
Brose Drive erweitert seine Produktfamilie von anspruchsvollen E-Bike-Laufwerken (wir haben bereits berichtet). Zu Beginn des Frühlings, wenn die neuen Stadträder auf dem Markt sind, werden die ersten E-Bikes mit dem New Brose Drive C auch den Weg zum Kunden finden. Brose kommt mit dem Laufwerk C überhaupt in das City Bike -Segment.
Natürliches Fahrerlebnis
Während der Entwicklung haben sich die typischen Fahrsituationen in der Stadt konzentriert: schnelle Annäherungsmanöver und spontane Reaktionen auf Verkehrssituationen. Stadtbiker, die den Drive „Made in Berlin“ wählen, werden mit fast dreimal so viel Kraft unterstützt, wie sie auf den Pedalen selbst erschaffen. Der Antrieb C kompensiert Unregelmäßigkeiten in den Pedalen, anstatt den gesamten Schub mit voller Kraft zu liefern. Dies sollte harmonisches Fahrverhalten gewährleisten. Bei hohen und niedrigen Frequenzen bietet das Laufwerk C ein maximales Drehmoment von 50 Newton -Metern und eine Unterstützung von bis zu 280 Prozent.
Kleiner, sanfter E-Bike-Antrieb
„Das Laufwerk C ist auf die Bedürfnisse städtischer Benutzer mit sanfter Reaktion, einem einheitlicheren Drehmomentniveau und einer größeren Reichweite ausgerichtet“, sagt Horst Schuster, Leiterin für Vertriebs- und Marketing -Brose -Drive -Technologie. Die Fahrt C ist wie alle Brose -Laufwerke dank eines Gürtels im Wohnungsbau besonders ruhig. Für ein natürliches Fahrerlebnis ohne Pedalwiderstand kann der Antrieb mithilfe der Freilauftechnologie entkoppelt werden. Die gleitende Hilfe, die bis zu sechs Kilometer pro Stunde arbeitet, ist Standard.
Postansichten: 2.908