
Mit dem Race-Pedelec, das vom Carbon- und E-Bike-Spezialisten M1-Sporttechnik in Zusammenarbeit mit TQ-Systems entwickelt wurde, sind Sie mit unglaublichen 75 km/h unterwegs. Die beiden bayerischen Unternehmen haben nicht nur ein neues Elektrofahrrad, sondern auch eine völlig neue Kategorie (R-Pedelec) geschaffen.
Der M1 Spitzing ist mit einem nur 4,5 Kilo schweren Motor mit 850 Watt Leistung ausgestattet, der vom Luft- und Raumfahrtunternehmen TQ Systems speziell für den Spitzing entwickelt wurde. Dieser neue Cleanmobile-Motor mit Pinring-Getriebe sorgt für ein deutlich höheres Drehmoment von 120 Nm. Das bedeutet, dass das Fahrrad in nur 7,5 Sekunden von 0 auf 50 km/h beschleunigen kann.
Das M1 Spitzing ist das erste seiner Art, das als Enduro-E-Bike mit Vollfederung und 150 Millimetern Federweg auf den Markt kommt. In die Entwicklung floss auch das Know-how der Fritzmeier-Gruppe ein, die mit ihrer Carbon-Technologie zu den Vorreitern gehört.
Ende August wird der M1 Spitzing natürlich auf der Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen präsentiert. Allerdings darf das superschnelle E-Bike in der Rennversion nur bei Rennen oder auf Privatgrundstücken eingesetzt werden. Aber keine Sorge: Es kommen eine Straßenversion und ein S-Pedelec.
Beitragsaufrufe: 3.030