Einerseits wird Riese & Müller als deutscher Premium-Hersteller von E-Bikes, E-Cargo-Fahrrädern und Klapprädern als „Firma des Jahres“ anerkannt, und andererseits wird ein bekannter Lieferant aus der E-Bike-Branche klar, dass die Branche vor Bewegung ist. Zu „das Fahrrad als zentrales Element des Verkehrsübergangs vorwärts [zu] bringen“, hat dieses Jahr die Federal Association Future Bicycle (BVZF) gegründet. Der Sitz des Büros ist Berlin.
Ursprünglich eine Initiative des Unternehmens Jobradhabe das Bvzf In der Zwischenzeit haben 27 Unternehmen in der Fahrradbranche verbunden. Sie stammen aus allen Bereichen der Fahrradbranche: Dienstleister, Hersteller, Digitalisierung und Lieferanten.
Gemeinsames Ziel: Lobby für einen nachhaltigen Mobilitätsübergang
Das gemeinsame Ziel in einem sich ständig verändernden Markt ist die nachhaltige Mobilitätsrunde, weil sie dazu beitragen. „Um langfristige Arbeitsplätze zu sichern und neue, innovative Marktfelder zu entwickeln “. Dies schließt das BVZF„ Leasing, Teilen und Miete, Versicherung, Logistik und digitale Angebote ein. ”
Der Vorsitzende des Vereins, Ulrich Prediger, erklärt, dass „das Fahrrad und insbesondere das Elektrofahrrad ein enormes Potenzial bieten“, um unsere Mobilitätsprobleme zu lösen. Dies muss „in den politischen Entscheidungen mehr berücksichtigt werden“. Insbesondere müssen Fahrräder „in den Fokus der Steuer-, Steuer- und Infrastrukturpolitik gebracht werden“, da „Steuerpolitikrahmen wie die Besteuerung der Fahrzeugfahrzeuge“ „enorme Transport- und Klimapolitiksteuereffekte“ hatten.
In seinem Leitbild stellt BVZF unter anderem fest, dass „Finanzierung, Steuer- und Steuerpolitik im Transportsektor auf den Emissionen der Transportmittel basieren“. Das Fahrrad ist das am meisten emissionssparende Transportmittel und sollte daher sein „Gleicher Platz neben der Förderung von Elektroautos “. Insbesondere BDas etablierte Mobilitätsmanagement muss sich auf umweltfreundliche Transportmittel konzentrieren.
Mitglieder unter anderem: Swappfiets und Riese & Müller GmbHH
Mitglieder der BVZF mit Anerkennungswert für eBike24 -Blog -Leser sind wahrscheinlich der niederländische Fahrradreparaturdienstleister einerseits. Andererseits hat Riese & Müller GmbH, der erst kürzlich „Business of the Year 2019“ gewählt worden war. Als einer der Gründe für das Engagement für die BVZF führt Riese & Müller zur Veröffentlichung für bis zu 45 km/h schnell S-Pedelecs auf Radwegen. Noch mehr: Mitbegründer Heiko Müller hat einen Aufsatz über das Unternehmen auf der Firma-Website „Die Zukunft der Mobilität – eine soziale Herausforderung“ veröffentlicht. Darin beschreibt er, wie neue Mobilitätsansätze dazu beitragen können, sozialen Wandel zu erreichen. Lesen lohnt, finden wir!
Verbundservice und Fahrrad (VSF) Ein weiterer Fahrrad -Lobbyist in Berlin
Übrigens sind die BVZS nicht der einzige Fahrrad -Lobbyspieler in Berlin. Auch die Verbunder Service und Fahrrad (VSF) ist seit Jahren beteiligt. Nach dem Spezialportal Velobiz.de drückte seinen Geschäftsführer aus Albert Herresthal positiv für die Aussicht, BVZ zu kennen, ein weiterer Kollege für die politische Lobbyarbeit an seiner Seite. In Bezug auf die Ziele gibt es definitiv eine Kreuzung für beide Assoziationen.
Übrigens stammte die VFS kürzlich aus Bundesverkehrsminister Schüchtern in a Dialogforum, das als Expertengremium ernannt wurde Konzeptionelle und inhaltsbezogene Vorbereitungsarbeiten für den neuen National Bicycle Traffic Plan (NRVP).
Postansichten: 3.302