App MySmartBike für E-Bikes mit Mahle-Antrieb X35+


Kurz nach dem Monat gibt es neue Produkte von Mahle. Der Hersteller des X35+ Drive hat sein App -Konzept grundlegend überarbeitet. In Zukunft basiert es auf drei Säulen, dh drei Anwendungen. Die „mySmartbike“ -App sollte für Sie am interessantesten sein.

In Übereinstimmung mit dem kompakten, einfachen Laufwerk hat die neue App eine sehr sportliche Orientierung erhalten. Mit der Anwendung können Sie beispielsweise Trainingszyklen und Routen aufzeichnen. Wichtige Parameter wie Steigung, Gradient, Herzfrequenz, Rundenzeiten und Gesamtzeiten werden aufgezeichnet. Nach all dem Stempeln können sie in Frieden auf dem Smartphone betrachtet werden.

Mysmartbike App für E-Bikes mit Mahle DriveMysmartbike App für E-Bikes mit Mahle Drive

Demoversion der Mahle Demoversion Mymartbike App

Überblick über das Smartphone, Analyse auf dem PC

Darüber hinaus implementierte Mahle eine Version der „MySmartbike“ -App für Desktop -PCs. Es bietet nicht nur eine klarere Darstellung als bei einem acht Zoll großen Display, sondern auch gleichzeitig andere Funktionen. Wenn Sie die Touren mit Ihrem E-Bike mit einem Mahle-Laufwerk, das so detailliert wie möglich ist, bewerten wollten, haben Sie in Zukunft mehr Möglichkeiten. Die Präsentation von Gesundheitsdaten, Topografien der Routen, die Verbundenheit von Routeninformationen und die Kombination von Diensten von Drittanbietern wie Strava und Co. wurden angekündigt. Sie können dieses Plus von Informationen natürlich in nachfolgende Schulungssitzungen einbeziehen.

Wenn Sie noch spezifischer vorgehen möchten, können Sie dem Motor ziemlich genau so tun, wie viel er Sie beim Fahren unterstützen sollte. Die Grundlage hierfür sind bestimmte Bereiche der Herzfrequenz, die sie nach vorne und mit einem ausgewählten Grad der motorischen Leistung in Verbindung bringen. Wenn Ihr Puls auf dem Weg schnell ist, beginnt das E-Bike mit einer Erhöhung der Leistung des Motors. Wenn Sie zu Ihrer vordefinierten Komfortzone zurückkehren, schaltet das Gerät ein Ausgang entsprechend zurück. Wir konnten noch nicht testen, wie gut dies in der Praxis funktioniert. Auf dem Papier lautet dies jedoch sehr vielversprechend. Zumindest wenn Sie sich mit Ihrem eigenen Fahrerlebnis auf dieser Ebene auf dem E-Bike befassen möchten.

E-Bike mit Antrieb x35+ von MahleE-Bike mit Antrieb x35+ von Mahle

Zusätzliche Anwendungen für andere Benutzergruppen

Wenn all dies zu klein und klein klingt, ist es sicher, dass Sie natürlich auch solche wesentlichen Informationen über die „MySmartbike“ -App wie den Zustand des Ladung und weitere Informationen über den Status des Fahrrads in Echtzeit lesen können.

Zusätzlich zur „MySmartbike“ -App präsentierte Mahle zwei weitere Apps. „Smartbike Lab“ richtet sich an den Fachhandel und die „Produktion“ für die Hersteller von E-Bikes. Dank der Ergänzungen möchte der Hersteller seinen Lösungen mehr Konnektivität geben. Langfristig hat sich das Unternehmen, das in Spanien ansässig ist, auf eine Zukunft konzentriert, in der intelligente Sensoren am Fahrrad in Verbindung mit künstlicher Intelligenz einen Informationsaustausch zwischen den am Straßenverkehr beteiligten Wechsel sicherstellen und völlig unterschiedliche Anwendungen ermöglichen.

Computergrafiken, um den Informationsaustausch von E-Bikes zu anderen Fahrzeugen zu präsentierenComputergrafiken, um den Informationsaustausch von E-Bikes zu anderen Fahrzeugen zu präsentieren

In Computergrafiken funktioniert der Datenaustausch zwischen E-Bikes und anderen Fahrzeugen bereits reibungslos. Mit den neuen Apps macht Mahle den nächsten kleinen Schritt in Richtung praktischer Implementierung dieser Idee.

Im Moment scheint die Vision immer noch unter einigen Zahnen zu leiden. Die neuen Aufführungen sollten tatsächlich im Google Play Store und im App Store ab Ende November verfügbar sein. Bis heute ist dies nicht der Fall. Wir halten die Daumen überquert, dass sich dies in den nächsten Tagen ändern wird.

Bilder: Mahle GmbH


Postansichten: 3.206

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert