
Shimano hat es mit dem E5000 -Stadtkomfortsystem gemacht. Jetzt fügt Brose sein Portfolio mit einem zusätzlichen Anwendungsbereich hinzu. Der Antriebshersteller, der zuvor im sportlichen E-Bike-Segment mehr zu Hause war, richtet sich nun auf die Verwendung der Stadt. In der Taichung Bike Week, die heute (bis zum 28. September 2018) begann, präsentierte die Berliner Firma seine jetzt fünfte E-Bike-Fahrt mit Drive C.
Neue E-Bike-Fahrt für City-e-Bikes
Insbesondere auf die Anforderungen in der städtischen Umgebung zugeschnitten, hat Brose Eyeed the Drive C mit einem erheblich reduzierten maximalen Drehmoment von 50 nm. Die Form des E-Bike-Motors passt natürlich in die gesamte Serie aller Aluminium-Laufwerke durch das Brose-Drive-Produktfamilie-eine Konzession für die Fahrradhersteller, die die größtmögliche Designfreiheit im Design von Stadträdern haben. Weil das Brose -Drize C in jeder Position in 360 Grad um die untere Halterung eingebaut werden kann.
Ein spezielles Merkmal ist laut Brose, dass die Fahrt durch die mit den Kohlenstoffverstärkten verstärkten Gates Gurte sehr leise funktioniert. Der im Gehäuse versteckte Gurt hält auch die Antriebschwingungen aus dem Pedal, das unangenehm ist.
Brose Drive C mit doppeltem Freirad
Damit die Fahrer unabhängig vom Batteriebereich fahren können, erhielt das Drize C ein doppeltes Freilauf: Wenn die Batterie erschöpft ist, ist das Antrieb entkoppelt und das Fahrrad wird wie ein normales Fahrrad fortgesetzt. Die als Standard -Push Aid funktioniert bis zu 6 km/h.
Ein Überblick: Die Brose Drive-Produktfamilie umfasst das Sporty Drive S Mag und das Drive S Alu für E-MTBs. S-Pedelecs können das Laufwerk TF und Trekking-Fahrräder auf dem Laufwerk T. verwenden.
Wir freuen uns zu sehen, welche Hersteller Brose in Zukunft installieren wird.
Postansichten: 3.221