Im Autoblog schreibt Mathias Ebeling über das schnellste Elektrofahrrad der Welt, das Terminus M55.
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ist das Terminus M55 sicherlich das schnellste E-Bike, bei einem Kaufpreis von 27.000? aber auch das wahrscheinlich teuerste in Serie produzierte Elektrofahrrad der Welt.
Elektrofahrräder erfreuen sich bekanntermaßen nicht nur bei älteren Radfahrern wachsender Beliebtheit. Wenn Sie möchten, können Sie mit einem E-Bike jetzt sportlicher losfahren als mit jedem anderen Fahrrad auf der Welt. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie auf dem Sattel des „Terminus M55“ sitzen. Das in den USA gebaute Hybridrad ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wahrscheinlich das schnellste Fahrrad der Welt. Und das einzige, mit dem man auf deutschen Autobahnen mit einer Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h radeln darf.
Das Terminus M55 ist ein High-Tech-Fahrrad der Hyperklasse und kann mit einem gewöhnlichen Elektrofahrrad verglichen werden. Bei diesem etwas fremdartig anmutenden E-Bike kamen edle Hightech-Materialien wie Titan, Carbon und Aluminium zum Einsatz. Umgerechnet rund 27.000 Euro kostet dieses Elektrofahrrad, das von einem 2.000-Watt-Motor angetrieben wird. Die Akkuleistung reicht für eine Distanz von rund 80 Kilometern.
Ist das Terminus M55 eigentlich noch ein Fahrrad und möchte man wirklich mit 120 km/h dahinstrampeln? Leider gilt die Endstation M55 in Deutschland verkehrsrechtlich nicht als Fahrrad. E-Bikes, die schneller als 25 km/h fahren, benötigen ein Kennzeichen. Für das Fahren des Terminus M55 ist außerdem ein Motorradführerschein erforderlich.
Weitere Fotos und ein Video finden Sie auf der Website von https://de.autoblog.com/.
Foto von : Terminus
Beitragsaufrufe: 3.138