Diamant reduziert das Gewicht bei Teilen seiner Trekking-E-Bikes


Für 2024 erweitert Diamant seine Zing -Modellserie um ein drittes Modell. Der neue Zing Super Deluxe wird zum einfachsten Trekking-E-Bike im Bereich des Herstellers. Gleichzeitig erhält es ein Gerät mit höherer Qualität als das Zing und das Zing Deluxe. Das hat natürlich seinen Preis.

Bei der Präsentation des Zing Super Deluxe konzentriert sich Diamant eindeutig auf das Gesamtgewicht des Fahrrads. Anscheinend war die 22 -Kilogramm -Marke das Ziel von Underbidden. Mit 21,1 Kilogramm war dies eindeutig erfolgreich. Auch wenn dieser Wert nur für die Version des E-Bikes gilt, die mit der kleinsten Batterie ausgestattet ist. Dies ist der Bosch Powerpack 400. Wie die anderen Zing -Modelle können Sie auch den Zing Super Deluxe mit zweiten Batterien erhalten. In diesem Fall steigt das Gewicht dann mit dem Bosch Powerpack 545 bis 21,8 Kilogramm und dem Bosch Powerpack 725 bis 22,7 Kilogramm.

E-Bike Diamant Zing Super DeluxeE-Bike Diamant Zing Super Deluxe

Dicker Zing Super Deluxe

Aktuelle und zukünftige Trends

Der Auslöser für die kleine Emotionsheilung sollte die Erkenntnis sein, dass leichtere E-Bikes im Perspektive auch in das Trekking-Segment eindringen und ihre Sportlichkeit mit dem niedrigstmöglichen Gewicht unterstreichen möchten. In der Zwischenzeit müssen Sie die Vollmachteinheiten mit mittlerer Unterstützung abgrenzen. Diamond bleibt absichtlich der Bosch -Performance -Linie CX im Zing Super Deluxe treu. Im Modell möchte der Hersteller im Vergleich zu den helleren Varianten die überlegene Leistung des Bosch -Motors spielen. Aus unserer Sicht eine absolut verständliche Entscheidung. Gleichzeitig wären wir nicht überrascht, wenn Diamond in Zukunft auch die Bosch Performance Line SX verwenden wird und das Thema Trekking auf der Grundlage dieses Motors neu ist.

Aber Diamant sieht immer noch genug Bedürfnis nach einem Modell wie dem Zing Super Deluxe. Trotzdem sollte es nur in geringen Anzahl hergestellt werden. Obwohl wir nicht wissen, was Diamond „kleine“ Mengen betrachtet. In jedem Fall sind die drei Rahmenformen Diamant, Trapez und tiefe Anfänger eingestellt.

Rahmenbatterie noch auf dem neuesten Stand?

Einige von Ihnen fragen sich vielleicht, warum der Hersteller die externe Batterie am unteren Rohr hält. Wirtschaftliche Gründe spielen hier unter anderem eine entscheidende Rolle. Diamond verfolgt natürlich den Markt. Es stellte sich heraus, dass andere Hersteller Modelle mit vergleichbarer Ausrüstung für vergleichbare Gewichte anbieten-mit dem einzigen Unterschied, dass ein Intube-Akku installiert wurde. Ihr Preis wäre jedoch um 2.000 Euro höher als mit dem jeweiligen Diamantenmodell. Dieses Argument wird wahrscheinlich in vielen Verkaufsgesprächen berücksichtigt.

Darüber hinaus versucht Diamond, die Rahmenbatterie so schlank wie möglich zu machen. Aus diesem Grund ist der Bosch Powerpack 400 jetzt eine der Auswahloptionen. Im Vergleich zu den beiden Batterien mit größerer Kapazität sieht es weniger voluminös aus. Abgesehen von der Tatsache, dass es für 800 Gramm oder 1.600 Gramm einfacher ist.

Speziell aktualisiert

Der Rest des Gewichts im Vergleich zum Zing Deluxe und dem Newcomer spart dem Newcomer im Wesentlichen aufgrund von drei veränderten Komponenten. Erstens verwendet Diamant eine Kurbel aus Kohlenstoff aus E*dreizehn. Zweitens verwendet der Bontrager Kovee Räder mit höherer Qualität. Und drittens ersetzt der Bosch Purion 200 die Kombination von Bosch -LED -Fernbedienung und Bosch Kiox 300. Vor allem sind die ersten beiden Änderungen auf den Waagen spürbar. Aber nicht nur da. Sowohl die Räder als auch die Kurbel sind rotierende Masse. Jedes Gramm, das dort gespeichert wird, erleichtert die Pedalation und zahlt sich daher zweimal aus.

Der verbesserte Fahrkomfort sollte nicht nicht erwähnt werden. Mit dem Zing Super Deluxe erhalten Sie eine bemerkenswerte 40 Millimeter -Reise. Die Leistung des zuvor eingebauten SR Suntour Mobie 34 mit ihren 60 Millimetern auf dem Reisen bewegte sich an den unteren Grenzen dessen, was bei dieser Art von E-Bike zu erwarten ist. Der SR Suntour Axon 32 Boost hat Sie gut angehoben und wie zwei Etappen.

Das niedrigere Gewicht kostet so viel

Andere bewährte Teile der Ausrüstung bleiben unverändert. Dazu gehören die Kettenschaltung von Shimano mit zwölf Kursen, die guten hydraulischen Scheibenbremsen von Shimano mit den 180 Millimeter-Bremsscheiben und das Mikrofon-kompatible Gepäckträger am Hinterrad, das eine maximale Belastung von 25 Kilogrammen toleriert.

Das Eingangsmodell des Zing Super Deluxe kostet 900 Euro mehr als das Zing. Für den Zing Deluxe beträgt der Unterschied 300 Euro. Unter den Topmodellen mit der 725-Watt-Stunde beträgt die Unterschiede 1.000 Euro oder 400 Euro.

Diamant Zing Super Deluxe auf einen Blick

  • Rahmen: Aluminium
  • Rahmengrößen: M, L, xl
  • Suspensionsgabel: SR Suntour Axon 32 Boost Magnesium
  • Motor: Bosch Performance Line CX
  • Batterie: Bosch Powerpack 725, Bosch Powerpack 545, Bosch Powerpack 400
  • Anzeige: Bosch Purion 200
  • Fahren: Shimano Deore XT
  • Bremse: Shimano MT420, 180 mm
  • Gewicht: AB 21,7 kg
  • Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 136 kg
  • Farbe: Melanin-Gra
  • Preis: von 4,049 Euro

Bilder: Diamant Bahrradwerke GmbH


Postansichten: 1.639

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert