Schließlich haben die Behörden einen Starkes Signal pro Service -Fahrrad Zugegeben: Alle Formen der Serviceübertragung werden jetzt für steuerliche Zwecke finanziert. „Die neue Regulierung der Service Bike Control ist ein Meilenstein für eine nachhaltige Mobilität“, sagt Holger Tumat, Geschäftsführer von Jobrad.
Weniger Steuern für Geschäftsradfahrer
Speziell: Dies hält die Bewertungsgrundlage für Fahrräder und E-Bikes, nach denen die Höhe des steuerpflichtigen Geldguthabens wird für den privaten Gebrauch berechnet. Das Dekret stammte von der höchsten Steuerbehörde der Bundesstaaten. Aufgrund der neuen 0,5-prozentigen Regel sollten die Leasing-Blumensträuße bei E-Bikes oder Fahrrädern im Falle einer Gehaltsumwandlung für Mitarbeiter noch attraktiver werden. Einsparungen von bis zu 40 Prozent – Im Vergleich zum direkten Kauf sollte es darin bestehen. Die neue Regulierung Gilt nachträglich Für alle Service -Bike -Leasingverträge ab dem 1. Januar 2019.
Noch kein voll von Arbeitgebern finanzierter Jobrad
Der Bundestag hatte bereits das Steuerbefreiung für Geschäftsräder entschieden – soweit sie vom Arbeitgeber zusätzlich zu den Löhnen bereitgestellt werden. Der Vollständiger Arbeitgeber -Finanziertes Jobrad Es gibt jedoch noch eine Ausnahme. Immerhin kommt die neue Regulierung allen Service -Bikern zugute. Holger Tumat: „Das Sachverständige Halbe der 1 -prozentigen Regulierung Entspricht der von uns erforderlichen Steuergleichheit von Off-the-Eye-Fahrrädern mit Service E-AutosDies wurde seit Jahresbeginn nur mit 0,5 Prozent besteuert. Wir freuen uns sehr, dass alle Jobradler – unabhängig davon, ob der Arbeitgeber das Service -Fahrrad finanziert oder nicht – vom Willen der Politik bis hin zur umweltfreundlicheren Mobilität profitieren. ”