Was macht ein Fahrrad zum Fahrrad? Für viele von Ihnen wahrscheinlich eine Kurbel mit Pedalen, zwei, manchmal sogar drei oder vier Rädern, einem Lenker, ein mechanisches Stromverbrauch durch Ketten oder Riemen an der hinteren Antriebsachse. Bei Pedelecs und E-Bikes wird ein Motor mit einer Batterie hinzugefügt. Aber was ist, wenn die mechanische Verbindung zwischen Kurbel und Antriebsachse nicht mehr erforderlich ist?
Pedale, ja. Fahrrad, nein.
Das ist genau der Fall bei dem als Mocci bezeichneten Fahrzeug. Aus diesem Grund nennt der Hersteller kurz Smart Pedal Vehicle, kurz SPV. Natürlich kann der MOCCI ohne Mechaniker nicht auskommen. Die Umwandlung der Muskelkraft in den Antrieb funktioniert hier jedoch ganz anders. Es gibt immer noch eine Kette, aber sie ist ziemlich digital. Die Energie, die sie in die Kurbel steckt, während sie das Pedaling fährt, treibt einen Generator an. Die Gründer des Yao Wen und Dimitrios Bacadakis -Projekt nennen dies den Pedalgenerator. Es umwandelt die mechanische Energie in elektrische. Dies fährt einen Motor an, der in den Hinterradnabe integriert ist. Es ist also ein serieller Hybridantrieb. Sie hätten im Zusammenhang mit E-Bikes davon hören können. Zum Beispiel stützt sich E-Cargobike Citkar auf dieses Prinzip.

Die Hersteller -CIP -Mobilität bezieht sich auf das MOCCI als ein intelligentes Pedalfahrzeug.
Keine Kette, keine Gurte, keine Kettenringe und keine Gurte – das bedeutet automatisch weniger Verschleiß. Eine gespeicherte Komponente kann nicht brechen. Im Gegenzug können natürlich andere Mängel auftreten. Und im Falle des MOCCI können sie nicht mit einem Abzieher oder Kette gelöst werden. Grundsätzlich verspricht ein solcher Hybrid eine lange Lebensdauer mit geringer Wartung. Es gibt einfach keinen Antriebszug, der den entsprechenden mechanischen Lasten täglich standhalten muss.
Interessant für Unternehmen?
Solche Eigenschaften klingen für Unternehmen besonders verlockend. Tatsächlich richtet sich der Hersteller CIP Mobility in München an diese Kunden. Aus diesem Aspekt ist die Zuverlässigkeit jedoch nur einer der relevanten Faktoren. Das MOCCI sollte auch mit seinen Möglichkeiten als intelligentes Fahrzeug punkten. Mit anderen Kommunikationssystemen ist es beabsichtigt, vor gefährlichen Situationen im Straßenverkehr zu warnen, auf andere Akteure hinweisen, die sich in der Ecke der Ecke befinden, oder die Geschwindigkeit automatisch reduzieren, wenn ein Stau im Voraus erfasst wird. Der nächste bevorstehende Check im Workshop wird in der App angezeigt. Und wenn Ihre lebenswichtigen Werte beim Fahren angeben, dass Sie heute nicht Ihre normale Form erreichen, schiebt Sie mit dem elektrischen Antrieb etwas stärker als gewöhnlich. Zumindest so beschreibt die CIP -Mobilität die Leistung des SPV.
Die digitalen Lösungen erstrecken sich auch auf eine optionale Transportbox für das hintere Gepäckträger. Dies kann anscheinend als coole Box betrieben werden. Es sollte den Inhalt erkennen und die entsprechende Temperatur für den Transport unabhängig einstellen. Die angekündigte Diebstahl -Sicherung mit seiner Verbindung zum Bedienfeld klingt fast natürlich wie eine Frage.
-
Mocci als potenzielles Frachtrad für Lebensmittelanbieter …
-
…. Oder auch für Logistikunternehmen.
Nicht alle Optionen können implementiert werden
Um als ernstes Cargo -Fahrrad durchzugehen, wenn die CIP -Mobilität den MOCCI darstellt, fehlt dem Fahrrad jedoch das Fahrrad ein wenig in Belastbarkeit. Das Gepäckregal ist für eine maximale Nutzlast von 40 Kilogramm ausgelegt. Das ist absolut in Ordnung. Ein angekündigter Anhänger sollte sogar 50 Kilogramm absorbieren können. Das MOCCI ist jedoch nur für ein maximales Gewicht von 160 Kilogramm zugelassen. Ein bisschen weniger als 40 von ihnen sind bereits für das Fahrrad selbst weiter. Wenn Ihr Körpergewicht noch in dieser Rechnung enthalten ist, wird klar, dass die Anhänger und das Gepäckträger kaum auf vernünftige Weise verwendet werden. Zum Vergleich: Ein kompaktes und eher minimalistisches elektrisches Lastrad wie der E-Yoonit toleriert 75 Kilogramm Nutzlast, während Sie gleichzeitig als Reisender bis zu 100 Kilogramm Gewicht wiegen.
Ein Frachtrad „Mady in Deutschland“
CIP -Mobilität besteht aus dem Rahmen aus Polyamid und anderen MOCCI -Komponenten direkt in Deutschland. Der Kunststoff mit hoher Leistung ist recycelbar und gilt daher als relativ umweltfreundlich. In Form von Form entspricht der Rahmen am wahrscheinlichsten einem tiefen Anfänger. Es wird wahrscheinlich nur in einer Größe sein. Nach Angaben des Herstellers finden Menschen mit einer Höhe von 155 Zentimetern bis 195 Zentimeter eine bequeme Sitzposition. Seine Räder mit den massiven Aero -Speichen sind für die Mocci auffällig. Das Laufrad wird zusammen mit den Speichen aus einem Stück hergestellt, wobei Polyamid wieder verwendet wird.
Fahren Sie automatisch in der richtigen Übersetzung
Wie bereits erwähnt, kommt das Fahrrad von den Pedalen bis zum Hinterrad ohne mechanische Stromübertragung. Es ist auch klar, dass die Schaltung nur elektrisch implementiert werden kann. Dies wird hier sogar als automatisch gelöst. Die Software des MOCCI steuert den Korridor, das Profil, die unterirdische Qualität, die Nutzlast usw. Wir haben nicht herausgefunden, ob eine Trittfrequenz, die Sie sich selbst bestimmen können, oder die CIP -Mobilität, wir haben nicht herausgefunden, ob eine Trittfrequenz als Zielwert gehalten wird.
Im voluminösen Unterrohr ist die Batterie berücksichtigt. Seine Kapazität sollte für einen Bereich von ungefähr 80 Kilometern ausreichen. Unter den Bedingungen erklärt der Hersteller nicht genauer. Es ist klar, dass Sie mit diesem SPV weitermachen können, wie bei jedem anderen Pedelec und E-Bike sollte die Batterie vollständig erschöpft sein. Darüber hinaus kann der MOCCI im Allgemeinen ohne den Energiespender bewegt werden. Dann gehen Sie zu Ihren eigenen Stärkereserven.
Diejenigen, die mit einer besonders eifrigen Art und Weise mit gebauten Batterie in die Pedale eintreten, können ihre Reichweite erhöhen. Je mehr Energie erzeugt wird, dann fließt dann in die Batterie. Gleichzeitig fungiert der Motor als elektrische Bremse im Fahrrad. Also wandern Sie auch über das Bremsen zurück.
Möglicher Verkaufsstart im Herbst 2022
Zu Beginn des nächsten Jahres werden einige weniger ausgewählte Leute herausfinden, wie gut dies in der Praxis funktioniert. Dann beginnt eine wichtige Testphase des MOCCI. Wenn alles gut läuft und wie folgt nicht unerwartete Probleme, sollte der SPV im dritten Quartal von 2022 zusammen mit dem Trailer in die Serienproduktion gehen. Der Hersteller ist derzeit noch in Bezug auf die Preise abgedeckt. Laut Informationen von Nico Mischke, Marketingleiter bei CIP -Mobilität, sind im Frühjahr zuverlässige Informationen zu erwarten. Der Favorit ist derzeit ein Leasingangebot für gewerbliche Kunden.
Der endgültige Preis wird an die Konfiguration zukünftiger Kunden gerichtet. Farben, Anbringen von Firmenlogos, gedruckte Verkleidung, die Auswahl verschiedener Transportlösungen vom Lebensmittelbox zum großen Werkzeugkasten, individuell maßgeschneiderte Software – CIP -Mobilität bietet anscheinend eine Reihe von Optionen. Das Unternehmen schließt derzeit keine spätere Erweiterung auf den Markt für Privatkunden aus.

Im Moment steht ein Verkauf an private Verbraucher bei CIP -Mobilität nicht ganz oben auf der Liste der Prioritäten.
Fotos: CIP -Mobilität
Postansichten: 3.249