Der erste e-Scooter von Audi


Audi E-Tron Scooter
  • Kombination aus E-Scooter und Skateboard
  • Neue Fahrerfahrung durch seine Pflege
  • Produktionsbeginn Ende 2020

An vielen Orten schleichen sie langsam in das Stadtbild – in Metropolen wie Berlin waren sie seit langem Alltag: E-Scooter. Jetzt will auch Automobilhersteller Audi Mit Ihrem eigenen E-Scooter-Konzept Folgen Sie dem städtischen Trend. Interessiert für ziemlich sportliche Fahrer, will er Audi E-Tron Scooter Kombinieren Sie die positiven Eigenschaften von elektrischen Trollern und Skateboards. Thorsten Schrader, Projektmanager für Mikromobilität bei Audi, erklärt Folgendes: „Mit dem Audi E-Tron-Scooter sprechen wir Kunden, die nachhaltig und multimodal im Stadt- und Platzwert für Stil und Funktionalität sind. Das Flussgefühl sollte jedoch nur beim Schnitzen an Asphalt angepasst werden.

Audi E-Tron ScooterAudi E-Tron Scooter

Die Erholungstechnologie gewährleistet mehr Reichweite

Der Lenkstangen spielt dabei eine buchstäblich führende Rolle: Es gibt nicht nur Stabilität, sondern auch die Batterie, die Elektronik und das Display für den Batteriestatus. Beschleunigt und über einen Rotationsgriff verlangsamt. Die Erholungstechnologie erweitert den Bereich auf 20 Kilometer. Eine hydraulische Fußbremse bietet zusätzliche Sicherheit.

Die legal benötigten LED -Beleuchtung: Vordere Scheinwerfer, Tageslaufleuchten, Hecklicht und Bremslicht werden im Audi E-Toter Scooter serienmäßig installiert. Einzelne dynamische Fahreinstellungen und Diebstahlschutz können über eine Bluetooth -Schnittstelle konfiguriert werden.

Audi E-Tron ScooterAudi E-Tron Scooter

Transport und Verkauf

Der zwölf Kilogramm E-Scooter kann zum Transport im öffentlichen Verkehr verwendet werden Zusammenklappen und als „Wagen“ ziehen und ziehen „. Kostenlose Boards aus Holz oder Kohlenstoff sowie verschiedenen Designs in Grau und Schwarz sollten das Design einzigartig machen.

Privatkunden müssen jedoch müssen Auch geduldig bis Ende 2020. Nur dann sollte es den Audi E-Tron-Roller für rund 2.000 Euro geben. Der Einsatz von stationären Flotten in modernen Stadtvierteln wird derzeit untersucht. Es ist auch möglich, dass beim Kauf eines Audi E-Tron als Zubehör im Koffer einen E-Scooter gibt.

Postansichten: 3.094

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert