Porsche erwirbt 20 % der Firmenanteile von Fazua


Unter den Herstellern von E-Bike-Laufwerken pausieren: Die Noble-Marke Porsche kommt in Fazua ein. Dies wurde heute in einer Pressemitteilung angekündigt. Wie bei der Leistung seiner Sportwagen macht Porsche auch hier keine Dinge. Ende Januar 2022 sicherte sich das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart 20 Prozent der Aktien des Unternehmens von FUA. Beide teilnehmenden Offenlegung haben sich auf den Betrag des Kaufpreises vereinbart. In Zukunft könnten noch mehr Aktien hinzugefügt werden. Es wird im Vertrag reguliert, dass Porsche nach gegenseitiger Übereinstimmung weiter zunehmen kann. Auch eine vollständige Übernahme ist möglich.

Es ist nicht überraschend, dass das Engagement des Automobilikons große Begeisterung ist. „Die Porsche -Investition sorgt für eine weitere Beschleunigung der positiven Unternehmensentwicklung von Fazua. Gemeinsam werden wir noch mehr Druck auf die Pedale erhalten, um unsere Vision von“ besseren Fahrten „voranzutreiben“, so Fazua.

Management von Fazua GmbHManagement von Fazua GmbH

In Anbetracht des Eintritts von Porsche lachen gut – das Management von Fuaa.

Porsche und Fahrrad – da war etwas.

Insider haben diese Entwicklung wahrscheinlich erwartet. Schließlich reisen beide Unternehmen in einem anderen Projekt zusammen. Auf der Seite von Storck und Greyp hob sie die Marke Cyclær Bike im Jahr 2021 aus der Taufe heraus. Der lebhafte Ansturm am Stand der Vergangenheit Eurobike war ein erster Hinweis, so dass sich dieser Schritt bald als erfolgreicher Schritt herausstellte. Es ist durchaus möglich, dass im Verlauf dieser Zusammenarbeit Porsche und Fazua gegenseitiges Sympathie entwickelten und Pläne für eine gemeinsame Zukunft eröffneten.

E-Bike Cycling E-DiggerE-Bike Cycling E-Digger

Das Design des Cyklær E-Gravels wird von Porsche hergestellt.

Von außen scheint es auf jeden Fall genügend Punkte zu geben, die beide verbinden. Es liegt der Fokus auf eine Zielgruppe, die sich durch eine gewisse Sportlichkeit definiert. Gleichzeitig freuen sich sowohl Porsche als auch Fazua gerne ihre eigenen Wege im Hinblick auf technische Lösungen.

Was passiert mit Ihren eigenen E-Bikes?

Neben der Teilnahme an Cyklær hatte Porsche im vergangenen Jahr weitere Fahrradlinien geschrieben. Der Porsche Ebike Sport und das Porsche Ebike Cross waren die ersten beiden E-Bikes, die unter ihren eigenen Markennamen präsentiert wurden. Red Deer war jedoch größtenteils für das Fahrrad -spezifischem Wissen verantwortlich. Wie im Fall von Cyklær widmete sich Porsche hauptsächlich dem Design.

Interessanterweise war Shimano, ein direkter Konkurrent von Fazua, noch in den beiden E-Bikes. Trotzdem möchte Porsche dieses Sideprojekt mit dem Ebike Sport und dem Porsche Ebike Cross fortsetzen. In den aktuellen eBike-Modellen wird man laut einer entsprechenden Erklärung weiterhin mit dem langjährigen Partner Rotwild zusammenarbeiten. In Porsche-Autohändlern können Sie in der kommenden Zeit E-Bikes kaufen.

Die Kenntnis der Verwendung von Elektrikmotoren über die Verwendung von Porsche ist zumindest unbestritten. Fast 40 Prozent der vom Hersteller im Jahr 2021 gelieferten Fahrzeuge in Europa waren bereits elektrifizierte Plug-in-Hybriden oder voll elektrische Modelle. Laut seiner eigenen Aussage sollte dieser Erfahrungsschatz in den attraktiven und schnell wachsenden E-Bike-Markt fließen.

Wichtiger Randnotiz: Die entsprechende Pressemitteilung von Porsche zeigt, dass der Eintrag noch nicht vollständig trocken ist. Bisher war die notwendige Genehmigung durch die verantwortlichen Kartellvertretungsbehörden anhängig.

Bilder: Fazua GmbH


Postansichten: 3.024

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert