Ein E-Bike für große Menschen: Merkmale und Tipps


Aufgrund ihrer Größe stecken große Menschen schnell in den Fokus anderer. Zumindest an Orten und in Situationen, in denen Menschen zusammenkommen. Das Gegenteil gilt für große Teile der Konsumgüterindustrie. Es diktiert meistens den Durchschnitt, der produziert wird, in welchen Abmessungen. E-Bikes sind ein angemessenes Beispiel dafür. Wenn Sie dazu neigen, sich um die Körpergröße in Richtung XXL zu kümmern, finden Sie ein Fahrrad viel seltener, das mit diesen Abmessungen Schritt halten kann.

Laut dem Microcensus 2017 misst eine in Deutschland lebende Frau durchschnittlich 1,66 Meter. Es sind 1,79 Meter für Männer. Die höchsten Mengen an E-Bikes werden für Menschen dieser Größe erzeugt. In den Größen L oder sogar XL kommen deutlich weniger Rahmen von der Montagelinie. Ein geeignetes E-Bike ist für große Frauen und große Männer entsprechend schwierig.

1. Benötige ich ein E-Bike für große Leute?
2. Inwieweit erkenne ich ein E-Bike für große Menschen?
3. Welche Komponenten sind zusätzlich zum Rahmen eines E-Bikes für große Menschen entscheidend?
4. Welche E-Bikes gibt es für großartige Menschen?

1. Benötige ich ein E-Bike für große Leute?

Diejenigen, die groß sind, werden sich ihrer Größe vor langer Zeit bewusst sein. Während sich der Griff zum größeren Paar Schuhe automatisch entspricht, ist dies im Fall des Fahrrads manchmal weniger offensichtlich. Einige von Ihnen zwingen sich nach dem Motto zu einem viel zu kleinen Fahrrad: Natürlich geht es. Ich kann überall herumkommen?

Dies ist jedoch nicht gesund. Das Ergebnis kann zu einer einfacheren Spannung, Rückenschmerzen und Muskeldysbalances führen. Abgesehen von der Tatsache, dass das Fahren viel weniger Spaß macht. Besonders bei längeren Entfernungen.

Die Grenzen, auf deren Grundlage jemand als außergewöhnlich hoch angesehen wird, werden im Allgemeinen nicht festgelegt. In Bezug auf Frauen ist die Größe von 1,83 Metern häufig eine auffällige Größe, bei Männern, die dies für 1,95 Meter gilt. Sie haben also den ersten wichtigen Hinweis.

Ein weiterer wichtiger Finger verleiht Ihrer Schrittlänge, auch innere Beinlänge genannt. Es zeigt den Abstand von der Fußsohle zum Schritt an. Alles, was über 95 Zentimeter hinausgeht, verdient den Titel XXL bei Männern. Für Frauen sind es ungefähr zehn Zentimeter.

Messen Sie die Schrittlänge selbst

Übrigens können Sie Ihre Schrittlänge mit weniger alltäglichen Objekten schnell bestimmen. Ziehen Sie einfach Hosen, Schuhe und Socken heraus und behalten Sie nur die Unterwäsche. Jetzt nehmen Sie ein Buch oder eine Wasserskala und stehen auf einer vertikalen Wand auf einem flachen Boden. Buch, Wasserskala oder ähnliches wie das, dann drücken Sie dann zwischen Ihre Oberschenkel in den Schritt. Drücken Sie das Objekt fest gegen die Wand und markieren Sie seine obere Kante auf demselben. Jetzt haben Sie den Abstand von diesem Punkt vertikal zum Boden gemessen und kennen somit Ihre Schrittlänge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert