2. Nicht jedes Fahrrad passt
Nicht jedes E-Bike ist bereits mit einer Dual-Batterie ausgestattet. Darüber hinaus bietet nicht jeder Hersteller ein geeignetes Kit zur Nachrüstung an. Das Upgrade kann auch alleine recht gut installiert werden. Die größte Herausforderung besteht darin, den zusätzlichen Akku professionell an den Rahmen zu befestigen. Es ist eine gewisse Kreativität in der Nachfrage.
Theoretisch funktioniert die Dual -Batterie für alle Bosch -Motoren. In der Praxis kann der Hersteller Ihrer E-Bikes aus verschiedenen Gründen aus dieser Option einen Stillstand gesetzt haben. Das ist nicht die Regel, sondern denkbar. Normalerweise bietet das Design des Rahmens einfach nicht genügend Platz, um eine zweite Batterie zu integrieren. Wenn Sie es immer noch hier ausprobieren möchten, tun Sie dies in Ihrer eigenen Verantwortung und riskieren Sie auf jeden Fall die Garantie des Fahrrads. Normalerweise reicht eine kurze Nachricht an den Hersteller aus, um herauszufinden, was machbar ist und was nicht. Leider gibt es keine Liste, Datenbank oder dergleichen, mit der Sie diese Hilfe mit Sicherheit unabhängig klären können.
3. Die entscheidende Frage
Wenn die Schilder auf Grün sind, können Sie beginnen. Sie können herausfinden, welche Ersatzteile und Kabel Sie benötigen. Vorher ist es wichtig, eine grundlegende Anforderung zu überprüfen: Wie viel Umfang haben Sie tatsächlich?
Dazu haben Sie den freien Speicherplatz als Teil Ihres E-Bikes gemessen. An sich findet die zweite Batterie Platz auf einem Rahmenrohr, am Gepäckträger oder im unteren Rohr. Die letzte Variante wird normalerweise als das Ideal angesehen. Abhängig vom Fahrradtyp werden Sie schnell herausfinden, wie Sie Ihr Projekt realisieren können. E-Cargobic bieten normalerweise mehrere Optionen. Mit einem vollständig E-MTB oder im Allgemeinen ein Fahrrad mit einer ziemlich kleinen Rahmengröße ist das Risiko erheblich höher, als dass Sie das Segel zu diesem Zeitpunkt löschen müssen.
Abmessungen von Bosch Powerube:
Bosch Powertube 400 WH: 360 x 84 x 65 mm
Bosch Powertube 500 WH: 365 x 84 x 65 mm
Bosch Powertube 625 WH: 428 x 84 x 65 mm
Abmessungen von Bosch Powerpack:
Bosch Powerpack 300/400/500 während aktiver und Leistung: 325 x 92 x 82 mm
Abmessungen von Bosch Powerrack:
Bosch Powerrack 300/400 während aktiver und Leistungsgepäck Rack: 372 x 76 x 122 mm
4.. Sie benötigen das, um auf die Bosch -Dual -Batterie umzusteigen
Jeder E-Bike-Hersteller ist dafür verantwortlich, die Batterien als Teil des Fahrrads anzupassen und anzubringen. Batterieanbieter wie Bosch liefern nur ihre Lösungen. Daher gibt es für eine zweite Batterie keinen universellen Anhang. Mit etwas Glück verfügt der Hersteller Ihrer E-Bikes über ein Kit, einen Montageplatten oder einen Adapter in seiner Reichweite. Einige Marken warten bereits mit geeigneten Lösungen wie dem MRS Range Extender von Haibike Oder der Range -Booster von Scott.
Wenn auf dem Markt nichts fertig ist, können Sie alle notwendigen Komponenten einzeln bestellen. Dazu gehören: Klammern, Schrauben, Kabel, Sperrzylinder und Deckkappen. All dies sind übliche Ersatzteile für E-Bikes mit Bosch-Batterien. Es ist der Pool, in dem Sie alles für das Upgrade auf Dualbattery finden können. Was und wie viel Sie brauchen, hängt davon ab, wo die zusätzliche Batterie sollte. Für dieses Zubehör müssen Sie rund 100 bis 200 € berechnen.