Auf der weltweit führenden Messe in der Branche, dem Hannover Messen, das ihre Ziele am 5. April 2019 schloss. Greenpack fzog viel Aufmerksamkeit auf sich. Der Berliner -Startup Es wurde den Flaggen mit einem intelligenten und standardisierten Austauschbatteriesystem verpflichtet Mobiles und nachhaltiges Energienetzwerk den Energie- und Mobilitätsübergang zu bestimmen und so aktiv zu gestalten. Die umfassenden Battery-as-a-Service (BAAS) -Ansatz Greenpack soll es Unternehmens- und Standortpartner ermöglichen, eine risikoreduzierte Verwendung von Elektromobilanwendungen zu verwenden. Dies bedeutet, dass elektrische Verkostungsräder, elektrische Roller oder Gartenmaschinen. Vor allem sollten die Anwendungen für die gemeinsame Nutzung und Logistik der Stadt profitieren.
Die drei großen Premieren feierten die Emobilitätsspezialist In Hannover: Eine weitreichende Innovation des Change Battery Systems, eine neue Marke und eine Zusammenarbeit mit Kumpan Electric. Die wichtigsten Nachrichten waren sicherlich das Entwicklung des Accku -Systems Von Greenpack, mit dem Sie einen nächsten Schritt vom Batterieanbieter bis zum Battery-A-Service (BAAS) -anbieter (BAAS) machen. Das ist das Erster Hersteller-öffentlicher kabelloser Veränderungssystem überhaupt. Grundkonzept: In Zukunft können Kunden auch bequem andere Batterien an den Sharing -Punkten des Unternehmens verändern. Vorausgesetzt, die Batterieanbieter verwenden die Möglichkeit, Ihre Batterien in das Änderungssystem zu integrieren, dessen Standortnetzwerk im laufenden Jahr massiv erweitert werden soll.
„Die Zukunft gehört zu Cross -System -Sharing -Punkten“, ist Tobias Breyer, CMO bei Greenpack, überzeugt. „Mit allen neuen Technologien nach einer Markteintrittsphase der Trend zur Standardisierung kann bestimmt werden. Für Anbieter und Kunden bedeutet dies einen spürbaren Komfort. Greenpack ist das erste Greetech -Unternehmen, das ein ausgeklügeltes System für eine einheitliche, nachhaltige Änderung der Batterieinfrastruktur für elektrische Lichtfahrzeuge auf den Markt bringt “, sagt Breyer.
Swobbee Akku Sharing Points von Greenpack
Der Name des neuen Sharing -Systems wurde bereits gefunden: „Swobbee„Sollte die Änderung des Cross-Manufacturer des Herstellers aufgerufen werden.“ Die Swobbee -Spitzenpunkte legten den Grundstein für eine moderne, einheitliche Energieinfrastruktur in Städten. In diesem Jahr werden wir beginnen, ein dichter Netzwerk von Swobbee -Stationen aufzubauen. Zusätzliche Städte, darunter Stuttgart und Freiburg, erklärt Katharina Fölsche, die bei Greenpack verantwortlich ist. In den nächsten Jahren willst du Green Energy Network für elektrische Lichtfahrzeuge Wie man E-Scooter und E-Cargobic in Deutschland und Europa baut. Teilen und Logistikanbieter, aber auch Handwerker, sollten davon profitieren.
Die Zusammenarbeit mit Kumpan Electric macht das Energienetzwerk für noch mehr Benutzer interessant
Greenpack konnte bereits einen großen Partner an Bord bekommen: die Elektorokotorhersteller Kumpan Electric. Die interne leistungsstarke Batterie des elektrischen Rollers kann in Zukunft bequem an der Swobbee-Station ausgetauscht werden. Philipp Tykesson, Gründer und CMO von Kumpan Electric, haben die Vorteile des Systems überzeugt: „Wir freuen uns, mit der Zusammenarbeit mit Greenpack unserer Sicht näher zu kommen, um Elektroroller zum gefragtesten Roller-Typ in Europa zu machen.
Postansichten: 3.167