Zu Beginn des Monats überreichte Carqon den Nachfolger sein früheres E-Cargo-Fahrrad. Wie das erste Modell ist der Newcomer namens Cruise in erster Linie auf die Förderung von Kindern zugeschnitten. Damit keiner von uns vermasselt hat, benannte Carqon in diesem Verlauf des Vorjahres folglich in Carqon Classic um.
E-Cargo-Fahrrad mit einem Viertel der „Rausmrause“
Aber wir widmen uns der neuen Carqon -Kreuzfahrt. Der niederländische Hersteller nutzte nur ein Jahr, um seine Auslegung eines zeitgenössischen Kindertaxis auf zwei Rädern grundlegend zu überarbeiten. Der Fokus lag fast ausschließlich auf der Schachtel, wo Ihr Nachkommen untergebracht ist. Dies ist flacher geworden und hat sein Unterscheidungsmerkmal, die Tür, verloren.
Stattdessen verlässt sich Carqon sozusagen auf einen geschlossenen Körper. Es ist 17 Zentimeter niedriger als der des Klassiker. Im letzten Quartal steigt eine Bar, die sich um den hinteren Teil des Kastens führt. Es erinnert an eine Art Schutzkragen. Der Rest der Seitenwände ist nicht so hoch wie früher, so dass auch kleinere Kinder jetzt leichter über die Kante schauen können. Im Falle einer Nebenwirkung sollte der Kragenbau die Passagiere vor schwereren Verletzungen schützen.
Schwingen, anstatt einzugeben
Wie bereits erwähnt, wurde auch der Beginn der Kreuzfahrt unterschiedlich gestaltet. Wo die Kinder während des Klassikers eine Tür öffnen und bequem eintreten können, schnappen Sie sich beim Kreuzfahrt eine glatte Wand. Es wird in die Unterstützung eines in der Außenwand enthaltenen Niveau. Trat mit dem Fuß ein, schwang das andere Bein über den Rand der Box gekonnt und erreichte dann das Innere. Zugegebenermaßen motorisierter für die kleineren. Andererseits beruhen vergleichbare Frachträder wie die Ca fs 200 auf das gleiche Prinzip. Mit ein wenig Übung bekommen die Kinder es normalerweise sehr gut. Probleme könnten höchstens Ihre Schuhe machen. Diese dürfen im Zehenbereich nicht zu hoch sein. Ansonsten wird es im Schritt schnell zu eng.
Handle mit leicht zu ermächtigbarem Schaum
Carqon bricht auch in Bezug auf Material einen neuen Boden. Erweiterter Polypropylen (EPP) ersetzt das zuvor verwendete Polyethylen (HDPE) mit hoher Dichte im Inneren der Kreuzfahrt. Ersteres wird allgemein als sehr umweltfreundlich angesehen, weil sie leicht recycelbar sind. Eine Parallele zu den Herstellern der CA go fs 200, die das gleiche Material für ihre Transportkasten verwenden. Zusätzlich zum Faktor der Nachhaltigkeit ist das Gewicht gleichzeitig. Die Kreuzfahrt wiegt ungefähr zehn Kilogramm im Vergleich zum Klassiker. Ein größerer Teil davon ist der Auswahl der Materialien zu verdanken.
Die am Boden der Box befestigten Schienen sollten sich ebenfalls als vorteilhaft erweisen. Sie können verschiedene Zubehör von Carqon an sie anbringen. Die Außenseite des mit Dibonds entworfenen Tellers hinterlässt einen sehr hohen, fast edlen Eindruck. Wenn Licht auf die Mattoberfläche trifft, sieht es sehr weich aus und betont die fließenden Linien des Designs.
Bewährtes technisches Gerüst
Die Grundlage des Frachtrads dagegen ist dem Carqon Classic unverändert. Gleiches gilt für die technischen Spezifikationen. Der Aluminiumrahmen ruht auf zwei Rädern mit einer Größe von 27,5 Zoll hinten und 20 Zoll. Zusammen mit den breiten Supermoto-X-Reifen von Schwalbe sorgt eine Federgabel für den notwendigen Komfort beim Fahren. Beim Fahren vertraut Carqon weiterhin dem nachgewiesenen Leistung CX Cargoline Middle Motor aus Bosch. Sie haben eine Menge Auswahl in Bezug auf Ihre Reichweite. Bosch -Batterien mit 400 Wattstunden und 500 Wattstunden sind verfügbar. Dazu können beide Varianten als Doppelbatterieversion bestellt werden. Abhängig von der gewünschten Konfiguration können Sie eine unpopuläre Carqon -Kreuzfahrt verwenden, um zwischen 40 Kilometern und 140 Kilometern zu erstellen.
Sie können Ihre Carqon-Kreuzfahrt entweder mit einer Kettenschaltung von Shimano mit einem 1-Gang-Antrieb mit zehn Sprinkeln oder dem kontinuierlich unendlichen Enviolo-Hub-Zahnrad fahren. Dies wird dann mit einem Carbongurt mit Toren kombiniert.
Der Verkauf beginnt im Herbst
In Bezug auf die Farbe bleibt alles gleich. Die vier bereits bekannten Varianten für den Rahmen laut schwarz und rot, schwarz und grau, völlig schwarz und völlig weiß. Bei Zubehör wurden für den weiteren Verlauf des Jahres Innovationen angekündigt. Dies beinhaltet eine regnerische Kuh, die Kreuzfahrt passt. Andernfalls kann jedes Zubehör für den Klassiker auch in Kreuzfahrt verwendet werden.
In der Standardausrüstung sollte die Carqon Cruise 4.899 Euro kosten. Dies liegt leicht unter dem Niveau des Klassiker. Nach Angaben des Herstellers sind die ersten Lieferungen für September 2021 geplant. Dies gilt jedoch nur für Fahrräder mit der 400 -Watt -Stunde -Batterie.


Die Förderung von Kindern ist die Kernkompetenz dieses E-Cargobics.
Carqon Cruise auf einen Blick
- Rahmen: Aluminium
- Suspensionsgabel: SUNTOUR SF20-MOBIE
- Motor: Bosch Performance CX Cargoline 75 nm
- Batterie: Bosch PowerPack 400 oder Bosch PowerPack 500, Doppelbatterie optional
- Anzeige: Bosch Intuvia für den automatischen Stromkreis; Bosch Purion für die Kettenschaltung
- Ladedauer: ca. 3,5 h
- Laufwerk – Option 1: Enviolo Stepless Gear Hub
- Laufwerk – Option 2: Shimano Deore XT Chain Circuit
- Bremsen: Tektro Dorado
- Reifen: Schwalbe Super Moto-X
- Farben: Schwarz + rot, schwarz + grau, vollen schwarz, voll weiß
- Abmessungen Box: 107 x 75 x 50 (l x b x h)
- Abmessungen Fahrrad: 260 x 75 x 111 cm (l x b x h)
- Gewicht: AC. 50 kg
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 225 kg
- Preis: 4,899 Euro
Carqon Flatbett-die dritte in der Gruppe der E-Cargobics
Insgesamt umfasst das Carqon-Angebot jetzt drei verschiedene E-Cargo-Fahrräder. Im Mai 2021 präsentierte das Unternehmen seine erste Neuheit des Jahres. Das Carqon -Flachbett ist ein reines Frachtrad mit offenem Ladebereich. Dies lässt die Version ein wenig näher an einer denkbaren kommerziellen Verwendung gefühlt. Abhängig von der Anforderung ist es natürlich gleichermaßen für private Zwecke geeignet. Gehäuse, Kisten, Transportsäcke, Beutel – all dies kann mit zugehörigen Gürteln auf dem Flachbett gepeitscht werden.


Carqon Flachbett-e-Lastrad in der Kategorie „Hochwertiges Packesel“
Die Ladefläche misst 43 Zentimeter in der Breite und 61 Zentimeter lang. Es können maximal 75 Kilogramm Nutzlast transportiert werden. Niedrig angebrachte Metallschienen als Seitenbegrenzung und große Stützmauern vor und hinten sorgen dafür, dass die Transportwaren dort bleiben, wo sie hingehört. Darüber hinaus ist die Plattform an mehreren Stellen mit einer Anti -Slip -Folie abgedeckt.


Abmessungen des Ladebereichs des Carqon -Flachbettes
Im Gegensatz zu den Specis for Children’s Transportation bietet der Flachbett derzeit nur ein Modell mit dem schrittlosen automatischen Hub -Hub -Schaltkreis von Enviolo und dem Gürtelantrieb. Mit 5.099 Euro liegt der Preis dafür 200 Euro über dem der Kreuzfahrt.
Bilder: Carqon bv
Postansichten: 3.362