E-Bikes sind eine großartige Sache, keine Frage. Sie gelten jedoch zu Recht als ziemlich materieller Esser. Die Doppelkraft – Mann und Motor – fügt Komponenten wie Kettenringe, Streusel und Ketten hinzu. Einige Hersteller reagieren äußerst innovativ auf diese enorme Belastung. Das neueste Beispiel dafür sind neue Motion Labs mit der Enduo -Fahrt.
Halb so viele Zähne, aber doppelt so stabil
Bereits im Frühjahr 2022 sorgten neue Bewegungslabors für Aufsehen. Zu dieser Zeit präsentierte das Unternehmen aus dem britischen Exeter eine Drive-Gruppe namens Enduo Cargo, die speziell für E-Cargo-Fahrräder entwickelt wurde. Dies war hauptsächlich Teil des einzigartigen Designs des Kettenrings und des Ritzels. Die Zähne sind so weit voneinander entfernt, dass ein komplettes Kettenglied zwischen ihnen passt. In herkömmlichen Ketten gibt es nur Platz für eine einzelne Rolle. Der Vorteil neuer Bewegungslabors, die als „doppelte Engagement“ bezeichnet werden, ist weniger Stress für die Kettenrollen. Einer der Rollen drückt, während der andere gleichzeitig zieht. Dies führt zu einer geringeren Last, die wiederum den Verschleiß von Ketten- und Kettenrad erheblich verringert.


Bei einem herkömmlichen Ritzel (links) wird jede Kettenrolle derselben Last ausgesetzt. Mit der Enduo -Fahrt hingegen zieht eine Kettenrolle auf dem Kettenrad des Kettenrads, während eine andere Walze die Bewegung von der gegenüberliegenden Seite stützt.
Aus praktischen Aspekten hat Enduo -Fracht auch Nachteile. Das System benötigt eine spezielle Kette, da es für Lasten von bis zu 500 Kilogramm zugelassen ist. Daher wird eine Rollenkette vom Typ 06b-1 verwendet. Normalerweise ist dies für industrielle Anwendungen bestimmt. Insbesondere für den privaten Gebrauch ein Hindernis, da alle bekannten Fahrradketten als Ersatz beseitigt werden.
Neues System bindet gemeinsame Ketten
Genau hier kommt die Enduo -Fahrt ins Spiel. Das Paket aus Ritzel und Kettenblatt wurde auch speziell für den Antrieb von E-Bikes entwickelt. Sie können es jedoch leicht mit jeder herkömmlichen Fahrradkette kombinieren. Enduo Ride kaufte diese größere Praktikabilität durch einige Kompromisse in der Widerstandsfähigkeit im Vergleich zur Enduo -Fracht. Die Lösung eignet sich für E-Bikes, deren Motoren die üblichen 250 Watt machen. Das Gegenstück zu E-Cargobics ist auch mit Aggregaten mit bis zu 500 Watt übereinstimmt.


Kettenblatt und Kettenrad der Enduo -Fahrt
Weniger – aber immer noch so viel mehr
Ebenso darf ein E-Bike, das mit Enduo-Fahrt ausgestattet ist, nur maximal 150 Kilogramm geladen sein. Dies entspricht dem Grad der typischen E-Bikes-von-Mountainbikes, der Trekking-Fahrräder, kompakten Fahrrädern und SUV-Fahrrädern zu leichten Frachträdern. Die erwartete Lebensdauer der Kette zeigt neue Bewegungslabors mit zwischen 10.000 Kilometern und 15.000 Kilometern an. Wenn wir uns zeigen, dass es die Rede von einer kommerziell erhältlichen Fahrradkette gibt, scheint diese Ankündigung sehr beeindruckend zu sein. Das wäre ungefähr zwei- oder dreimal von dem, was sonst als realistisch angesehen wird.
Wenn das Kettenrad und das Kettenriss genauso lange aushalten, kann es viel Geld gespart werden. Abgesehen von der Tatsache, dass Sie das System viel seltener ersetzen müssen und dass auch der Wartungsaufwand minimiert wird. Da alle Komponenten auf der Enduo -Fahrt ausschließlich aus Edelstahl bestehen, scheinen die Voraussetzungen erfüllt zu sein. Übrigens hat New Motion Labs die Teile in Deutschland.
Keine universelle Lösung
Das Fazit ist, dass nur ein Tropfen Bitterkeit verbleibt. Sie können das System nur mit Hub -Schaltkreis und SingleSpeed -Laufwerken auf Fahrrädern fahren. Es gibt keine Kassette und somit eine Lösung für Kettenschaltungen. In Bezug auf den Motor haben Sie jedoch nach Angaben des Herstellers freie Wahl. Egal, ob Brose, Yamaha, Riesen, Shimano, Bosch, Panasonic und und – alles installiert werden können.
Fotos: Neue Bewegungslabors
Postansichten: 1.803