Flex-Rahmen und Lichtsignatur zwei der Innovationen am Orbea Diem


Mischung aus verschiedenen Motoren und Batterien

Das Gepäckregal gehört zum Top -Modell der Serie, dem Orbea Diem 10. Der EP801 von Shimano ist ebenfalls enthalten. Stattdessen installiert der Hersteller das EP600 auf den beiden anderen Modellen, die Orbea Diem 20 und die Orbea diem 30. Wenn Sie also Shimanos leistungsstärkste mittlere Einführung mit dem Drehmoment von 85 Newton -Messgeräten fahren möchten, müssen Sie sich auf das teuerste Gesamtpaket konzentrieren. Der EP600 bedeutet jedoch keine merkliche Abstufung. In Bezug auf die technischen Daten behält er das EP801 absolut. Mit 300 Gramm wiegt es nur etwas mehr.

Orbea kombiniert die Motoren mit zwei verschiedenen Akkukapazitäten. Eine Energiespeicherung mit 630 Wattstunden, die in das untere Rohr integriert sind, sorgt für den maximalen Bereich. Alternativ gibt es einen weiteren Intube -Akku mit 540 Wattstunden. Anscheinend ist es eine Variante, die Shimano ausschließlich für Orbea produziert. Der kleinere Akku befindet sich nur im billigsten Modell, dem 30. für einen entsprechenden Zuschlag. Sie können es bei der Konfiguration des E-Bikes gegen die größere Version austauschen. Darüber hinaus bietet Orbea Ihnen die Möglichkeit, einen Range Extender für alle drei DiEM -Modelle hinzuzufügen. Dadurch erhöhen Sie die Kapazität um weitere 252 Wattstunden. Ähnlich wie bei einer Trinkflasche kann es an der unteren Rohr befestigt werden. Nur der Preis von 499 Euro liegt weit über dem einer Flasche. 😉

Um Gewicht zu sparen, schützen Sie die Batterie vor Schäden und erschweren es schwieriger, es schwieriger zu machen, sie einfach mitzunehmen. Orbea hat die Batterie fest in das untere Rohr integriert. Infolgedessen muss das Laden direkt auf dem E-Bike erfolgen. Zumindest im Hinblick auf die Position der Ladesteck auf dem Fahrrad sollte dies ohne Probleme funktionieren. Die Ladebuchse befindet sich auf der oben genannten kurzen Strebe leicht zugänglich, was zum unteren Rohr führt.

Sie haben bereits das Display

Wie andere Hersteller verfolgt Orbea einen eher minimalistischen Ansatz, wenn es um den Betrieb des elektrischen Antriebs auf dem städtischen E-Bike geht. Die kleine Steuereinheit EN600-L von Shimano fungiert als Schaltzentrum. Mit ihrer Hilfe kümmern Sie sich um alle bekannten Schritte wie das Ein- und Ausschalten des Systems, die Beleuchtung, das Ändern der Fahrmodi usw., aber nur eine kleine LED hilft Ihnen beim Lesen des Ladestatus der Batterie oder beim Erkennen des aktuell ausgewählten Support -Levels. Es ist durchaus möglich, dass viele der SP-Connect-Schnittstelle den Stamm verwenden und Ihr Smartphone dort als Display-Austausch verwenden. Der Strom, den Ihr Smartphone beispielsweise navigieren muss, bietet Ihnen eine integrierte USB-C-Verbindung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert