Bosch ist auf dem Vormarsch: ein neuer Performance Line CX-R Motor mit racing-spezifischer Abstimmung und Hardware sowie ein kostenloses Update über die Luft für bestehende Gen 5 CX-Motorbenutzer, das die Leistung steigert.

Bosch eBike Systems hat eine Vielzahl von Ankündigungen gemacht, darunter neue Produkte, die vom Performance Line CX-R Rennmotor mit hochwertigen Materialien und neuen Fahrmodi angeführt werden, die einen Boost von 400 % für die Anstrengungen des Fahrers mit 750 W Leistung und 100 Nm Drehmoment anbieten.
Bosch präsentierte auch das Kiox 400C Oberrohrdisplay (dies ist eine Upgrade-Option, die für viele bestehende CX Gen 5-Besitzer verfügbar ist) und kündigte ein bevorstehendes OTA-Update im Juli für aktuelle Performance Line CX-Fahrer an, das die derzeitigen 600 W und 85 Nm Drehmoment auf die gleichen Höchstwerte wie der Rennmotor steigern wird, jedoch keine neuen Fahrmodi enthalten wird.
Bosch Performance Line CX-R Motor
Der neue CX-R Motor baut auf dem bestehenden CX mit leistungsorientierten Verbesserungen auf, darunter eine Titan-Kurbelachse und Keramiklager. Diese Änderungen reduzieren das Gewicht leicht (angegebene 2,7 kg gegenüber 2,8 kg des CX) und verringern die interne Reibung.
Neu beim CX-R sind zwei exklusive Leistungsmodi:
- Rennmodus, der eine aggressivere Leistungssteigerung mit „reaktionsfreier Beschleunigung“ und gleichbleibender Leistung bis zur Geschwindigkeitsgrenze von 32 km/h bietet.
- eMTB+ Modus, eine leistungsstärkere Version von Boschs adaptivem eMTB-Modus, nutzt onboard-Sensoren, um die Traktion zu verbessern und das Durchdrehen des Hinterrads zu minimieren.
Der Motor bietet außerdem Überlaufunterstützung von bis zu zwei Metern, was den Fahrern hilft, knifflige technische Abschnitte kurz vor dem Gipfel zu meistern.
Gen 5 CX Motor OTA Update (kommt im Juli)
Bestehende Gen 5 CX-Motoren erhalten im Juli ein kostenloses Firmware-Update, das die Spitzenleistung von 600 W auf 750 W und das Drehmoment von 85 Nm auf 100 Nm steigert. Diese Verbesserungen bringen die Gen 5-Leistung auf das Niveau des neuen CX-R Motors, jedoch werden die neuen Renn- oder eMTB+ Modi nicht enthalten sein.
Fahrer können die Leistung in der Bosch Flow-App Feinabstimmen, wobei sie entscheiden können, ob sie die Leistung priorisieren oder die Reichweite erhalten wollen. Bosch weist darauf hin, dass eine erhöhte Leistung unter schwerer Nutzung zu einer kürzeren Reichweite führen kann.
Neues Kiox 400C Display
Bosch stellte auch sein neues Kiox 400C vor, ein vollfarbiges Display, das im Oberrohr des Fahrrads integriert ist. Es bietet wichtige Fahrdaten wie Trittfrequenz, Herzfrequenz, Höhe, Geschwindigkeit, Reichweite und mehr. Das Display passt die Helligkeit automatisch bis zu 1000 Nits an und beinhaltet einen USB-C-Ladeport. Es wird als optionale Upgrade-Option für Gen 5 Fahrräder mit dem Standard-LED-Oberrohrdisplay verfügbar sein.
Einschätzung von Electric Bike Report
Bosch hat schon lange angedeutet, dass Gen 5 Motoren mehr leisten können, und beide Ankündigungen – der CX-R Motor und das OTA-Update – sind willkommene Neuigkeiten.
Die verfeinerte Konstruktion des CX-R und die exklusiven Modi könnten besonders für wettbewerbsorientierte Fahrer oder solche, die bei technischen Anstiegen mehr Durchschlagskraft wünschen, interessant sein. eMTB+ sieht besonders vielversprechend für die Vielfalt auf Trails aus, während der Rennmodus sicherlich seine eigene Fangemeinde unter leistungsorientierten Fahrern anziehen wird.
Das Gen 5 Update kommt genau rechtzeitig, um Bosch wettbewerbsfähig im Vergleich zu Specializeds neuem 111Nm Turbo Levo und DJIs kürzlich eingeführtem 120Nm, 1000W leichten Motorsystem zu halten. Marken wie Trek und Santa Cruz, die Boschs Gen 5 CX Motoren verwenden, werden von diesem Upgrade profitieren und so mit dem wachsenden Wettlauf um e-MTB-Power Schritt halten.
Es ist ermutigend zu sehen, dass Bosch diese Verbesserungen kostenlos für bestehende Nutzer anbietet und gleichzeitig die Flexibilität der Abstimmung über die Flow-App beibehält. Dieser Schritt unterstützt sowohl leistungsorientierte Fahrer als auch solche, die die Akkulaufzeit priorisieren, ohne ein Hardware-Upgrade zu erzwingen.
Leserinteraktionen
FAQ
1. Welche Vorteile bietet der neue Bosch CX-R Motor?
Der CX-R Motor bietet aggressive Leistungssteigerung, zwei exklusive Modi (Race und eMTB+) und eine leichtere Bauweise für eine verbesserte Leistung.
2. Was beinhaltet das OTA-Update für Gen 5 CX Motoren?
Das OTA-Update erhöht die Leistung von 600 W auf 750 W und das Drehmoment von 85 Nm auf 100 Nm, ohne die neuen Modi vom CX-R Motor zu beinhalten.
3. Was ist das Kiox 400C Display?
Das Kiox 400C ist ein vollfarbiges Display, das im Oberrohr des Fahrrads integriert ist und wichtige Fahrdaten anzeigt.
4. Ist das Upgrade für das Kiox 400C Display für alle Gen 5 Bikes verfügbar?
Ja, das Kiox 400C wird als optionale Upgrade-Option für Gen 5 Fahrräder mit dem Standard-LED Omrohrdisplay angeboten.
5. Wie kann ich die Leistung meines Bosch Motors anpassen?
Fahrer können die Leistung über die Bosch Flow-App anpassen, um zwischen höherer Leistung und größerer Reichweite zu wählen.