Bereits im vergangenen Jahr war KTM extrem fleißig, was die Einführung des Smart -Systems von Bosch in seinem Bereich betrifft. Der Hersteller hatte sogar eine eigene Montageplatte für die Integration der Powerube 750 -Batterie entwickelt. Dies bot ihm die Möglichkeit, weiterhin vorhandene Frames zu verwenden, und so bestand das Endergebnis, einfach schneller als andere Konkurrenten zu sein.
KTM profitiert auch in diesem Jahr von dieser Führung. Was Sie sonst noch über die Innovationen der Österreicher wissen müssen, fassen wir für Sie in allen erforderlichen Kürze zusammen.
1. Änderung fast abgeschlossen
2. Zweiter Versuch, das ABS auf dem E-Bike zu machen
3. Schutzschutzschutz
4.. Der einzige wirkliche Neuling
5. Alle Modellreihen auf einen Blick
1. Änderung fast abgeschlossen
Beim Blättern durch den Katalog ist es sofort bemerkenswert, dass das intelligente System auf jeder Seite gelesen werden kann. Es ist durchaus möglich, dass wir dies im kommenden Jahr nicht mehr kommentieren müssen, wenn der Bikes -Überblick über die Saison 2024, weil dann keine Fahrräder mehr mit älteren Antriebssystemen veröffentlicht werden. KTM hat seine niedrigsten Verkaufserien bereits vollständig verändert. Dies war nur möglich, weil Bosch die Plattform nun stark erweitert hat. Die Hersteller haben nicht mehr nur einen Motor, eine Batterie und ein Display zur Auswahl. Die technische und preisliche Abstufung innerhalb einer Modellserie funktioniert ebenfalls. In der Rückseite des Kopfes können Sie bereits erfassen: Prominente Modellreihen wie Macina Prowler, Macina Kapoho, Macina Team oder Macina Tour sind nur mit Laufwerken von Boschs neuestem Entwicklungsstufe erhältlich.
Seitdem kein altes Eisen
Die Stunde der Traditionalisten und Schnäppchenjäger schlägt jetzt. Denn hier und es gibt immer noch eines der bekannten Systeme mit einer aktiven Linie plus Engine oder einem Purion-Display. Der Preis muss auch unter dem Niveau des restlichen Bereichs liegen. Und technisch gesehen sprechen wir hier über sehr gute Komponenten. Sie bringen einfach nicht die Interaktivität des intelligenten Systems mit sich. Im Fall von KTM gilt dies hauptsächlich für die einfachen Hardtails der Modellreihe Macina Race und Macina Ride. Die E-Mountain-Motorräder richten sich an diejenigen, die möglicherweise anfängliche Erfahrungen mit dem Fahren auf dem Feld sammeln möchten und für die es nicht der Top-Motor mit der größten Batterie sein muss. Die Preise liegen dann knapp unter oder über der Marke von 3.000 Euro. Darüber hinaus befinden sich einzelne Modelle in anderen Reihen. Aus Vollständigkeit sind auch die E-Bikes der Macina Mini Me-Serie der Kinder hier aufgeführt. Die Tatsache, dass hier noch kein intelligentes System verwendet wird, ist mehr auf den begrenzten Raum der kleinen Rahmen und die niedrigere Motorleistung zurückzuführen, die an die Jugendlichen befestigt ist.
KTM E-Bikes für die Saison 2023 mit Antriebssystemen aus dem Entwicklungsstufe von Bosch 02:
- Modellreihe KTM Macina Race
- Modellreihe KTM Macina Ride
- Modellreihe KTM Macina mini me
- KTM Macina Aera P571 Straße
- KTM Macina Cross P510 Straße
- KTM Macina Fun A510
- KTM Macina Gran P510
2. Zweiter Versuch, das ABS auf dem E-Bike zu machen
Die Erweiterung des erwähnten Smart -Systems legt zwei weitere Themen fest, die sich im KTM -Angebot widerspiegeln. Das erste ist das grundlegend überarbeitete Anti-Blocking-System (ABS). Bosch hat 2018 eine erste Version davon gestartet. Jetzt gibt es eine neue Version, die viel besser integriert wurde und weniger zusätzliche Komponenten umfasst. Wir können davon ausgehen, dass KTM im Voraus ein umfassendes Bild des Updates erhalten kann. Anscheinend sah das ziemlich überzeugend aus. Mit drei Modellreihen erscheint ein Fahrrad mit ABS. Zwei von ihnen sind das Topmodell der jeweiligen Serie. Mit der Macina Aera, dem Macina-Stil und dem Macina Gran fiel die Auswahl auf ein Offroad-SUV-E-Bike mit einem tiefen Einstieg, einem sehr komfortablen E-City-Fahrrad und einem Modell, das sich gut mit einem und anderen Terrain gut auskommen kann.
KTM E-Bikes für die Saison 2023 mit ABS:
- KTM Macina Aera 771 LFC ABS
- KTM Macina Style 720 ABS
- KTM Macina Gran 710 ABS
3. Schutzschutzschutz
Neben der Fahrsicherheit spielt die Sicherheit des Fahrrads eine größere Rolle vor dem Diebstahl für immer mehr Radfahrer. Als Reaktion darauf präsentierte Bosch die GPS Tracker Connect -Module. Mit dem Gerät können Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl schützen. Wenn dies nichts verwendet hat, bietet es auch die Möglichkeit, die Position des Fahrrads zu bestimmen und diese Informationen an die Ermittlungsbehörden weiterzugeben. KTM installiert den Tracker zunächst auf sechs ausgewählten Modellen. Das klingt wenig. Ist es auch. Der Hersteller möchte wahrscheinlich zuerst das Feedback der Kunden beobachten und seine Schlussfolgerungen für die Zukunft ziehen.
KTM E-Bikes für die Saison 2023 mit Connect-Modulen:
- KTM MAC Hehoho
- KTM Macina Team 791
- KTM Macina Aera 771 LFC
- KTM Macina Style 710
- KTM Macina Gran 710
- KTM Macina City 710 Gürtel
4.. Der einzige wirkliche Neuling
Angesichts dieser umfassenden technischen Umstellung ist es fast ein wenig überraschend, dass KTM noch Zeit für die Entwicklung eines neuen Fahrrads gefunden hat. Es gab jedoch bereits den vorderen Teil des Fahrrads. Der Macina Multi CX ist die Longtail -Variante von Macina Multi, die im letzten Jahr präsentiert wurde. Sein erweitertes hinteres Dreieck betont den Charakter eines E-Ladebikes als bei der Macina Multi der Fall. Aufgrund der Änderung ist der Radstand um etwa fünf Zentimeter gewachsen. Wir hätten mehr aus dem Bild getippt. Dies hätte die Gesamtlänge ähnlich erlangen sollen. Im Sinne eines angenehmen Handlings beim Fahren und bei der Verwendung im Alltag klingt dies nach guten Nachrichten.
Größer, aber nicht stärker
Das Ergebnis des Plus in Länge ist einfach mehr Fläche. Dies kann für Lasten mit größeren Abmessungen verwendet werden, die noch nicht zum Multi passen. Oder zwei Kindersitze auf dem hinteren Gepäckträger anstelle eines. Sie können jedoch nicht mehr Gewicht bewegen. Wie beim kleineren Gegenstück ist die Nutzlast auf maximal 170 Kilogramm beschränkt. Nicht mehr als 80 Kilogramm davon sollten auf Dinge oder Menschen weggelassen werden, die Sie transportieren möchten.
Infolgedessen hat KTM den Macina Multi CX mit dem Smart System von Bosch ausgestattet. Der Hersteller kombiniert den CX -Motor der Leistungslinie mit dem neuen großen Rahmenbatterie, der eine Kapazität von 725 Wattstunden hat. Als Schaltung fiel die Wahl auf den Hub -Gear des Shimano -Nexus mit den fünf Zahnrädern. Dies wird von Toren mit geringer Wartungsgürtel angetrieben. Der Multi -CX folgt somit dem multi -städtischen Ansatz, während eine Kettenschaltung auf dem „einfachen“ Multi verwendet wird.
Das etwas andere Weltraumwunder
KTM nimmt den Ort ziemlich geschickt aus, den die Rahmenkonstruktion mit seinen drei unteren Röhrchen parallel zueinander verläuft. Die Rohre bilden einen Raum, für den der Hersteller eine geeignete Rahmentasche aus Cordura hatte. Die schmale, aber sehr lange Tasche hält fünf Liter. Selbst beim Fahren ist es leicht zugänglich und vorherbestimmt, um vorübergehend Dinge wie Regenschirme, ein Fahrradschloss oder die Brieftasche zu verstauen.
KTM hat viel Zubehör für alles andere. Dazu gehören andere Taschen verschiedener Größen, eine Bank für das hintere Gepäckträger und eine Klammer für Snowboards und Fahrräder.
KTM Macina Multi 2023 auf einen Blick
- Varianten: Multi -CX -Grind, Multi -Urban Macina, Multi -Schleifen
- Motor: Bosch Performance Line CX, Bosch Performance Line
- Batterie: Bosch Powerpack 725, Bosch Powerpack 500
- Anzeige: Bosch Purion (Smart System), Bosch Purion
- Gabel: 24 “Legierungstransport
- Fahren: Shimano Nexus 5, Shimano Deore
- Bremsen: Shimano MT402
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: AB 147 kg
5. Alle Modellreihen auf einen Blick
5.1 KTM Prowler 2023 Schleifen
Wenn Sie in seiner sportlichsten Form ein KTM E-Bike erleben möchten, können Sie den KTM Macina Prowler nicht vermeiden. Der Hersteller hat sein Maximum am Enduro-E-MTB immer getestet, sodass Sie das gleiche auf den Wegen tun können. Diesmal erhöht KTM das Niveau mit der Top -Version – die KTM Macina Prowler Exonic. Dies ist in erster Linie auf das CX -Rennen der Bosch Performance Line zurückzuführen. Bosch entwickelte den Motor insbesondere für die Gewinnteams der Enduro World Series für E-Mountainbikes (EWS-E). Ein paar Stücke sind auch zu Serienmodellen gegangen und der Prowler ist einer der wenigen Glücklichen.
Im Vergleich zur „normalen“ Bosch -Performance -Linie CX für das intelligente System spart die Rennvariante 150 Gramm Gewicht, erhöht die Unterstützung der Unterstützung auf 400 Prozent im Rennfahrmodus und hat einen leicht erweiterten Steigerungsschub. Visuell können Sie den reinrassigen Top -Athleten leicht von den anderen Motoren auf seinem grauen Gehäuse unterscheiden.
In der kompletten Modellreihe ist es bemerkenswert, dass KTM nun den großen Bosch Powerube über alle Modelle mit einer Kapazität von 750 Wattstunden installiert. Alle Modelle aus der Saison 2023 bedeuten übrigens, dass der KTM Macina Prowler Pro zur KTM Macina Prowler Elite geworden ist. Es ist jedoch immer noch das Modell der Eingangsebene in der Reihe.
Modelle
- Name: Prowler Prestige Grind, Prowler Master Schleif, Prowler Elite Grinds
- Motor: Bosch Performance Line CX
- Batterie: Bosch Powertube 750
- Anzeige: Bosch Kiox 300
- Suspensionsgabel: Fox 38 Float Performance, Fox 38 Float Rhythmus, Rockshox Domain RC
- Fahren: SRAM GX Eagle Axs, Shimano Deore XT
- Bremsen: Shimano Saint M820, Shimano MT4100
- Maximal zugelassenes Gesamtgewicht: AB 126 kg