedoch aus der Flyer Intelligent Technology (FIT). Für die Saison 2022 sind die Motoren mit der FIT 2.0 -Version ausgestattet. Sie können beispielsweise die vier vorhandenen Unterstützungsstufen „hoch“, „Standard“, „Eco“ und „Auto“ anpassen. Die Smartphone-App „Fit E-Bike Control“ ist jedoch für die feine Anpassung erforderlich. Mit ihrer Hilfe können die vier Ebenen über prozentuale Werte eingestellt werden.

Der Long-Life-Modus für die Batterie ist ein weiterer Gewinn. Diese Einstellung erhöht den Bereich der jeweiligen E-Bikes. Wenn Sie jedoch in anderen Situationen einen zusätzlichen Schub benötigen, bietet Fit 2.0 auch eine Lösung dafür. Was gemeint ist, ist die „Boost -Funktion“. Mit diesem können Sie für eine kurze Zeit, auf der Sie sich derzeit befinden, in den hohen Modus wechseln. Auf einem Wappen oder Fahren von einer Unterführung kann dies von großem Vorteil sein.

Anzeige und Batterie überzeugen ebenfalls

Wenn es um das Anzeigen geht, treffen Sie zwei verschiedene Versionen bei FIT 2.0 – das kleinere Display „kompakt“ und den größeren „Komfort“ mit einem Farbbildschirm von 3,5 Zoll. In Bosch -Abmessungen würde dies ungefähr dem Kiox oder dem Nyon der ersten Generation entsprechen. Beide Anzeigen können gegenseitig ausgetauscht werden. Die Änderung von klein zu groß ist einfach wie möglich von groß zu klein. Bei Hilfe einer magnetischen Grenzfläche kommunizieren beide mit der Steuereinheit „Remote Basic“ als auch mit der einfachen Bindung an den Lenker.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert