Magura und Bosch gründen Marke Magura Bosch Parts & Services


Magura und Bosch Ebike Systems haben ein neues Kapitel in ihrer Zusammenarbeit eingerichtet. Beide auch wirtschaftlich unabhängige Unternehmen werden in Zukunft die gemeinsame Marke „Magura Bosch Parts & Services“ oder kurz „Mbps“ einrichten.

Wenn Sie irgendwie vertraut zu sein scheinen, haben Sie absolut Recht. Ein Joint Venture der beiden Partner begann vor zwei Jahren unter demselben. Jetzt folgt also der nächste Schritt in Richtung eines unabhängigen Unternehmens. Der Hauptstandort bleibt in Baden-Württemberg schlecht Urach.

Neue Marke folgt dem gemeinsamen Interesse

Laut MBPs wird die Verbindung zu den beiden Hauptfirmen Magura und Bosch Ebike Systems erweitert. Diese Ankündigung bezieht sich in erster Linie auf die Gestaltung interner Prozesse und die Besprechung strategischer Entscheidungen. MBPS konzentriert sich insbesondere auf seine Aktivitäten im Ausland. Laut einem MBP -Sprecher sollten die Standorte dort in Zukunft mehr Dienste anbieten können. Die Spezifikation besteht immer darin, im Interesse von Magura- und Bosch -Ebike -Systemen bestmöglich zu handeln.

Karte mit den internationalen Standorten von Magura Bosch Teile & Services MbpsKarte mit den internationalen Standorten von Magura Bosch Teile & Services Mbps

MBPS verfügt über ein weit verbreitetes Dienstnetzwerk in Europa.

Aus der Kommunikation von MBPs ist es klar, den Willen zu lesen, mehr Verantwortung zu übernehmen und Ihr eigenes Portfolio spürbar zu erweitern. Dies basiert unter anderem auf einer enorm erwachsenen Anzahl von Mitarbeitern. „Vor zehn Jahren waren wir 20 Mitarbeiter und kümmerten sich nur um den Service und das Ersatzteilmanagement für Magura“, sagt Martina Class, CEO der MBPS. „Heute arbeiten rund 170 Mitarbeiter jeden Tag in schlechten Urach und anderen europäischen Standorten.“

Managementteam von Magura Bosch Parts & Services MbpsManagementteam von Magura Bosch Parts & Services Mbps

Zu MBPS Management gehören derzeit CEO Martina Glass, der autorisierte Vertreter Timo Kieneringer (links) und Geschäftsführer Jochen Hoppe (rechts).

Eigenes Logo, eigene Seite

Mit der Gründung der neuen Marke wird sie für Sie bald erkennbarer, mit wem Sie es zu tun haben – Magura, Bosch oder Mbps. Die ersten beiden werden weiterhin in ihren Hausfarben kommunizieren. MBPS hingegen erscheinen mit einem eigenen Logo und seiner eigenen Firmenwebsite. Unter www.mbps.eu finden Sie weitere Informationen über die Produkte und Dienstleistungen der Marke.

Logo von Magura Bosch Parts & Services MbpsLogo von Magura Bosch Parts & Services Mbps

Neues Logo von Magura Bosch Parts & Services (MBPS)

Wie alles begann

Die enge Verbindung zwischen Magura und Bosch Ebike Systems bestand lange und reicht bis 2011 zurück. Zu dieser Zeit stellte Bosch seinen ersten elektrischen Antrieb für Fahrräder vor. Magura war für den Dienst der Systeme verantwortlich. Das Unternehmen stellte auch die erforderlichen Ersatzteile zur Verfügung. In der Praxis werden es die meisten von Ihnen jedoch nicht bemerken. Beispielsweise bietet eine Ersatzbatterie Magura für eine Fahrt von Bosch. Natürlich ist Bosch auf dem Akku darauf und es wird Ihnen in einem Fahrradgeschäft übergeben oder Sie holen sie von der Hand, in der er vom Online -Shop geliefert wird. Die Partnerschaft ist daher eine, die weitgehend auf Vertriebs- und Logistikebene angezeigt wird und aus Ihrer Sicht hinter den Kulissen bleibt.

Überblick über die Partnerunternehmen von Magura Bosch Parts & Services MBPSÜberblick über die Partnerunternehmen von Magura Bosch Parts & Services MBPS

Neben Bosch und Magura kooperiert MBPS mit zahlreichen anderen Unternehmen, darunter Abus und Supernova.

Bulle: Praxis Teile & Co. KG


Postansichten: 3.502

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert