Auch vom Hersteller KTM gibt es für die neue Saison 2016 jede Menge Neuigkeiten: Der Fahrradhersteller aus Österreich hat in Sachen E-Bikes einiges zu bieten.
Auffällig an der neuen Saison 2016 ist, dass KTM den neuen Bosch Performance Line CX-Motor und den 500-Wh-Akku in die MTB-Modelle der Macina E-Bike-Serie integriert. Der neue E-Bike-Antrieb Bosch CX gehört mit seinem direkten Ansprechverhalten, dem deutlich gesteigerten Drehmoment und einer maximalen Unterstützung von bis zu 300 Prozent zu den dynamischsten im E-Bike-Segment.
2016 KTM E-Bike Macina Kapoho
Mit dem KTM Macina Kapoho geht der Hersteller aus Oberösterreich neue Wege. Erstmals in der Geschichte von KTM kommen beim motorisierten E-Fully Reifen mit der neuen 27″ Plus-Größe zum Einsatz. Die 3? Breite Reifen ermöglichen das Fahren mit deutlich weniger Luftdruck und bieten hervorragenden Grip, ohne den Rollwiderstand zu sehr zu erhöhen. Dank des Bosch CX-Antriebs ist dieser ohnehin nahezu vernachlässigbar. Als Rahmen kommt der bewährte 4-Link mit 125mm Federweg zum Einsatz, der bereits vom KTM Macina Lycan 2015 bekannt ist. Das Bike wird es ausschließlich mit Aluminiumrahmen geben. Das KTM E-Bike Macina Kapoho 2016 ist mit dem neuen 500-Wattstunden-Bosch-E-Bike-Akku ausgestattet
2016 KTM E-Bike Machina Freeze
KTM kann ohne weiteres als Pionier der E-Bike-Fatbike-Revolution bezeichnet werden. Mit der Präsentation des 2016er E-Bikes KTM Macina Freeze setzt KTM diesen Weg fort. In den schicken Farben Sonic Blue wird das KTM Macina Freeze 2016 mit dem Bosch Performance CX-Motor, dem 400-Wh-Akku und der Shimano 10-Gang-Deore-Kettenschaltung ausgestattet sein. Das KTM Macina Freeze 2016 gibt es auch in Mattweiß mit dem Bosch Performance CX Motor, allerdings mit dem 500 WH Akku und der brandneuen 11-Gang Shimano XT Kettenschaltung.
2016 KTM E-Bike Macina Mighty 29
Das 2016er KTM Macina Mighty als 29″-Version wird ein Dauerbrenner sein. In der mattschwarzen Variante mit der 11-Gang Shimano XT Kettenschaltung, dem Bosch Performance E-Bike Antrieb und dem 500 Wh Akku ist das Bike der Bestseller der Saison. Für besonders große Fahrer wird das 29″ KTM Macina Mighty auch in der Rahmengröße 22,5″ angeboten.
2016 KTM Elektrofahrrad Macina Style
Neu im Trekking-E-Bike-Sortiment 2016 ist das KTM Macina Style. Das KTM Macina Style wird in den Farben Schwarz matt (mit neuem Nyon-Display) und Silber (Intuvia-Display) sowohl als Herren- als auch als Damenrad (Trapezrahmen und tiefer Einstieg) angeboten. Technisch abgerundet wird das Elektrofahrrad mit dem Bosch Performance Antrieb, einer 10-Gang Shimano XT Kettenschaltung, hydraulischen Shimano Scheibenbremsen und dem 500 Wh Bosch E-Bike Akku. Das Elektrofahrrad ist komplett ausgestattet mit dem universell anpassbaren Racktime-Gepäckträger und hochwertiger Busch & Müller LED-Beleuchtung. Für Komfort sorgen die hochwertige Suntour-Federgabel, der ergonomisch verstellbare Vorbau und die gefederte Sattelstütze.
2016 KTM E-Bike Macina Moto Speed
Nach dem Einstieg in den S-Pedelec-Markt (E-Bikes mit Unterstützung bis 45 km/h) mit den ersten E-MTBs geht KTM mit dem 2016er KTM Macina Moto Speed neue Wege. Als schneller Pendler rollt das KTM Macina Moto Speed auf 28″-Reifen und eignet sich perfekt für die schnelle Fahrt zwischen Zuhause und der Arbeit. Wer würde nicht gerne am täglichen Stau vorbeirollen und mit einem Lächeln ans Ziel kommen? Im klassischen schwarzen Gewand verfügt das KTM Macina Moto Speed über den Bosch Performance-Antrieb in der 350-Watt-HS-Version, den 500-Wh-Akku und eine 11-Gang-Shimano-XT-Kettenschaltung. Eine echte Bereicherung im wachsenden Segment der schnellen Citybikes.
Beitragsaufrufe: 3.549