Radreiseanalyse des ADFC zum Radverkehr in Deutschland in 2022


Rund drei von vier Deutschen fahren gelegentlich oder regelmäßig Fahrrad. Dies wurde durch den General Deutsch Bicycle Club EV (ADFC) als Teil seiner aktuellen Fahrradreiseanalyse für 2022 bestimmt. Längere Fahrradtouren sowie Taglings sind bei den Menschen in diesem Land immer noch sehr beliebt. Der Anteil derjenigen, die mit einem E-Bike reisen, nimmt insbesondere auf dem Fahrradreisen ab.

Das Fahrrad bleibt eines der beliebtesten Transportmittel in Deutschland. Mit 76 Prozent schätzt der ADFC den Anteil der Bevölkerung, der somit im Alltag nach wie vor, Sport oder erholt sich auf dem Sattel während einer Tour durch mehrere Tage oder einen Tagesausflug. Das Fazit ist, dass etwas weniger Radfahrer als 2021. zu diesem Zeitpunkt 82 Prozent betrug. Angesichts der 77 Prozent ab 2019 kann man von einer relativ konstanten Entwicklung sprechen.

1. Wie entwickelten sich im Jahr 2022 Radfahren und Tagesreisen?
2. Wie viele deutsche Unternehmen eine Fahrradreise?
3. Wie viele Menschen benutzen ein E-Bike und warum?
4. Wer macht eine Fahrradreise?
5. Wie strukturieren Menschen ihre Reise?
6. Welches Transportmittel entscheiden sich die Fahrradreisende für ein Ankunft und Abflug?
7. Was bringt Menschen zu einer Fahrradreise?
8. Was ist das häufigste Ziel von Deutschen?
9. Also erstellt der ADFC die Radweganalyse

1. Wie entwickelten sich im Jahr 2022 Radfahren und Tagesreisen?

Insbesondere gilt die Konstanz für Radfahren und Tagesausflüge. Hier die Differenz zwischen 2022 mit 67,9 Prozent und im Jahr 2021 mit 68 Prozent nur geringfügig. Für Hochzeiten von Corona Pandemic 2019 mit Lockdowns und ähnlichen Maßnahmen haben nur 54,9 Prozent der Radfahrer eine Fahrrad -Tour oder gelegentliche Ausflüge unternommen.

Im Jahr 2022 mit rund 38 Millionen Menschen, rund vier Millionen weniger als im Vorjahr. Wenn Sie jedoch das Fahrrad erreicht haben, waren Sie aktiver. Durchschnittlich 11,7 Exkursionen pro Jahr stieg die absolute Anzahl der Tagesausflüge auf 445 Millionen. Die Menschen fuhren durchschnittlich 46 Kilometer pro Ausflug.

2. Wie viele deutsche Unternehmen eine Fahrradreise?

Die Zahlen bezüglich der Fahrradreise zeigen auch zunehmend in Richtung der Zeit vor der Korona. Im Jahr 2022 machten die Deutschen rund 4,6 Millionen eine kohärente kohärente Fahrt mit dem Fahrrad. Dies entspricht 6,6 Prozent der deutschen Bevölkerung. Mit einem Anstieg von 700.000 Radfahrten im Vergleich zu 2021 weist die Tendenz deutlich nach oben. Für 2018 gibt es jedoch noch einige Luft bis zu einem Top -Wert von 5,5 Millionen Fahrradreisen.

Anzahl der Radsportreisenden gemäß der Fahrradanalyse des ADFC für 2022Anzahl der Radsportreisenden gemäß der Fahrradanalyse des ADFC für 2022

Anzahl der Radfahrer für 2018 bis 2022

3. Wie viele Menschen benutzen ein E-Bike und warum?

Im Gegensatz zu den durchweg hohen Verkaufszahlen für E-Bikes taten mehr Menschen während einer Fahrradreise ohne elektrische Antrieb. Der Anteil der Fahrräder ohne Motorstütze stieg von 58 Prozent auf 62 Prozent. Es ist jetzt fast mit dem Anteil der E-Bikes auf Tagesausflügen gleichgesetzt. Nur dort bedeutet der Wert von mehr als fast sechs Prozent.

Anteil des Radfahrens mit E-Bike gemäß der ADFC-Radsportanalyse für 2022Anteil des Radfahrens mit E-Bike gemäß der ADFC-Radsportanalyse für 2022

Anteil des Radfahrens mit einem E-Bike

Wenn Sie mit einem E-Bike eine Fahrradreise machen, werden Sie dies weiterhin tun, um größere Routen abzudecken. Ein weiterer Grund ist die Tatsache, dass Menschen Gebiete auf diese Weise besuchen, die sie aufgrund der körperlichen Herausforderung sonst nicht mit dem Fahrrad gereist hätten. Darüber hinaus kommt der Wunsch nach der Community ins Spiel. Mit Hilfe der elektrischen Unterstützung können Menschen mit unterschiedlichem Sportereistungsniveau auch lange zusammen mit dem Zusammenhang stehen.

Motive für eine Fahrradreise mit E-Bike gemäß der Radsportanalyse des ADFC für 2022Motive für eine Fahrradreise mit E-Bike gemäß der Radsportanalyse des ADFC für 2022

Motive für eine Fahrradreise mit E-Bike

4. Wer macht eine Fahrradreise?

Dies könnte möglicherweise eines der Motive sein, die immer mehr Frauen zum Fahrrad motivierten. Ihr Anteil nimmt zu. Die Beziehung zu den Männern ist jetzt ungefähr zwei bis drei. Alle Geschlechter sind hauptsächlich in der Gesellschaft mit Partnern und Freundinnen. Der Anteil der Solo -Reisenden nimmt jedoch zu. Er hat den größten Anstieg um sechs Prozent und liegt daher um 24 Prozent.

Reiseverhalten der Radfahrer nach der Radsportanalyse des ADFC für 2022Reiseverhalten der Radfahrer nach der Radsportanalyse des ADFC für 2022

Reisen in der Gruppe oder allein?

5. Wie strukturieren Menschen ihre Reise?

In der Regel gibt es zwei gemeinsame Muster für eine Fahrrad -Tour: die klassische Reise von A nach B – oder alternativ eine Region von einem dauerhaften Ort von einem dauerhaften Ort erforschen. Immer mehr Menschen entscheiden sich für die Variante der Route. Sie decken durchschnittlich 71 Kilometer pro Stufe ab und buchen jede zweite Unterkunft spontan.

Für diejenigen, die immer vom selben Ort ausgehen, ist die Unterkunft natürlich viel häufiger gebucht, bevor die Reise beginnt. Die Anzahl der Stufen ist niedriger und die Menschen wählen etwas kürzere Entfernungen.

Zyklusstypen gemäß der Fahrradanalyse des ADFC für 2022Zyklusstypen gemäß der Fahrradanalyse des ADFC für 2022

Vergleich zwischen den beiden dominierenden Arten von Fahrradtouren

6. Welches Transportmittel entscheiden sich die Fahrradreisende für ein Ankunft und Abflug?

Unabhängig von der Art der Fahrradreise ist die Reise eher durch örtliche öffentliche Verkehrsmittel und den Zug durchgeführt. Bei rund 38 Prozent ist dieser Anteil sogar kurz vor dem Auto, das in rund 34 Prozent der Fälle ausgewählt wird. Auf Tagesausflügen gibt es derzeit ein völlig anderes Bild. Dort ist das Auto derzeit immer noch die Möglichkeiten der Wahl. Zug und öffentliche Verkehrsmittel konnten aufholen, so dass das Verhältnis jetzt 60 Prozent zu 38 Prozent beträgt.

7. Was bringt Menschen zu einer Fahrradreise?

Nach der Motivation für eine Fahrradreise spiegeln die Antworten der Menschen die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland wider. Die Förderung der eigenen Gesundheit spielt eine etwas weniger Rolle als in der vorherigen Analyse. Gleichzeitig betonen mehr Radfahrer, dass diese Art von Reise erschwinglicher ist als andere.

Motive für eine Fahrradreise nach der Radsportanalyse des ADFC für 2022Motive für eine Fahrradreise nach der Radsportanalyse des ADFC für 2022

Generalmotive für eine Fahrradreise

8. Was ist das häufigste Ziel von Deutschen?

Im Jahr 2022 bewegten sich die Deutschen zunehmend ins Ausland. Das Plus von 16 Prozent im Vergleich zu 2021 spricht hier eine klare Sprache. Der Anteil von jetzt gut 38 Prozent übersteigt sogar den vorherigen Top -Wert gegenüber 2019, was 33 Prozent betrug.

Ziele der Deutschen auf einer Fahrradreise ins Ausland nach der Radsportanalyse des ADFC für 2022Ziele der Deutschen auf einer Fahrradreise ins Ausland nach der Radsportanalyse des ADFC für 2022

Ziele der Deutschen auf einer Fahrradreise im Ausland

Dies kann einer der Trends sein, die während der Fahrradreiseanalyse für 2023 noch deutlicher ans Licht kommen. Laut der Umfrage des ADFC plant die Hälfte der Radfahrer mindestens eine Fahrrad -Tour in Europa. Das häufigste Ziel bleibt Deutschland mit 56 Prozent. Beide Projekte könnten sich jedoch den Aktien merklich nähern.

Die beliebtesten Long -Distance -Zykluswege in Deutschland gemäß der Radsportanalyse des ADFC für 2022Die beliebtesten Long -Distance -Zykluswege in Deutschland gemäß der Radsportanalyse des ADFC für 2022

Die beliebtesten Langzeit -Zykluswege in Deutschland

9. Also erstellt der ADFC die Radweganalyse

Von November 2022 bis Januar 2023 führte der ADFC mehrere Umfragen für die Bike Travel Analysis 2022 durch. Dies geschah in zwei Panels -Vertretern landesweit und offen durch die eigenen Kanäle des Vereins. Am Ende bildeten 12.536 bewertbare Fragebögen die Datenbank für die aktuelle Analyse.

Bilder: General Deutscher Fahrradclub EV (ADFC)


Postansichten: 2.394

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert