Boom, Boom, E-Bike – E-Bike Blog


Zunahme des Vorstands-das ist ein Mangel an Umsatzbilanz für E-Bikes in Deutschland für 2019. Bei seiner jährlichen Bewertung schätzt der Zweiradindustrieverband (ZIM) die Anzahl der mit elektrischen Unterstützung verkauften Fahrräder auf insgesamt 1,36 Millionen. Dies entspricht einem Anstieg von 39 Prozent. Der Anteil der E-Bikes auf dem Gesamtmarkt stieg im Vorjahr auf 31,5 Prozent. Fast jedes dritte verkaufte Fahrrad hatte einen Elektromotor. Mit zwei Arten von Fahrrad-das Mountainbike und das Cargo-Fahrrad-hatten die E-Bikes bereits ihre Nasen weit voraus.

E-Bikes bald so stark wie konventionelle Fahrräder

Laut dem ZIM basiert der scheinbar ungebrochene Boom des E-Bikes auf einer unveränderten Vielfalt von Modell, verbesserten Laufwerken und Batterien sowie weiter entwickelten Gebrauchsformen wie Leasing und Fahrradaustausch. Das Wichtigste für Käufer sind jedoch ihre Anforderungen an die zeitgenössische Mobilität. Dies gilt sowohl für die Freizeit als auch für den Alltag. In der Zwischenzeit hat das E-Bike einen Markt erreicht, der „nicht so schnell zu erwarten war“. Der ZIV schließt nicht mehr aus, dass auf lange Sicht E-Bikes und konventionelle Fahrräder an dieselben Aktien verkauft werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert