Britisches E-Mobility-Unternehmen Lavoie übernimmt Vanmoof


Vor einem guten Monat musste VanMoof die Insolvenz anmelden. Jetzt hat die britische Firma Lavoie einen der bekanntesten Namen in der E-Bike-Branche übernommen. Laut mehreren Medien wollte der neue Eigentümer diese Woche tatsächlich weitere Details über den Deal und die Zukunft der Marke ausdrücken. Nun, das ist bisher nicht passiert. Daher fassen wir kurz die zuvor Bekannten zusammen.

1. Für welche Summe hat Lavoie den Vertrag erhalten?
2. Welche Strategie verfolgt Lavoie nach der Übernahme?
3. Wird es weiterhin E-Bikes von VanMoof kaufen?
4. Wie lange wird VanMoof VanMoof genannt?
5. Was passiert mit den Mitarbeitern?
6. Welche Rolle werden die Carlier -Brüder in Zukunft spielen?
7. Wer ist der Käufer?
8. Was ist mit den anderen VanMoof -Unternehmen?

1. Für welche Summe hat Lavoie den Vertrag erhalten?

Der jetzt gezahlte Preis sowie die engeren Bedingungen der Übernahme sind derzeit noch unbekannt. Alle Beteiligten sind in dieser Hinsicht auffällig. Der Geheimdienst in Reuters berichtet, dass die verantwortlichen Treuhänder Jan Padberg und Robin de Wit von der Anwaltskanzlei Holland Van Gijzen Advocaten en Notarissen LLP mit dem erzielten Ergebnis zufrieden sind. Der US-amerikanische Portal TechCrunch möchte erfahren haben, dass der Kaufbetrag im zweistelligen Bereich von Million liegt. Zum Vergleich: Im Falle einer Finanzierungsrunde wurde VanMoof kürzlich von der Online -Plattform -Dealroom auf einen Wert geschätzt, der angeblich zwischen 512 Mio. USD und 768 Millionen US -Dollar lag.

2. Welche Strategie verfolgt Lavoie nach der Übernahme?

Natürlich weiß nur Lavoie allein, wie genau die Ziele von Lavoie sind. Eliott Wertheimer, CEO von Lavoie, sprach in einer Pressemitteilung, in der jeder, der derzeit einen VanMoof fährt, dies auch weiterhin tun kann. Laut Spielen hat VanMoof bisher rund 190.000 E-Bikes verkauft. Weltweit. Das allein ist eine große Aufgabe.

Darüber hinaus möchte der neue Eigentümer „das VanMoof-Geschäft stabilisieren und effizient erweitert und seine erstklassigen Produkte weiterentwickeln“. Das wäre nur mit frischem Kapital möglich. Investitionen von mehreren zehn Millionen Pfund Sterling liegen im Raum.

Es ist unklar, ob die Kosten für die geplante Änderung der Verkaufsstruktur bereits in dieser Summe enthalten sind. In der Perspektive sollten Sie in der Lage sein, VanMoof bei einem dritten Teil des Händlers zu kaufen. Lavoie möchte sich offenbar von den alten Strukturen mit Direktverkäufen und einer Handvoll eigener Geschäfte verabschieden.

3. Wird es weiterhin E-Bikes von VanMoof kaufen?

Wie einige von Ihnen aus erster Hand wissen sollten, war es nicht besonders gut für die Qualität von VanMoof-e-Bikes. Wenn zehn Prozent aller ausgelieferten Modelle behauptet werden, sprechen die Volumes. Nick Fry Weiß, der als nicht verwaltender Vorsitzender bei Lavoie arbeitet, für die Probleme. Gleichzeitig betont er, dass VanMof es unter Kontrolle gebracht hat. Für Fahrräder, die jedoch aufgrund des Insolvenzverfahrens nicht mehr verkauft worden wären. Dies wird jetzt Lavoie einholen.

4. Wie lange wird VanMoof VanMoof genannt?

Trotz der erwähnten Beschwerden genießt die VanMoof -Marke weltweit einen noch guten Ruf. Darüber hinaus gelten die Kunden als äußerst loyale Anhänger. Nick Fry zeigt daher, dass sie mit der Übernahme nicht plötzlich verschwinden wird. Er geht davon aus, dass beide Marken, VanMoof und Lavoie, kombiniert werden können. Das Gleiche ist immer noch in den Sternen.

5. Was passiert mit den Mitarbeitern?

Wer kann bleiben? Wer will bleiben? Eine solche Übernahme bedeutet immer Änderungen für die Belegschaft. Reuters berichtet über Pläne, dass Lavoie ehemalige Abteilungsleiter von VanMoof binden möchte. Es gibt auch Versuche, frühere Mitarbeiter wiederzugewinnen. Besondere Aufmerksamkeit wird auf etwa 50 bis 60 Schlüsselpositionen gelegt. Laut Nick Fry gibt es natürlich Entlassungen.

6. Welche Rolle werden die Carlier -Brüder in Zukunft spielen?

Die Gründer von VanMoof, die Brüder Taco und die Krawatten Carlier, dürfen nicht auf eine führende Position hoffen. In der niederländischen Zeitung Financieele Dagblad gab es darüber, dass es im zukünftigen Managementteam keinen Platz für sie gab. Stattdessen „wird VanMoof von Lavoie -Führungskräften angeführt“.

Taco Carlier und Krawatten Carlier, CEO in der Nähe von VanMoofTaco Carlier und Krawatten Carlier, CEO in der Nähe von VanMoof

Taco Carlier (links) und Krawatten Carlier können weiterhin einen VanMoof fahren. Keiner der beiden lenkt jedoch das Vermögen der Marke.

7. Wer ist der Käufer?

Mit Lavoie erhielt eine Tochtergesellschaft des Formel -1 -Lieferants McLaren Apply den Vertrag für die Übernahme. Der Unternehmensinhaber ist der private britische Finanzinvestor Greybull Capital. In der E-Mobility-Abteilung ist Lavoie recht gut bekannt. Erst Anfang dieses Jahres präsentierte das Unternehmen einen hochwertigen elektrischen Roller. Der Rahmen der Serie -1 -Roller besteht aus Magnesium, was es extrem einfach macht. Sie können es auch am Drücken einer Taste zusammenfalten.

Elektrischer Roller Lavoie Serie 1Elektrischer Roller Lavoie Serie 1

Lavoie Serie 1

8. Was ist mit den anderen VanMoof -Unternehmen?

Insbesondere drei Teile der Carlier -Gruppe BV sind von VanMofs Insolvenzverfahren sowie der aktuellen Übernahme ausgeschlossen: VanMoof Asia, VanMoof Asia Ltd. Taiwan und VanMoof USA Inc. zeigen jedoch die ersten Anzeichen, dass es nur eine Frage der Zeit ist, die sich dort ähnliche ähnliche Dinge befinden. Der Branchen -Service -Fahrradhändler und die Branchennachrichten berichten, dass die beiden Unternehmen Speed ​​Tech und ideales Fahrrad in Millionen von VanMoof Asien anspruchsvoll sind. Für das Unternehmen in Hongkong wurde ein Liquidationsprozess eröffnet.

Fotos: MA Micro Ltd


Postansichten: 1,978

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert