Klassifiziertes Radfahren kommt zu seinen Plänen für den Eintritt in das E-Bike-Segment. Der Grund dafür ist der Abschluss einer weiteren Investitionsrunde. In diesem Zusammenhang konnte das Unternehmen Finanzen von 22 Millionen Euro sammeln. Mathias Plouvier, Mitbegründer und CEO von Classifified, hat angekündigt, unter anderem das Geld für den Eintritt in den E-Bike-Markt zu verwenden.
Die British Investment Company Active Partners aus London war für die oben genannte Investitionsrunde verantwortlich. Es gilt als gut bekannter Akteur in der Fahrradbranche und hat in der Vergangenheit an Unternehmen wie dem Sportlieferanten Rapha und der Bike -Fahrradmarke Evans Cycles teilgenommen. Die Investor Bridford Group, die bereits an früheren Runden teilgenommen hatte, gehörte zu den Spendern.
Der Umwerfer der Zukunft ist überhaupt kein Umwerfer
Seit seiner Stiftung im Jahr 2019 konnte Klassifizierung mit seinem patentierten PowerShift -Hub, insbesondere im Rennradbereich, Fuß fassen. Nach Angaben des Unternehmens gibt es jetzt eine Zusammenarbeit mit mehr als 40 Fahrradmarken. PowerShift ist ein Gang, das den herkömmlichen Stamm einer Kettenschaltung ersetzt. Es stellt sicher, dass Sie immer noch 22 verschiedene Übersetzungen mit einer Kassette mit elf Kursen haben. Durch die Vermeidung des Umwerferes spart und gewinnt Ihr Gewicht in Bezug auf die Aerodynamik etwas. Vor allem jedoch eliminiert sie das Risiko einer technischen Auseinandersetzung wie dem Einklingen oder Gewannen der Kette während des Schaltvorgangs. „Wir sind davon überzeugt, dass diese Eigenschaften die Schaltsysteme der Zukunft sein werden“, sagt klassifiziert über sein System.


Mit dem Rennrad durch Tirol – dank des PowerShift Hub von Classifified können Sie dies ohne zweite Kette tun.
Potenzial des E-Bike-Marktes zieht an
Der entscheidende Faktor für die Anwendung auf dem E-Bike ist die Tatsache, dass selbst unter Volllast von bis zu 1.500 Watt umgeschaltet werden kann. Der Wert liegt über dem, was zahlreiche Hubs standhalten können und die derzeit auf Fahrrädern mit elektrischen Laufwerken installiert sind. In einem kürzlich veröffentlichten Gespräch mit dem Fahrradmagazin „Velobiz“ erklärte Roëll Van Druten, der Erfinder des PowerShift-Hubs, dass die „aktuellen Hubs auf dem Markt ein Problem mit der Haltbarkeit hatten“, und dass aufgrund der Macht der E-Bike-Motoren nicht reibungslos verläuft. Marken und OEM und wenn dies passieren könnte.
Klassifizierte enthüllt in seiner eigenen Pressemitteilung nichts Konkretes. „Wir werden ein großartiger Partner für E-Bike-Hersteller sein, da wir ein wichtiges technologisches Upgrade für diese schnell wachsende Gruppe von Fahrern in Arbeit haben“, heißt es nur. Fresh Capital sollte die innovative Stärke stärken und dazu beitragen, die Geschäftsentwicklung und den weltweiten Service zu erweitern. Der Fokus liegt besonders auf Europa.
-
Der ehemalige Sprint -Star Tom Boons ist einer der ersten privaten Investoren von Classifified.
-
Neben ihm erscheint der ehemalige Rennradfahrer Marcel Kittel auch als Markenbotschafter für den Hersteller.
Anscheinend haben sich Pläne für konventionelle Fahrräder anscheinend fortgesetzt
Bevor ein E-Bike mit einem klassifizierten Schaltsystem auf den Markt kommt, wird erwartet, dass andere Fahrradtypen ohne elektrische Unterstützung zu sehen sind. Immerhin ist das Unternehmen nach dem Rennradbereich längst in die Schotterräder eingedrungen. Wenn Sie einen Beweis dafür wünschen, suchen Sie einfach nach dem Grif der belgischen traditionellen Marke Ridley im Internet. Der Wunsch nach einer Reise in die Welt der Bergbikes wird wahrscheinlich dem Wunsch nach einer Reise in die Welt in der Gemeinde folgen. Und städtische Fahrräder stehen wahrscheinlich auch auf der To-Do-Liste.
In diesem Fall könnte das Angebot im klassifizierten Online -Shop ebenfalls erweitert werden. Im Moment finden Sie den Satz eines klassifizierten Fahrradsets, die Hub, die Stickachse und die Steuereinheiten für den Rennradfahrer. Es gibt auch das Conversion -Kit einzeln sowie für Rennräder und Kiesbikes geeignete Radsätze und Kassetten. Der tatsächliche Verkauf erfolgt über ausgewählte Händler. Der Direktverkauf von Kunden dominiert derzeit. Wenn das System von noch mehr Fahrradherstellern auf dem zukünftigen E-Bike-Markt gut aufgenommen wird, sollte sich dies dem OEM zuwenden.
Bilder: Klassifiziertes Radfahren BV; Belgischer Fahrradfabrik NV
Postansichten: 2.461