COVID-19 zwingt Shimano zu Fabrikschließung


Update 20. Juli 2021

Laut einer Nachricht des Fahrrad -EU -Industriemagazins konnte Shimano nun die Fabrik in Malaysia wieder eröffnen. Nach Angaben der malaysischen Regierung durfte der Marktführer aus Japan am 15. Juli in der Fabrik tätig sein. Das Unternehmen reagierte sehr gut auf die aktuelle Entwicklung.

Die Arbeit war fast genau einen Monat lang völlig ruhig. Vor der Schließung am 14. Juni ging zwei Wochen vor, in denen die Nutzung auf 60 Prozent der tatsächlichen Kapazität gedrosselt werden musste. Der Hintergrund zur Reduzierung sowie die spätere unfreiwillige Produktionsunterbrechung waren staatlich geordnete Maßnahmen, um die Bevölkerung vor der Covid 19-Pandemie zu schützen.

Originalbeitrag vom 16. Juni 2021

Die Liefersituation rund um Fahrräder und Komponenten bleibt angespannt. Aufgrund eines neuen Anstiegs der Corona -Infektionszahlen in Malaysia ist die Fabrik der Shimano -Komponenten vollständig festgelegt. Wie der US -amerikanische Online -Fahrrad für Fahrräder berichtet, wird die Maßnahme zunächst bis zum 28. Juni gelten.

Der Grund für den Stillstand ist eine Sperrung, die bereits zu Beginn des Monta von der Regierung von Malaysia gerufen wurde. Infolgedessen durfte die Arbeit weiterhin mit einer Auslastungsrate von 60 Prozent arbeiten. Nach einer Erweiterung der Sperrung wurden seit dem 10. Juni Maschinen und Bänder vollständig suspendiert.

Das Unternehmen ist besorgt über Mitarbeiter

„Das Verständnis unserer Kunden ist für uns von größter Bedeutung und wir hoffen, dass wir Sie besser über unsere Maßnahmen in dieser Situation informieren können, wobei wir immer die Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern im Auge behalten“, sagte Yutaka Taniyama, Vizepräsident für den Verkauf der Fahrradabteilung in Shimano, in einer Nachricht des Unternehmens.

In den im Jahr 1990 gegründeten Arbeiten verfügt Shimano hauptsächlich in Hubs, Deraillionen, Rädern, Pedalen, Pedalen, Outdoor -Läufen und Bremsen im Segment niedrigerer Preis.

Eingang der Shimano -Fabrik in MalaysiaEingang der Shimano -Fabrik in Malaysia

Eingang der Shimano -Fabrik in Malaysia

Im Gegensatz zur Entwicklung in Deutschland und großen Teilen Europas war die Corona -Position in Malaysia kürzlich zurückgekommen. Vor der Lockdown verzeichnete das Land täglich mehr als 8.000 neue Infektionen. Die Regierung versprach, sich zu entspannen, sobald diese Zahl auf weniger als 4.000 fällt. Seit Beginn der Pandemie sind mehr als 3.600 Einwohner an Covid-19 gestorben. Weniger als vier Prozent der Bevölkerung gelten derzeit als vollständig geimpft.

Bereits zu Beginn dieses Jahres wurde klar, welchen Weithut eine Produktionsstopp in Asien für die globalen Lieferketten innerhalb der Fahrradbranche hat. Zu den Folgen gehörten schnell verlängerte Lieferzeiten für Fahrradkomponenten, die Einführung von Fahrrädern von Fahrrädern um mehrere Monate und explodierende Frachtkosten für Hersteller beim Versand nach Europa. Viele Marken reagierten mit Preiserhöhungen.

Fotos: Shimano


Postansichten: 4.407

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert