Der neue Panasonic GX0 Motor


Compact Power Package: Obwohl der neue Panasonic GX0 -Motor mit 2,9 Kilo zu den leichtesten in seiner Klasse gehört, bietet er herausragende Werte. 90 nm Drehmoment und maximal 600 Watt stehen für eine beträchtliche Unterstützung zur Verfügung. Die neue Fahrt sollte sogar steilste Rampen in harmonische Anstiege verwandeln. Das maximale Drehmoment erledigt seine Arbeit auch mit einer tiefen Trittfrequenz. Der GX0 sollte so elastisch sein, dass er sich an jeden einzelnen Fahrstil angepasst hat.

Was bringt das kompakte Design des Panasonic GX0 -Motors?

Aufgrund seines extrem kompakten Designs kann die Antriebseinheit unauffällig und harmonisch in E-Bike-Rahmen integriert werden. Die niedrige Ständerbreite (Q-Faktor-Pedal-Abstand), die ebenfalls aus der engen Konstruktion resultiert, ermöglicht einen angenehmen und biomechanisch optimalen Schritt. „Ein schmaler Pedalabstand ist nicht nur für die Effizienz bei der Durchführung wichtig, sondern verhindert auch Knieprobleme. Bei schmalen Einzelspuren verringert ein niedriger Q-Faktor das Risiko, die Pedale zu schieben“, sagt Flyer. Die Flyer AG rüstet die ersten E-Mountain-Motorräder weltweit mit dem brandneuen Panasonic GX0-Motor aus.

Flyer uproc Mit Panasonic-Motor

Ebenfalls enthalten ist das voll suspendierte UPROC7, das eine 160 -mm -Reise in der Enduro -Version mit sich bringt. Der UPROC4 als Allmontage mit 140 mm Reise und der UPROC2 (Hardtail mit 120 mm -Federungsgabel), der nur vorne entspringt, wird auch leistungsstark und ruhig mit dem Panasonic GX0 bis zu einem neuen Leistungsniveau sein.

Flyer uproc7 2020Flyer uproc7 2020

Flyer UPROC7 MIT Panasonic GX0 Motor

Die Engine wird wie gewohnt über die Smart Flyer Intelligent Technology (FIT) gesteuert. Eine ergonomische Fernbedienung wählt die vier Support -Ebenen (einschließlich des Auto -Modus) aus. Die speziellen Sensoren gewährleisten einen harmonischen Support -Service. Dies ist ein entscheidender Vorteil, insbesondere bei technisch anspruchsvollen Anstiegen.

Effiziente elektronische Pushing -Hilfe leistet gute Arbeit, wo sie nicht weitergeht. Eine gute Anpassung der Unterstützungsstufen ist möglich – je nachdem, ob sich der Fahrer auf hohe Unterstützungsdienste oder einen besseren Bereich konzentriert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert