Cube kündigt Verkaufsstart für E-Lastenfahrrad Trike Hybrid an


Update 11. Mai 2023

Wie angekündigt, hat Cube heute zusätzliche Informationen zu seinem neuen Cargo -Fahrrad mit elektrischer Unterstützung veröffentlicht. Es gibt keine großen Überraschungen. Es gibt eine kleine Korrektur in Bezug auf die Nutzlast im Cube -Trike -Cargo -Hybrid. In seiner Schachtel aus EPP -Schaum können jetzt nur 50 Kilogramm anstelle der oben genannten 60 Kilogramm beladen werden. Das maximal zulässige Gesamtgewicht für das Fahrrad beträgt 220 Kilogramm. Laut Cube sind 75 Kilogramm davon nur auf dem Fahrzeug selbst. Der optional verfügbare vordere Gepäckträger toleriert 20 Kilogramm Nutzlast.

Zu dem Preis hätten wir unsere Schätzungen daneben gestellt. Die 6.999 Euro für die Familienvariante sind bereits beträchtlich. Zumindest können Sie zwischen einer weißen, hellblauen und grauen Rahmenfarbe wählen. Mit 6.499 Euro ist die Frachtvariante 500 Euro billiger. Hier bietet Cube nur einen dunklen Anthracitton an.

Cube Trike Hybrid 750 auf einen Blick

  • Varianten: Trike Family Hybrid 750, Trike Cargo Hybrid 750
  • Rahmen: OneSize, Hochleistungs -Aluminium
  • Motor: Bosch Frachtlinie
  • Batterie: Bosch Powertube 750 WH
  • Anzeige: Bosch Kiox 300
  • Betriebseinheit: Bosch LED-Remote
  • Fahren: Frauenposition
  • Suspensionsgabel: SR Suntour Mobie 34 Fracht
  • Bremsen: Tectro Ariga Twin+ HD-E745
  • Vorderpäckge Gepäck vordere Lastgepäck: 20 kg
  • Pflegebelastung Cargobox: 50 kg
  • Gewicht: 75 kg
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 220 kg
  • Preise: Trike Family Hybrid 6,999 Euro / Trike Cargo Hybrid 6,499 Euro

Video Cube Trike Family Hybrid

Video Cube Trike Cargo Hybrid

Originalbeitrag vom 10. Mai 2023

Nach weniger als zwei Jahren ist die Zeit gekommen: Was der Automobilhersteller BMW im Juli 2021 als „Konzeptdynamikfracht“ vorgestellt hat, steht nun unter dem Namen Triike Hybrid bei Cube in Serie. Heute gab der Fahrradhersteller bekannt, dass das Dreirad-E-Ladebike in Fachläden wahrscheinlich ab dem 3. Quartal dieses Jahres erhältlich sein wird.

Zu Beginn entwickelten sich BMW und Cube immer noch gemeinsam auf dem Modell. Später nahm Cube dies allein in seine Hände. Das Ergebnis sind zwei verschiedene Versionen – der Hybrid der Cube Trike -Familie und der Cube -Trike -Cargo -Hybrid.

Verschiedene Versionen für verschiedene Zwecke

Laut Cube hat Cube laut seiner eigenen Aussage in erster Linie Familien und ihre Bedürfnisse übereinstimmen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, maximal zwei Kinder mit dem Fahrrad zu transportieren. Es kann auch auch ein Kindersitz installiert werden. In diesem Fall gibt es mehr Platz, um Geschäfte oder andere Dinge zu stauen. In den bisher verfügbaren Bildern ist ersichtlich, dass die Frachtkiste eine Kapuze enthält, die die Insassen vor Regen, Wind und Sonne schützen sollte.

E-Ladebike-Würfel-Trike-HybridE-Ladebike-Würfel-Trike-Hybrid

Cube Trike Hybrid in der Variante für Familien

Wenn der Fokus mehr auf dem Transport von Waren liegt oder wenn Sie Ihren eigenen Hund auf Fahrradreisen mit E-Cargobic mitnehmen möchten, sollte der Cube Trike Cargo Hybrid besser geeignet sein. Sie können insgesamt 60 Kilogramm zuletzt laden. Darüber hinaus kann die Abdeckung in der Höhe eingestellt werden.

Dynamisches Fahrkonzept

Für beide Versionen dient ein identischer Rahmen, einschließlich des selbstentwickelten Schiebungsmechanismus, als Grundlage für beide Versionen. Wie bekannt, verwendet Cube eine Drehachse auf dem Trike -Hybrid als Verbindung zwischen dem Hauptrahmen und dem hinteren Abschnitt, der als Frachtbereich fungiert. Im Gegensatz dazu lehnt der Trike -Hybrid zum Beispiel für die Lösung des Sblocs Calderas den vorderen Teil des Fahrrads, auf dem Sie sitzen, während die Hinterachse mit den beiden Rädern in horizontaler Position zur Oberfläche unverändert bleibt.

Ein System aus Bosch wird typisch für Würfel verwendet. In welcher Konstellation können wir heute nicht sagen. Der Hersteller hat detailliertere Informationen für morgen angekündigt. Sicher ist, dass es sich um ein System des intelligenten Systems handelt. Am wahrscheinlichsten ist der Griff um den Bosch Frachtleitungsmotor mit dem bekannten Drehmoment von 85 Newton-Metern. Darüber hinaus fiel die Wahl auf einen in das unteren Röhrchen integrierten Bosch Powerube. Es ist durchaus möglich, dass es diejenige mit der Kapazität von 750 Wattstunden ist.

Sicherheitstests der Kindersitze für den E-Load-Bike Cube Trike HybridSicherheitstests der Kindersitze für den E-Load-Bike Cube Trike Hybrid

Mit Hilfe von speziellen Dummies in der Größe von Kindern testete Cube die Sicherheit des Gürtelsystems und die vollständige Transportbox für Kinder in seinen eigenen Labors.

Komplette Spezifikationen und Preise sind immer noch ungewiss

Da Cube nur eine Rahmengröße aus dem E-Load-Fahrrad erzeugt, spielen die Komponenten eine wichtige Rolle, die Sie bei der Anpassung der Fahrposition an Ihre Höhe unterstützt. Aufgrund des Bildmaterials zeigt alles auf eine Kombination aus versenkbarem Sitz in Sitz und Höhenanstellbarem. Die Suspensionsgabel sorgt für zusätzlichen Fahrkomfort. Mal sehen, ob es Teil der Standardausrüstung ist.

Sowohl der vordere Gepäckträger als auch die passende Gepäcktasche sind wahrscheinlich optional ausgewählt. Grundsätzlich scheinen beide für den Alltag sehr nützlich zu sein. Wie viel Sie von ihnen profitieren können, hängt ein wenig vom Wert des Würfels ab, für den das maximal zulässige Gesamtgewicht für den Trike -Hybrid geschätzt wird.

Sie werden wahrscheinlich morgen die genauen technischen Informationen herausfinden. Gleiches gilt für die Preise des Fahrrads. Cube hielt es immer noch für sich, zumindest für heute.

E-Ladebike-Würfel-Trike-Hybrid in Tests im Rauschen LaborE-Ladebike-Würfel-Trike-Hybrid in Tests im Rauschen Labor

Cube -Trike -Hybrid in Tests im Rauschen Labor

Bilder: Ausstehendes System GmbH & Co. KG


Postansichten: 2.552

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert