Tern präsentiert neues Kompakt-E-Bike Quick Haul


Ist das Kreuzung ausschließlich menschlichen Genomen noch verboten? Anscheinend kann es fleißig ohne Bestrafung gespielt werden. Genau das hat Tern jetzt getan. Und Sie können es dem Hersteller tun. Werfen Sie einfach die beiden Frachträder GSD und HSD in einen Mixer, setzen Sie das höchste Niveau – und dann aus. Gießen Sie das Ergebnis auf eine absolut gut geölte Oberfläche und Sie werden sehen, wie die Masse von allein die Form der neuen Schnellstrecke annimmt.

Ok, das hat nichts mit Genexperimenten zu tun. Aber das neue kompakte Fahrrad von Tern, das gerade präsentiert wurde, sieht so aus, als ob es genau auf diese Weise entstehen könnte. Vielleicht. ? Es kombiniert die Robustheit und Vielseitigkeit der GSD mit den kompakteren Dimensionen der HSD. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das der Hersteller als unzerstörbares kompaktes Fahrrad für das Leben im städtischen Raum darstellt.

Für den dauerhaften Gebrauch entwickelt

Im Prinzip der Definition eines vollwertigen Stadt-E-Fahrrads des Fahrrads. Dies toleriert weniger Ladung als der Packendel -GSD, ist aber auch mehr als zehn Kilogramm leichter. Sein Lenker kann nicht wie bei der HSD zusammengeklappt werden, aber dank des deutlich längeren Radrohrs, ein ausgewogeneres Fahrerlebnis. Die Aufhängung des Vorderrads weicht einer starren Gabel, die im täglichen Gebrauch lediglich weniger Pflege erfordert. Dazu erbt der schnelle Transport den stabilen Zweibeinstand aus der GSD. Wenn es um Zickzack durch den städtischen Dschungel geht, ist es ein Vorteil, dass der Radstand und die Gesamtlänge des Fahrrads mit 116 Zentimetern oder 172 Zentimetern wiederum auf dem Agile HSD basieren.

Gleichzeitig wird diese Mischung durch die TERN-DNA eindeutig zusammengehalten. Im Falle der Räder verlassen sich der Experte für Fracht- und Klappräder erneut auf die Größe von 20 Zoll. Die Tiefe durch und die ziemlich aufrechte Sitzposition sind ebenfalls typisch. Gleiches gilt für den tiefen Fokus des Fahrrads, sodass Sie jederzeit manövrieren können, selbst wenn Sie die schnelle Transportdurchtragung heftig geladen haben.

Gepäck ist natürlich willkommen zu

Das hintere Gepäckregal ist für den größten Teil des Gepäcks vorgesehen. Der schnelle Transport gehört nicht zum Rahmen, sondern wird getrennt angebaut. Mit einer Ladekapazität von 50 Kilogramm kann der lange hintere Träger als Atlas Q -Rack genau zehn Kilogramm weniger als der Atlas des HSD aufzeichnen. Der Unterschied zum viel massiveren Träger auf der GSD beträgt sogar 50 Kilogramm.

Im Gegensatz dazu ist die Aufnahme für Frontgepäckträger, der Combo -Berg, mit den anderen Fahrrädern identisch. Daher beträgt das Maximum für die Vorderlast 20 Kilogramm.

Zweite Ausbeutung erlaubt

Was die verschiedenen Gepäckständer, Körbe und Sitzmöglichkeiten betrifft, hat Tern diesmal großartige Arbeit geleistet. Bei der Einführung der zweiten Generation der GSD war einer der wenigen Kritikpunkte, dass nicht das gesamte Zubehör der ersten Generation zum Nachfolger passte. Was Sie jedoch über die aktuelle GSD des HSD haben, kann ohne zu zögern beim schnellen Zug verwendet werden. Das obere Deck des Q-Racks mit dem 4-Punkte-Montagesystem ist mit allem kompatibel, was bisher im Bereich führt. Dazu gehören:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert