Manchmal entsteht der Eindruck, dass frische Ideen im Bereich der E-Bikes selten sind. Dann kommt jemand wie Clipbike um die Ecke. Auf den ersten Blick wird klar, dass ein Unternehmen hier eine Richtung eingenommen hat, auf der kaum jemand unterwegs ist. Mal sehen, wohin uns das führt.
Einfach „Clip“ ist der Name des Herstellers, mit dem Sie innerhalb von Sekunden ein gewöhnliches Fahrrad in ein E-Bike verwandeln können. Infolgedessen handelt es sich um eine Nachrüstung, basiert jedoch auf einem völlig anderen Ansatz als bereits etablierte Lösungen wie die von Pendix. SwytchAnwesend Add-eAnwesend Bafang oder E-Bike-Lösungen. Das Folgende gilt für Clip: Nomen Est Omen. Das Laufwerk wird auf die beiden Rohre der Gabel geklickt. Zwei weibliche Flügel, die sich leicht verjüngen, rennen von dort aus in einem Winkel vorwärts. Sie treffen sich in der Achse eines Rades. Dieses Rad fungiert als Antriebsrolle und legt auf die Oberseite des Vorderrads. Von der Seite betrachtet sieht es ein wenig aus, als würde ein sehr großer Stundenzeiger über die zehn im Zifferblatt einer Uhr zeigen. Oder auf den beiden – je nachdem, auf welcher Seite Sie aussehen.
Reibung ist nicht immer Käse
Es gibt einen Reibungsmotor in der Rolle, auch als Reibungsmotor oder Schwungradmotor bezeichnet. Es hat die Rolle des Clips im Uhrzeigersinn. Da es am Reifen des Vorderrads liegt, dreht es sich im Uhrzeigersinn – mehr als es durch Ihre bloße Pedalation rotalisiert würde. Der Grund dafür sind die 450 Watt des Motors. Seine Stärke wird durch Reibung auf den Laufrad übertragen. Sie werden wie von Magie – ohne zusätzliche Ritzel oder Zahnräder. Es gab noch nie! Ja, es gab es. Wie bei so vielen Dingen wurde eine alte Idee jetzt nur noch darauf übertragen. In den frühen 1900er Jahren war ein Reibungsmotor die Grundlage für einige Aggregate des amerikanischen Motorherstellers Lambert. Später nahm Velosolex die Idee des Getriebes durch Reibung auf seinem Motor für Fahrräder auf und hatte in den 1970er Jahren sogar Brigitte -Bardot -Pose auf einem solchen Fahrzeug für Werbezwecke.
-
Dies ist ein Entwurf des Clips im Rendering.
-
Die Hersteller können sich auch Clip als Option für Kreditsysteme vorstellen.
System mit Einschränkungen
Einige von Ihnen sind vielleicht ein wenig verwirrt geworden. Eine Rolle spielt ständig mit einer gewissen Reibung entlang des Vorderreifens. Wie lange kann das gut dauern, zum Beispiel mit Blick auf den Verschleiß? Nun, Clip Bike selbst behauptet lange. Wäre auch seltsam, wenn nicht. Der Hersteller gibt an, dass der Reifenverschleiß immer voraussetzt, dass der Kontakt zwischen der Antriebswalze und dem Reifen einen Schlupf gibt. Hier ist der selbstentwickelte Algorithmus jedoch so klug, dass er immer das optimale Drehmoment bei der richtigen Geschwindigkeit auf dem Reifen liefert. Auf diese Weise wird Slip effektiv verhindert. Leider kann es nicht aus der Ferne überprüft werden, unabhängig davon, ob dies in der Praxis funktioniert, und es klingt in der Theorie.
Im Falle eines zweiten Aspekts gibt Clip Bike hingegen zu, dass der Antrieb in seinem aktuellen Entwicklungsstadium noch nicht ausgereift war. Dies gilt für Bedingungen, die einer guten Reibung zwischen der motorbetriebenen Antriebsrolle und dem Fahrradreifen entgegenwirken. Was gemeint ist, sind alltägliche Dinge wie Regen und Schneefall. Im Moment funktioniert das System am besten auf der trockenen bis zur halben Straße. Tatsächlich rät Ihnen das Clip Bike ausdrücklich, mit dem zu fahren, wenn es regnet. Die nächste Generation wird dies jedoch beheben.
Dies kann immer den Gründern des Unternehmens vertrauen. Schließlich haben die Spuren der beiden einige beeindruckende Stationen. Geschäftsführer Somnath Ray zum Beispiel am Massachusetts Institute of Technology (mit) bei der Entwicklung der Stadtwagen teilgenommen. Ein Teil eines so anspruchsvollen Projekts an einer der weltweit führenden technischen Universitäten ist garantiert nicht zu kommen. Er wurde auch als einer der Top -Innovatoren unter 35 Jahren in Indien anerkannt. Clement de Alcala, COO am Clip Bike, ist kaum etwas unterlegen. Er hat bereits am French Space Institute und für die Energy Group Devergy gearbeitet.
Es beginnt auf „Klicken“
Und selbst in der aktuellen Version ist es deutlich erkennbar, was die Vorteile des Clips sind. Dank des Nachrüstersetes kann ein gewöhnliches Fahrrad in kürzester Zeit in ein E-Bike verwandelt werden. Nicht jeder, aber viel. Wir sprechen hier über Fahrräder, deren Räder eine Größe von 26 bis 28 Zoll haben und mit einer starren Gabel ausgestattet sind. Es gibt keine technische Konvertierung. Sie müssen nicht einmal ein Werkzeug in die Hand nehmen. Eine solche Veränderung ist kaum denkbar. Wenn Sie immer befürchten, dass Ihr Fahrrad gestohlen wird, weil es ein E-Bike ist, können Sie einfach abnehmen, Ihren Rucksack mit sich tragen oder genauso einfach ins Büro oder in Ihrer Wohnung bringen. Da Motor und Akku in einer Einheit sind, haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Fahrrad als normales Fahrrad zu verwenden. Oder Sie können einige Ihrer eigenen Fahrräder mit elektrischer Unterstützung fahren. Klicken Sie einfach auf ein Fahrrad auf ein anderes – und so gehen Sie. Bei drei Kilogramm ist der Clip erheblich einfacher als die meisten elektrischen Laufwerke, die derzeit auf dem Markt angeboten werden. Gleichzeitig kostet es mit einem Preis von rund 400 US -Dollar nur einen Bruchteil davon.


Wenn der schicke SingleSpeed seine Grenzen erreicht, bietet Clip mehr Flexibilität.
Es gibt kaum mehr als das Pendeln
Natürlich hat das Ganze auch einen Haken. Oder zwei. Während der Motor mit 450 Watt viel Strom hat, liegt die Batteriescheibe deutlich dahinter. Anscheinend gibt es Platz und Gewicht des Systems dessen, was machbar ist. Sie können sich auf eine Reichweite von 16 Kilometern verlassen. Im besten Fall gibt es nach Angaben des Herstellers wahrscheinlich 24 Kilometer. Darüber hinaus gibt es eine Beschränkung des Wetters. Darüber hinaus bleibt die Frage des Rollwiderstandes und des Verschleißes des Reifens bis weiter offen. Die Erfahrung von Kunden über längere Zeiträume fehlt noch. Sie sollten die veränderte Fahrerfahrung nicht vergessen, die zwangsläufig zum Clip führt. Immerhin sind plötzlich drei Kilogramm zusätzliches Gewicht relativ weit auf dem Vorderrad. Das wird sich bemerkbar machen. Es gibt auch keine Anzeige für das Laufwerk. Das wiegt sie wahrscheinlich nicht so schlecht für alle. Im Vergleich zu anderen Systemen zur Nachrüstung kann dies dennoch präsentiert werden. Das einfachste Kit aus dem Pendix, Pendix eDrive150Start, bietet einen vergleichbaren Bereich, wiegt ungefähr doppelt so und kostet rund 1.000 Euro.
Der Clip wird voraussichtlich in diesem Sommer erhältlich sein, aber nur in den USA. Der Export nach Europa würde einige technische Änderungen erfordern, beispielsweise im Hinblick auf die Leistung des Motors. Trotzdem ist ersichtlich, dass der Hersteller über diesen Schritt nachdenkt.
Überzeugen Sie sich mit „grünen“ Argumenten
Erstens möchten die Erfinder jedoch eine Sensation auf dem US -Markt verursachen. Dazu haben Sie das New York State Pollution Prevention Institute (NYSP2I) eine Berechnung. Clip Bike wollte wissen, wie viele Treibhausgasemissionen gerettet werden können, wenn die New Yorker Pendler zu seiner Technologie wechseln. Zum Vergleich verwendete das Institut verschiedene Autotypen, öffentliche Verkehrsmittel und Fußgänger. Es stellte fest, dass jemand, der den Clip verwendet, etwa 5,59 Wattstunden pro Kilometer verbraucht und 1,52 Gramm CO2 -Äquivalente (CO2E) emittiert. Wenn alle Transportmittel und Pendler, die potenziell zum Clip wechseln könnten, das Potenzial sind, die jährlichen Treibhausgasemissionen im Zusammenhang mit Pendlern in New York um rund 12.900 Megatons auf CO2E zu reduzieren. Wenn Sie sich nur die Treiber ansehen, die auf Clip umsteigen können, könnte der jährliche Verbrauch fossiler Brennstoffe um rund 1,5 Millionen Gallonen sinken. Das entspricht fast 5,7 Millionen Litern.
Die Berechnungen basieren jedoch auf der Annahme, dass Benutzer der Clip -Pedal -Pedale. Der Rest der Zeit ist wahrscheinlich für Rollen oder mit dem Fahrrad reserviert.
Technische Eigenschaften des Clips
- Farbe: Schwarzer Rahmen mit Seitenteilen aus gebürstetem Aluminium
- Gewicht: 3 kg
- Geschwindigkeit: 24 km/h (15 Meilen pro Stunde)
- Motorleistung: 450 w
- Konnektivität: Bluetooth
- Batterie: 36 V, 144 WH
- Erreichen: 16 bis 24 km
- Ladezeit: 100 % berechnet innerhalb von 40 Minuten
- Ladegerät: 36 v / 5 a
- Garantie: 1 Jahr
- Kompatibilität: Fahrräder mit starrer Gabel mit Rädern von 26 bis 28 Zoll
- Preis: $ 399
Fotos: clip.bike Inc
Postansichten: 3.758