Winora zeigt urbanes E-Bike mit Bosch Performance Line SX-Motor


Bosch listet derzeit etwas mehr als 50 E-Bikes auf seiner Website auf, die von einer Performance-Linie SX angetrieben werden. Es gibt also noch nicht zu viele Fahrräder mit diesem Motor. Seine Idee ist jetzt drei Viertel eines Jahres. Jetzt erweitert sich die Liste jedoch. Mit der Iride Pure startet Winora ein völlig neues City-E-Bike, das auf diesem leichtesten Mittelmotor aus Bosch basiert.

Durch die Stadt und darüber hinaus

Mit der Leistungslinie SX hat Bosch eine Maßnahme gefunden, die Gewicht, Leistung und Preis in ein Verhältnis bringt, mit dem Fahrradhersteller sehr kreativ umgehen können. Die Mehrheit hat bisher E-Mountain-Fahrräder durchgeführt. Darüber hinaus wurden E-Trekking-Fahrräder, städtische E-Bikes, E-Gravel-Bikes und E-Racing-Fahrräder erzeugt. Mit der Marke GT.400.SX.P probierte die Marke M1 sogar einen E-SUV. Die Winora Iride Pure ist Teil der Modelle, deren Spiel hauptsächlich die Stadt ist. Aber es will auch die Wünsche derer erfüllen, die ab und zu an Wochenenden eine Fahrrad -Tour beginnen. Das Fehlen von Aufnahmen für einen Flaschenhalter zeigt, wo die ersten Grenzen in dieser Hinsicht liegen.

Der Hersteller beschreibt seinen Neuankömmling als leichter Pendlerrad. Wenn Sie regelmäßig zwischen fünf und zehn Kilometern laufen, etwas Gepäck anführen und gerne in die Pedale eintreten, sollten Sie einen zuverlässigen Partner im Modell finden. Darüber hinaus will der Iride Pure eine bestimmte Eleganz ausstrahlen. Getreu dem Motto: Das Auge kauft.

Weniger ist mehr

Alles in allem ist dies eine komplexe Mischung aus Anforderungen, die das E-Bike auch Antworten findet. Beginnen wir mit Gewicht. Für Winora war die 20 -Kilogramm -Marke das Ziel. Sie wollten wirklich darunter bleiben. Die Tatsache, dass der Motor und der Bosch Compactube-Akku zusammen verwendet werden, hilft an diesem Punkt enorm. Zumal das niedrige Gesamtgewicht später auch den Stromverbrauch verringert.

Die Iride Pure reicht nicht für die etwas mehr als 16 Kilogramm des E-Speedster, ein weiteres städtisches E-Bike von Winora. Dies war aber auch nicht beabsichtigt. Immerhin spielt Comfort hier eine deutlich größere Rolle. Und das sorgt jetzt dem einen oder anderen zusätzlichen Gramm. Es ist ein Federnschocksystem. Es gibt ein Elastomer zwischen der Gabelkrone und dem Kopfrohr. Aufgrund der Schocks während der Fahrt verformt es sich, um seine ursprüngliche Form wieder aufzunehmen. Auf diese Weise erzeugt eine Reise um rund 30 Millimeter. Aufgrund seiner vollständigen Kapsel müssen Sie nicht auf das System warten.

Vollgeedarsars City-and-Bike

Verkaufte Sitzpfosten und große Reifen bieten zusätzlichen Fahrkomfort. In letzterem wählte Winora die kontinentale Kontaktstädte in einer Breite von 62 Millimetern. Sie kompensieren auch viele Unebenheiten des Untergrunds. Dank ihres Profils, das speziell in der Stadt ausgelegt ist, sinken die Rollwiderstand und die Lärmentwicklung gleichermaßen. Darüber hinaus schützen Sie verschiedene Zwischenspiele vor nervigen Stichen durch Scherben, spitze Steine ​​und ähnliche Objekte.

Die Iride Pure versteckt seinen Komfort unter einem einfachen Design, das die Funktion mit einer unterschwelligen Eleganz kombiniert. Die Linien beider Rahmenformen mittel und hoch erscheinen sportlich. Alle Kabel und Züge laufen fast vollständig im Aluminiumrahmen. In Übereinstimmung mit dem Stiel bietet Winora eine SP -Connect -Schnittstelle. Mit ihrer Hilfe können Sie Ihr Smartphone als Display im Lenker verwenden.

E-Drive wird unter dem Konzept bestellt

Laut Winora ist ein reduziertes Betriebskonzept für ein städtisches E-Bike ziemlich gut. Daher begrenzt es sich mit einer Bosch -Mini -Fernbedienung und dem Systemcontroller, der in das obere Rohr integriert ist, auf die Ausrüstung ein. Wenn Sie das E-Bike-System ein- und ausschaltet, ändert sich die Stützpegel, die Aktivierung von Licht und Schiebetaste weniger Tasten reicht für all dies aus. Darüber hinaus können Sie auf dem System Controller sehen, welche verbleibende Last des Akkus ist. Darüber hinaus gibt Ihnen die Steuereinheit ein optisches Feedback, in welchem ​​Fahrmodus Sie unterwegs sind.

Mit seinen kompakten Abmessungen leistet der eingebaute Bosch Performance SX einen entscheidenden Beitrag dazu, dass die Iride Pure schnell mit einem Fahrrad ohne elektrische Antrieb verwechselt werden kann. Gleichzeitig fährt der Motor Sie energisch genug, damit Sie alle anderen kurz an der Ampel entarten können. Der exklusive Sprint -Modus, der sich derzeit noch für den SX Drive befindet, führt zu einem sportlichen Fahrstil, der auch im Stadtverkehr Spaß machen kann.

Aufgrund seiner weniger Leistung im Vergleich zur Bosch -Performance -Linie CX ist der Antrieb mit einem geringeren Stromverbrauch zufrieden. Die 400 -Watt -Stunden Bosch CompactTube führen daher zu Reichweiten von bis zu 100 Kilometern im Öko -Modus. Alternativ kann der Akku zum Laden aus dem E-Bike entfernt werden. Um dies einfacher zu machen, versorgte Winora ihm einen Riemen.

Zweimal zwei resultieren in vier

Jeder der beiden Rahmenformen in der Mitte und des hohen Rahmens bietet den Hersteller mit einer Kettenschaltung mit zehn Zahnrädern oder einem Hub -Zahnrad mit fünf Zahnrädern. Die Rahmenformen sind relativ stark. Hinter High verbirgt ein gerader Oberteil, das so weit unten auf die Sitzrohr trifft, um gut zu sprechen und gerne von einem Trapezrahmen zu sprechen. Das obere Röhrchen der Mitte ist gebogen und legt etwas tiefer auf das Sitzrohr. Entsprechend einfacher zu klettern und vom Fahrrad abzusteigen.

Ob die Kettenschaltung oder das Hub -Zahnrad Sie anspricht, hängt von Ihren Anforderungen ab. In der Kettenschaltung sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Zahnrädern signifikant niedriger, was das Finden einer geeigneten Übersetzung merklich vereinfacht. Darüber hinaus hat das System eine größere Übersetzungsbandbreite. Im Gegenzug mit dem Hub-Gang und dem zugehörigen Gürtelantrieb wird der Wartungs- und Wartungsaufwand, den Sie in das E-Bike einsetzen müssen, verringert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert